In dieser Gruppe könnt Ihr uns Eure Erfahrungen im Zusammenhang mit alternativen Behandlungsversuchen, Hausmitteln usw. schildern.
Bitte diese Gruppe nicht zu Werbemaßnahmen „missbrauchen“, sondern tatsächliche Erfahrungsberichte einstellen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Migräne mit Osteopathie behandeln
-
AutorBeiträge
-
Hallo!
Wer hat erfahrungen mit Osteopathie bei Migräne?Hi pinky66
Erfahrungen habe ich im Moment noch nicht soviele. Ich kann momentan nur sagen, dass ich am vergangenen Freitag bei einem Osteopathen war (den zweiten übrigens, der erste meinte mir nicht helfen zu können,) nun seit eben dieser ersten Behandlung fühle ich mich um einiges besser. Es wird viel erklärt, viel gefragt, viel gefühlt und ertatstet. Aber ganz gleich was dort im inneren passiert, es tut unglaublich gut. Ich habe meinen nächsten Temin in 4 1/2 Wochen und ich freue mich jetzt schon darauf, und ich kann Dir nur den einen Rat geben, versuche es, es schadet auf keinen Fall und kann nur helfen.
Lg Beate1962Hallo beate1962
vielen Dank für die Antwort. Ich habe 10 Tage im Monat Migräne. Und alles was ich bis jetzt unternommen habe hat nicht geholfen. Es ist jetzt noch ein Versuch mein Leben irgend wie erträglicher zu machen.
pinkyMeine Physiotherapeutin macht grad ne Weiterbildung zur Osteopathin und benutzt mich gelegentlich als Versuchsobjekt. Was sie bis jetzt unternommen hat, hat mir auch immer sehr gutgetan. Was bei mir noch besser wirkt und mich manchmal tagelang von den Anfällen befreit, ist Cranio-Sacrale.
Bei mir hat Osteopathie leider jedes Mal einen extremen Anfall ausgelöst. So gut es mir sonst tut, aber die Manipulation am Kopf hat mir eher geschadet. Aber jeder reagiert anders und daher ist es sicher einen Versuch wert.
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv4. November 2010 um 10:10 UhrBeitragsanzahl: 44Ich würde eher davon abraten wegen dem Schlaganfallrisiko, auch Nackenmassagen, Chiropraktik, vor allem das Einrenken der Halswirbelsäule, sind nicht unkritisch. Besser sind sanftere Therapien, wer unter Aura leidet, muß in dieser Hinsicht noch vorsichtiger sein, jedenfalls wurde mir das immer von neurologischer Seite gesagt, woran ich mich bislang immer gehalten habe.
Hi Leute,
also ich kann dazu nur sagen, Osteopathie hat mit Chiropraktik nix aber gar nix zu tun…..
Ich bekam wie gesabt meine erste Behandlung am vergangenen Freitag und hatte bislang, ganz besonders im letzten halben Jahr etwa, bis zu 4 Anfälle die Woche, und bis jetzt seit Freitag (6 Tag) schmerzfrei!!!!!! Schon allein deshalb ist es einen Versuch aus meiner ganz privaten Sicht auf jedenfall wert. Ich fühle mich seit langem endlich mal wieder wie ein ganz normaler Mensch und kann dieses momentane Erlebnis kaum glauben. Und ganz ehrlich, was haben wir Migräniker denn schon zu verlieren?? Schlimmer kann es doch kaum kommen und immer diese wahnsinnigen Schmerzen machen mich noch ganz verrückt. Und wenn ich morgen einen Anfall bekommen sollte, dann habe ich aber diese 6 Schmerzfreien Tage gehabt und bin total glücklich darüber und freue mich total 🙂
Aber natürlich muß jeder für sich selbst entscheiden was er macht.
Ach und noch eins, Osteopathie ist ganz sanft und kaum spürbar, fast ein wenig wie Handauflegen. Hat mit Einrenken o.ä nix zu tun.
Lg Beate1962Hallo Leute !
Gestern war ich bei meinem HNO Arzt wegen schwindel. Nach der Untersuchung meint sie es sieht bei mir nach einer Blokade der c1 c2 Wirbel. Nach dem sie erfahren hat dass ich unter Migräne und akuter Sinusitis leide hat sie mir geraten zur Osteopathin zu gehen. Ich habe erlich gesagt einwenig Angst was auf mich zu kommt, wenn es mir danach noch schlechter geht? Mir geht jetzt schon schlecht .Hi pinky66
hab doch keine Angst, schau was ich gestern Abend geschrieben habe, außerdem bespricht der Osteopath vor Behandlgungsbeginn doch mit Dir ganz genau weshabl Du da bist, und was er tun kann, untersucht Dich dann auf seine ganz sanfte Weise und erst dann geht es los. Aber wie gesagt bei mir was es in etwa so wie Handauflegen und ganz sanftes drehen des Kopfes aber immer nur soweit wie es mir möglich war, denn ich habe vor und wärend und etwa zwei Tage nach Migräne extreme Nackenschmerzen die dann immerwieder in den Kopf schießen und dadurch vermutlicherweise immer wieder von vorne anfangen. Man muß sich während der Behandlung imer wieder mal drehen, damit er den Rücken und die Seiten befühlen kann und spüren kann wo evtl. Blokaden sind. Also nochmal was kann denn schon passieren außer das es Dir danach besser geht? Habe keine Vorurteile und mache Dir Dein ganz eigenes Bild davon, erst dann wirst Du wissen obe es Dir nicht sogar hilft. Wenn ja hast Du gewonnen, wenn nein, dann weißt Du aber auch das es nichts für Dich ist. Du wirst Dich sonst imer fragen, ob es nicht evtl. doch geholfen hätte. Schau mich an unfassbarer Weise gehe ich heute in den 7 Schmerzfreien Tag 🙂 hurra ich freue mich so darüber. Jeder schmerzfreie Tag ist für mich sooooo ein Geschenk und mein Körper freut sich auch, denn endlich hat er mal Pause von den Schmerzen und den Medis und von den Gedanken, ich bin einfach nur gut drauf, wie schon lange nicht mehr.
Meine Familie ist auch ganz glücklich darüber…
Also Versuch macht klug.
Probier Dein Glück und lasse dich nicht verunsichern von Deinen Gedanken, ich kenne das, glaub mir, ich hatte auch bedenken vorher……..(4 x die Woche Migrne, hatte ich eine Wahl?)
Schau sogar Bettina hat gesagt, ein Versuch ist es Wert, und glaub mir Bettina weiß auch wovon sie spricht. Danke Bettina dass Du immer da bist und so schnell Antwortest wenn man Fragen hat und es einem nicht gut geht. 🙂
Also schönen Tag Euch
beate1962Danke Beate 😀 und Dir wünsche ich noch eine ganze Menge von schönen schmerzfreien Tagen. Ich freu mich mit Dir!
Liebe Pinky,
lass Dich einfach drauf ein. Osteopathen gehen wirklich ganz sanft mit einem um und wenn es Dir tatsächlich hilft, hast Du nur gewonnen, wie Beate ganz richtig sagt.
Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
BettinaHallo,
ich habe vor ein paar Monaten auch Osteopathie gemacht u. konnte leider keine positive Wirkung feststellen (war aber auch nicht unangenehm – außer fürs Portemonnaie; mehrere Stunden am Stück haben über 200 Euro gekostet).
In drei Monaten habe ich einen Termin beim Chiropraktiker, der sehr gut sein soll (deshalb wohl auch die lange Wartezeit). Dies werde ich aber leider auch privat zahlen müssen. Ich sehe es als letzten Versuch an, auf der Ebene „Knochen/Skelett“ die Ursache zu indentifizieren. Wenn es nichts bringt, wird es wohl darin nicht liegen.
Hi an alle,
danke Bettina, wie lieb von Dir. 🙂
Hi Susisonne, ich staune gerade darüber mehrere Stunden am Stück???!!
Also bei mir war es so dass er die erste halbe Stunde einiges gefragt hat, Vorerkrankungen und so weiter wie alt, seit wann Migräne u.ä und dann ne halbe Stunde Behandlung.
Das ganze kostet bei meinem Osteopathen halbstündlich 25,- Euro. Also diese ersten 50,- Euro haben mir jetzt nicht weh getan, nicht so weh, wie wenn ich in diesen vergangenen 7 schmerzfreien Tagen Migräne gehabt hätte. Meinen nächsten Termin hab ich 5 Wochen nach der ersten Behandlung und dann aber nur eine halbe Stunde also wieder 25,- € und danach sagt er schauen wir weiter er schätzt das ich evtl. 3-4 Behandlungen insgesamt brauche, weil ich aber auch noch mehrere Sachen habe, außer der Migräne. Gut unterm Strich werden das evtl. auch 100-125,- € werden oder so, aber nicht am Stück….. Einmal im Monat 25,- Euro das geht fiinde ich. Denn ich denke man gibt so manches Geld für andere Dinge aus, außerdem wollte ich für mich einfach wissen, ob mir Osteopathie hilft, ich habe schon länger darüber nachgedacht und immer gegrübelt ob es vielleicht helfen könnte oder nicht. JETZT WEIß ICH ES.
Also nur Mut.
Schönes Wochenende an alle.
Lg beate1962 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.