In dieser Gruppe könnt Ihr uns Eure Erfahrungen im Zusammenhang mit alternativen Behandlungsversuchen, Hausmitteln usw. schildern.
Bitte diese Gruppe nicht zu Werbemaßnahmen „missbrauchen“, sondern tatsächliche Erfahrungsberichte einstellen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Natürliche Hormontherapie – Speicheltest
Schlagwörter: Hormone, Hormontherapie, Menstruelle Migräne, Speicheltest
-
AutorBeiträge
-
Liebe Sigi,
genau so wie Du das schilderst, hatte ich das auch mal versucht. Trotz Utrogest zusätzlich bekam ich starke Blutungen über 10-14 Tage und Dauermigräne. Mit Hormonen zu hantieren, ist eine ganz komplizierte Sache und nicht selten geht der Schuss nach hinten los. D.h., man bringt durch die Manipulationen noch mehr Unruhe rein und handelt sich somit Dauermigräne ein.
Bevor man so etwas starten will, sollte man einen Hormonstatus machen lassen und gute Beratung und Betreuung durch den Gynäkologen haben.
Nimmst Du diese Kombination immer noch, Sigi? Hast Du nachhaltig deutlich weniger Migräne?
Prof. Göbel sagt, dass es eine rein hormonell gebundene Migräne fast nicht gibt. Die allermeisten haben noch eine Unzahl zusätzlicher Trigger. Aber die Hormone triggern stark, diese Erfahrung musste ich auch immer wieder machen.
Liebe Grüße
BettinaHallo Bettina, ja ich nehme das Estreva-Gel immer noch und fühle mich sehr wohl. Natürlich wurde vorher ein Hormonstatus gemacht. Ich denke auch, dass es noch andere Trigger meiner Migräne gibt, wie z.B. Störung des Schlaf-Wachrhythmus, aber dadurch, dass ich jetzt wie ein Murmeltier schlafe ( ohne zwischendurch stark schwitzend aufzuwachen) ist dieser Trigger ebenfalls verschwunden. Wetterumschwünge und Stress kann ich natürlich nicht beeinflussen, so dass ich natürlich noch manchmal Migräne habe, aber nicht sehr stark. Zudem treibe ich jetzt regelmäßig Ausdauersport ( joggen, täglich 30-45 Minuten) und nehme hochdosiert ( 600mg) Magnesium täglich. Vielleicht ist es ja auch diese Kombi, die mir geholfen hat? Liebe Grüsse Sigi
hallo Ihr Lieben,
ich trau es mich ja gar nicht laut zu sagen, bzw. zu schreiben……. Aber ich glaube, ich habe erste Erfolge unter Migravent. Das nehme ich nun schon seit über 6-8 Wochen und nun hatte ich innerhalb der letzten 3 Wochen NUR 2 Migränetage, die ich auch mit einer Ibuprofen und ANTIMIGREN SL in den Griff gekriegt habe. Kein Erbrechen und nur wenige Stunden Komplettausfall. Parallel mache ich 1x wöchentlich Yoga und 3-4mal wöchentlich Ausdauersport im Fitnesscenter und tägliche Spaziergänge mit meinem Hund. Darüberhinaus achte ich peinlichst genau auf meinen Schlaf-Wachrhytmus. Offensichtlich zahlt sich die Mühe nun langsam aus. Toi, toi, toi……Kennt Ihr auch das Gefühl, dass man sich gar nicht traut im positiven darüber zu reden…?
@ Sigi, ich will Dein Thema hier nicht durchqueren (Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Hormonen). Ich hoffe, dass mein Beitrag hier richtig ist. Ich will ja nicht dazwischenreden/schreiben…
Habe gerade festgestellt, dass ich hier wirklich falsch mit meinem Thema bin 🙁
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
@Bettina, kannst Du den Beitrag bitte verschieben, keine Ahnung wie das geht. 🙁 DANKE und sorry für die Stöhrung 😉
LG
DoroLiebe Doro,
ja ich kenne das auch, dass ich ncihts mehr positives sagen wagte, weil die Migräne gerade dann immer zurückschlägt. Inzwischen bin ich mutiger: Da die Migräne sowieso kommt, egal was ich sage, dann kaann ich auch sagen, dass es mir gut, besser am besten geht, ganz nach Herzenslust sage ich das dann. Ich freue mich mit dir, dass du Erfolg mit deinen vielen Bemühungen hast, du verdienst das ganz sicher bei deiner vielen Mühe. Wie kriegst du das alles hin? Ich habe Mühe 2 mal pro Woche zum walking zu gehen.
Das machst du alles sehr gut!Viel Erfolg weiterhin!
Herzliche Grüße
RonjaLiebe Doro,
ich kann leider keine einzelne Beiträge verschieben, nur ganze Foren in eine andere Gruppe. Macht nix, den lassen wir jetzt da. 😉
Du machst das super und den Erfolg hast Du Dir verdient. Ich kenne das auch, dass man sich nichts erzählen traut, da es einem danach oft gleich wieder schlechter geht. Aber das hier hat nun sicher keine Folgen. 🙂
Liebe Grüße
Bettinahallo Ihr Lieben,
danke für Euren Zuspruch, das tut gut!!!!! 🙂
@ Ronja, ich lasse mir selber gegenüber keine Ausreden mehr zu. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, wird gegessen und dann sofort mit dem Hund raus gegangen. Das habe ich so für mich priorisiert. Vielleicht lasse ich parallel dazu noch eine Maschine laufen, die braucht mich ja nicht beim Waschen 🙂 Und abends gehe ich dann noch ins Fitnesscenter, anstatt fernsehen…. 🙂 Geht auch. Manchmal zerbröselt es mich aber so, dass ich 2 Wochen gar nicht richtig auf die Beine komme und nur mit meinem Hund rausgehe….Und die Dosis Sport musste ich erst hart erarbeiten. Weil ich ganz oft,nach einem Besuch im Fitnesscenter mit Migräne auf der Nase lag…Ich will nun mal nicht aufgeben. Und Bewegung tut mir sooooooooo gut.
LG
DoroAnonym
Inaktiv23. November 2011 um 22:22 UhrBeitragsanzahl: 1Hallo Allerseits,
bei Hormontherapien ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Wir beginnen unsere Hormonbehandlungen mit einem ein- bis eineinhalb Stündigen Ersttermin und erarbeiten zusammen mit dem Patienten den Stand der Dinge sowie die Ziele. >Link entfernt von der Moderation< Diese ausführliche Beratung und Begutachtung ist notwendig, um eine saubere Diagnose stellen und können und die richtige Therapie zu wählen. Nichts desto trotz ist dieses Forum eine gute Möglichkeit sich selbst auf die Spur zu kommen, sich auszutauschen und von Erfahrungen anderer zu profitieren.
Hallo Elisa,
kommerzielle Werbung ist in unserem Forum nicht erlaubt, bitte halte Dich an diese Vorgaben.
Liebe Grüße
BettinaHallo, ich bin neu hier, möchte jedoch gern mit meinen bisherigen Erfahrungen zum Thema beitragen.
Nach Recherche, Literatur, Gesprächstermin bei einer Heilpraktikerin, die sich mit natürlichen Hormonen und Progesteron auskennt, und den für mich relevanten Tests zu Bestimmung meines Hormonstatus nehme ich seit Mitte Oktober 3% Progesteroncreme. Die Creme selbst ist – wie schon in vorherigen Posts genannt – nicht das Teuerste. Mit Versandkosten ca. 40 Euro. Die Creme ist sehr ergiebig, letztendlich hängt der Verbrauch von der Menge an Creme ab, die angewendet werden soll.
Zu der Bestimmung des Hormonstatus und den Kosten. Der Hormonspeicheltest kostete bei mir 115 Euro. Ausgewertet wurden Cortisol, Progesteron, Östradiol, Testosteron, DHEA. Zusätzlich habe ich auf Anraten der Heilpraktikerin einen Test (Kosten 77 Euro) machen lassen, um die Schilddrüsenfunktionen zu überrpüfen (also Vitamin D3, TSH, Basalwert, freies T3, freies T4). Und auch noch für ca. 43 Euro einen Histamintest, um HIstaminunverträglichkeit auszuschließen. Alles in allem also ca. 225 Euro plus die Kosten für die Heilpraktikerin. Auch ich muss alles selbst zahlen.
Es wurde bei mir eine Östrogendominanz festgestellt. Die relevante Information ist dabei der Quotient Östrogen/Progesteron. Meine Östrogen- und Progesteronwerte sind einzeln gesehen durchaus in Ordnung. Aber das Verhältnis stimmt nicht, der Quotient ist zu niedrig. Meine anderen Hormonwerte sind soweit in Ordnung. Den Testergebnissen liegt eine Auswertung und Erklärung bei. Denke jedoch, dass eine ärztliche Betreuung oder Betreuung durch Heilpraktiker sinnvoll ist.
Bei mir schlägt die Progesteroncreme noch nicht wirklich an. Allerdings heißt es auch, dass es in der Regel 2 bis 3 Monate dauert, bis Veränderungen spürbar sind. Und ich nehme eine relativ geringe Menge, ca. 30 mg am Tag. Meine Heilpraktikerin und ich haben vereinbart, dass wir uns langsam herantasten. Ich weiß von meinen diversen früheren Migräne-Heilungsversuchen und den Aussagen insbesondere der Heilpraktiker, dass ich ein sensibles System habe.
Für mich stand vorher bereits fest, dass meine Migräne wohl hauptsächlich hormonell bedingt ist. Denn meinen ersten Migräneschub bekam ich ca. 1 Jahr nachdem ich mit der Pille begonnen hatte. Damals allerdings nur 1 oder 2 Anfälle während meiner Periode. Nach 10 Jahren setzte ich die Pille (Mikropille) ab und war nach 1 Jahr beschwerdefrei. Dann wurde ich schwanger, körperlich die beste Zeit meines Lebens und natürlich ohne Migräne (in der Schwangerschaft schüttet der Körper um ein Vielfaches mehr an Progesteron aus). Nach Schwangerschaft und Abstillen bekam ich durch die hormonelle Umstellung wieder Migräne, jetzt noch schmerzintensiver (habe Migräne mit Aura, Übelkeit etc.).
Mit Anfang 40 gingen bei mir die hormonellen Veränderungen los. Unregelmäßiger Zyklus bis hin zu 8 Monate am Stück keine Periode, phasenweise Hitzewallungen, Gewichtsschwankungen (ich war immer sehr schlank), Verstopfung, Wassereinlagerungen, Schlafprobleme. Und leider auch bis zu 8 Anfälle pro Monat. Ohne Triptane ging/geht es bei mir nicht.
Seitdem diverse Heilungsversuche, die alle nicht geholfen haben. Jetzt hoffe ich, dass mir der hormonelle Angang hilft und auch meine sonstigen „Wechseljahrsbeschwerden“ reduziert.
Aufgrund meiner Erfahrungen glaube ich schon, dass mein Körper eine gewisse Zeit braucht, bis er sich richtig eingestellt hat. Ich bin jetzt 47 J.Interessanterweise hatte ich in den letzten Wochen vor allem dann Migräneanfalle, wenn ich mich am Tag/abend zuvor körperlich sehr angestrengt habe. Tanze seit einiger Zeit Zumba. Bin körperlich nicht unfit, da ich sonst auch Sport treibe. Ich werde hier weiter beobachten, ob es einen Zusammenhang gibt, denn das würde meine Progesteronbemühungen ja eigentlich torpedieren.
Willkommen bei uns, liebe Thea. 🙂
Wir sind natürlich interessiert an Deinen Erfahrungen, umso mehr, sollte sich auch ein Erfolg einstellen. 😉 Der ist ja bisher wohl noch nicht eingetreten, wenn ich Dich richtig interpretiere?
Eine ausschließlich hormonell getriggerte Migräne gibt es fast nie. Meist sind doch noch andere Trigger mit im Spiel, wie Du ja auch zu vermuten scheinst bei Dir. Der Blutdruckanstieg während oder nach Anstrengung löst bei vielen Migräne aus, kenne ich leider auch.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Creme und halte uns gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
BettinaHallo Ihr
ich hatte ja auch den Speicheltest machen lassen und auch Schildrüsen Werte checken lassen.
Donnerstag habe ich einen Termin zur Hormonberatung und werde hören ob man da etwas machen kann. Bei mir sind Cortisol sehr niedrig und DHEA und noch etwas….
Ich weiss nicht ob das dann dem Kopf hilft aber evtl anderen Symptomen die keiner braucht 😉
Liebe Grüße sanniHallo Sanni,
wo machst du diese Hormonberatung?
Ich hab meinen Test letzte Woche weggeschickt und warte auf das Ergebnis. Und dann brauche ich jemand, der was damit anfangen kann…….
Berichte mal, wenn du willst, was bei dir rauskam und was dir empfohlen wird.
Liebe Grüße,
Conny -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.