Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Pfefferminzöl – Euminz

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Huhu Ihr Lieben,
    aaaalso, in Kiel habe auch ich das Euminz kennengelernt. Kennt Ihr den Film mit Sigourney Weaver (hoffe es ist richtig geschrieben) „Alien“? Dieser fiese grüne Schleim, der sich überall durchbrannte? Genauso (ja, wirklich) hat sich Euminz beim ersten Auftrag auf meine Schläfen angefühlt! Ich hatte das Gefühl mir brennt sich Alien-Schleim durch die Haut und kriecht auch noch in meine Augen! Meine Zimmernachbarin sass derweil auf ihrem Bett und wischte fröhlich summend immer mehr von dem „Zeug“ um ihr Gesicht und ihren Hals. Unterschiedlicher konnte sie Reaktion kaum sein!
    Tigerbalsam kenne ich auch sehr gut und mag das Weisse gerne, allerdings eher auf meiner Nacken-Schultermuskulatur, als auf den Schläfen. Ich finde den Geruch beider Präparate in einer Attacke eher unangenehm, bestenfalls störend.
    LG
    Papmama

    Miggy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 489

    Sigourney Weaver in Alien alias Papmama versus Euminz:

    http://snarkerati.com/movie-news/files/2009/02/sigourney-weaver-alien.jpg

    papmama
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    @ Miggy,
    Yepp!
    Aber sowas von! Vielen Dank für das einprägsame Bild!
    LG
    Papmama

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Huhu papmama,

    jetzt wissen wir, wie die Filmemacher auf diese Idee gekommen sind. 😀
    Hoffentlich hast Du es schnell genug entfernt, um nicht demnächst zu einem Alien zu mutieren…

    Tigerbalsam nehme ich total gerne gegen Verspannungen, allerdings nur das rote. Wobei mich der Geruch nicht so sehr stört, eher mein Umfeld, so dass ich es im Büro die letzten Monate auf Rücksicht auf meine schwangere Kollegin nicht mehr angewendet habe.

    LG, gonzo

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Hallo ihr lieben,
    nachdem ich für die Erkältung zum inhalieren mein Minzöl ausgepackt habe, kam mir in den Sinn, es zum Versuch mal wieder gegen meinen Schmerzkopf anzuwenden…
    Ergebnis: Es brennt auf der Haut und obwohl ich extra darauf achte, dass es nicht in Augennähe kommt jucken und tränen meine Augen… (So sah bislang jeder meiner Versuche bei Minzöl aus)

    Zumindest den Duft finde ich sehr angenehm und seltsamerweise vertrage ich es beim inhalieren ohne Probleme 🙂

    Wollte mal nachfragen: Ist das Euminz für Leute, die empfindlich reagieren, besser verträglich als anderes Minzöl?

    Danke.
    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Tanni,

    ich vertrage Minzöl alleine schon vom Geruch nicht. Dann gibt es auch noch das Problem mit den brennenden Augen, sodass ich es nie einsetzen kann. Ich habe allerdings nur Migräne und keinen Spannungskopfschmerz. Bei letzterem kann es sehr effektiv helfen. Besser verträglich ist vielleicht der Migrastick, da nicht so viel Flüssigkeit freigegeben wird. Man rollt ihn sich mit einer kleinen Metallkugel über die Schläfen. Außerdem ist er klein und handlich und kann nicht auslaufen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    also äääähm, liebe bettina, wenn das hier nicht rein darf, dann lösch es bitte…

    ich habe mal in der firma gearbeitet, die euminz hergestellt und vertrieben hat, daher kenn ich mich ein wenig aus mit dem zeugs (inzwischen gehörts ja jmd anders und ich arbeite schon lange nicht mehr für die).

    in euminz ist wirklich nur der alkohol und das reine pfefferminzöl der mentha piperita. beides sind rel. leicht flüchtige substanzen, die, wenn sie auf die stirn aufgetragen werden und man eher empfindlich reagiert, dann zu den brennenden augen führen.

    das kann man ggf. vermeiden, indem man entweder nur sehr wenig auf die stirn aufträgt oder es dort sein lässt und mehr den nacken bis an den haaransatz nutzt und die schläfen ebenfalls bis zum haaransatz.

    die „minze“ zum inhalieren für bzw gegen erkältungen kann eine ganz andere sein. bitte nachsehen! unter umständen handelt es sich gar nicht um pfefferminzöl, sondern um ein anderes ätherisches öl, eukalyptus, was auch immer. die konzentration mag auch eine ganz andere sein, sodass es mehr brennen kann als das euminz.

    produkte lassen sich also nicht so einfach vergleichen auf die ferne.

    wer mag, kann mich gerne ansprechen auf dem treffen (ich mach keine werbung!!!), ich erkläre hier gerne, und das mit dem tropfen und schmieren und dem nichts rauskommen vom aplikator bei euminz…
    also
    ich versteh das nicht, ich benutze es, seit dem ich es kenne (erste produktions-charge, wo es noch das alte schmale fläschchen war), und es hat NOCH NIE getropft.
    was macht ihr da immer?

    also, wie gesagt, ansprechen, zeigen, ich mach ne schulung 😉
    gute n8
    tanja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Klasse, auf die Schulung freuen wir uns. 🙂 Also ich verwende es ja sowieso nicht mehr (hatte es einige Male getestet), aber andere werden davon profitieren können.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Tanja, hab vor der Benutzung auf dem Beipackzettel nachgesehen – Es ist Pfefferminzöl und es steht auch in den Anwendungsgebieten zur äußeren Anwendung bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp…

    Ich hab einen Tropfen davon erst in den Fingern verrieben und, da mir bewusst war, dass ich darauf schonmal reagiert habe, nur an den Schläfen am Haaransatz (also möglichst weit weg von den Augen) aufgetragen… Hat gereicht!
    Kann gut sein, dass die Verdünnung eine andere ist – da schau ich morgen nochmal genauer nach. Allerdings weiß ich aus dem Labor, dass meine Augen auch reagieren, wenn Ethanol in der Luft ist, daher wird es wohl eher schwierig werden…

    Liebe Bettina, das mit dem Migrastick klingt gar nicht so schlecht, werd ich mich drüber schlau machen – danke für den Tipp.

    Im Moment wäre ich glaub einfach froh, wenn es für mich noch eine andere Möglichkeit als Schmerztabletten gäbe, um mal ein paar Stunden abschalten zu können… Werd daher weiter versuchen, ob ich es irgendwie für mich nutzen kann…

    Liebe Grüße und gute Nacht, Tanni

    Sabrina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Hallo, wollte mal wen von einer Erfahrung berichten 🙂 manchmal hilft es mir bei anfänglicher Migräne Eukalyptus : Pfefferminzöl in heißes Wasser zu verdünnen und dann Kopf drüber, Handtuch drüber und inhalieren! Hilft ab und zu, jedoch ncjt bei schon sehr starker Migräne! Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch 🙂

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 62

    Hallo zusammen,

    da der Februar sehr schlimm ist, benutze ich im Moment ständig Euminz, da es mir zumindest ab und zu hilft, wenn die Spannungskopfschmerzen anfangen. Bei Migräne zwar leider nicht, aber wenn ich sie SK schonmal mindern kann ist ja schon was…
    Mein Stick wird leider sehr schnell immer leerer, darf man das Minzöl so oft nutzen? Gibts eine günstigere Alternative, das wird teuer so viel wie ich brauche…

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Sheri,

    wenn Du keine Hautreaktionen bekommst, kannst Du den Stick nutzen, so oft er Dir gut tut. Hast Du dieses Fläschchen, oder nutzt Du den kleinen Stick?

    Google doch einfach mal und schaue, wo Du eine günstige Alternative finden kannst. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand mit einem heißen Tipp. 😉 Da ich nur Migräne habe, nutze ich den Stick nie. Bin sehr geruchsempfindlich auch außerhalb der Attacken.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 44)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben