also äääähm, liebe bettina, wenn das hier nicht rein darf, dann lösch es bitte…
ich habe mal in der firma gearbeitet, die euminz hergestellt und vertrieben hat, daher kenn ich mich ein wenig aus mit dem zeugs (inzwischen gehörts ja jmd anders und ich arbeite schon lange nicht mehr für die).
in euminz ist wirklich nur der alkohol und das reine pfefferminzöl der mentha piperita. beides sind rel. leicht flüchtige substanzen, die, wenn sie auf die stirn aufgetragen werden und man eher empfindlich reagiert, dann zu den brennenden augen führen.
das kann man ggf. vermeiden, indem man entweder nur sehr wenig auf die stirn aufträgt oder es dort sein lässt und mehr den nacken bis an den haaransatz nutzt und die schläfen ebenfalls bis zum haaransatz.
die „minze“ zum inhalieren für bzw gegen erkältungen kann eine ganz andere sein. bitte nachsehen! unter umständen handelt es sich gar nicht um pfefferminzöl, sondern um ein anderes ätherisches öl, eukalyptus, was auch immer. die konzentration mag auch eine ganz andere sein, sodass es mehr brennen kann als das euminz.
produkte lassen sich also nicht so einfach vergleichen auf die ferne.
wer mag, kann mich gerne ansprechen auf dem treffen (ich mach keine werbung!!!), ich erkläre hier gerne, und das mit dem tropfen und schmieren und dem nichts rauskommen vom aplikator bei euminz…
also
ich versteh das nicht, ich benutze es, seit dem ich es kenne (erste produktions-charge, wo es noch das alte schmale fläschchen war), und es hat NOCH NIE getropft.
was macht ihr da immer?
also, wie gesagt, ansprechen, zeigen, ich mach ne schulung 😉
gute n8
tanja