Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente

Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente

Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 38)
  • Autor
    Beiträge
  • sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Also bei uns gibts so eine Anlaufstelle im Landratsamt, meinen Antrag auf EU Rente habe ich auch da ausfüllen lassen, hat prima geklappt.
    Pamela

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Ich muss das wohl auch dringend angehen, zumindest einen Antrag auf Teil EU. Ich bin im Vdk und lass mir wohl dort helfen. Das gehe ich nach Kiel an, muss ich angehen… muss ja von irgendwas das Leben bezahlen.

    LG
    Christiane

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo ins Forum,

    dass hört sich ja alles ganz schrecklich an, ich habe auf Anraten der Ärzte in Kiel einen Antrag auf EM Rente gestellt und muss, wie ich es geahnt habe nun am nächsten Donnerstag zum Gutachter, mir zittern jetzt schon die Knie. Was soll ich sagen, was kann ich machen, damit er die EM Rente befürwortet? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Liebe Grüsse Monika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Liebe Monika,

    den Antrag hast Du ja schon ausgefüllt, jetzt brauchst Du „nur“ noch zu erzählen, wie Dein Leben mit dieser Behinderung so abläuft. Das wird reichen, mach Dir keine Sorgen.

    Alles Gute,
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Monika,

    ich drück Dir die Daumen für den Termin, dass Dir die richtigen Worte einfallen und Du einen wohlgesonnenen Gutachter hast. Ich würde mich freuen, wenn Du dann berichten magst, wie es war.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo ins Forum,

    den Gutachtertermin habe ich hinter mir, diesmal hatte ich Glück, der Arzt war freundlich, aber mehr kann ich leider nicht berichten. Er hat sich alles angehört, immer nur aha,aha,aha usw, gemurmelt, meine Reflexe getestet und mir gesagt, ich müsse nun warten. Was er der BFA vorschlägt wollte er mir nicht sagen, das dürfte er nicht. Das ist jetzt knapp zwei Wochen her, habe noch nichts gehört. Mir geht es im Moment nicht gut, habe wieder wöchentlich Migräne und immer liege ich drei Tage flach, meine Psychologin meint, dass löse der unterdrückte Streß aus, hoffe, dass die Rente bewilligt wird. Werde berichten sobald ich was weiß. Drückt mir die Daumen.

    LG Monika

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Monika,
    ich drücke gerne die Daumen für Dich! Wünsche Dir sehr, daß die Rente bewilligt wird!!!
    Und natürlich auch, daß es mit der Migräne wieder besser wird.

    Ganz liebe Grüße
    Ulrike

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo liebe monika,
    auch ich drücke dir ganz fest die daumen, dass deine rente bewilligt wird. dann hast du eine last weniger und vielleicht werden die anfälle dann etwas weniger.
    sei lieb gegrüßt
    doro

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo liebe Monika,
    auch von mir ganz feste die Daumen gedrückt, mir fiel damals auch ein Stein vom Herzen, als ich die Rente durch hatte. Auch wenn es nicht beim ersten Gutachter klappt, nicht aufgeben und weiter machen. Damit rechnet die Bfa nur, dass wenn es einem sowieso schon schlecht geht, man besser angreifbar ist und aufgibt.
    Ich habe in einer Behörde gearbeitet und viele Sachbearbeiter machen es so, erst mal ablehnen, 50 % legen Widerspruch ein und 50 % halten still. Von den 50 % Widersprüchen machen es 50% allein und die anderen holen sich rechtlichen Beistand. Dies allein machen werden meistens abgeschmettert, die anderen bearbeitet….., so dünnt sich die Sache immer mehr aus und nur die, die hartnäckig bleiben kommen zum Ziel. Das ist wirklich echt fies, aber so läuft es, in diesem System und die Gutachter sollen ja negative Gutachten stellen, ich glaube fast die kriegen eine ,, Zielprämie“. Das wäre nicht unmöglich, also halt die Ohren steif.

    Nun was schönes, ich habe vom Fenster eben Kraniche gesehen und gestern den Storch beim Nistmaterial schleppen beobachtet.
    Pamela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Liebe Monika,

    ich drück mit die Daumen, aber das geht sicher gut aus. 🙂

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Auch ich drücke mit Daumen, Monika. Bitte berichte einfach weiter, wenn Du magst.

    Liebe Grüße
    Christiane

    kamelie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe letztes Jahr Schwerbehinderung wegen Fibromyalgie, Spannungskopfschmerz und Migräne be-
    antragt. Beim 1. Bescheid bekam ich 20% bewilligt, habe Widerspruch eingelegt und im Januar nach der
    Schmerzklinik den Arztbericht als Begründung eingereicht. Jetzt bekam ich 30% bewilligt mit dem Satz als
    Begründung: Relevante Funktionseinschränkungen der Wirbelsäule oder Gelenke finden sich in den Befunden
    nicht, daher wird ein GdB von 30 mit wesentlicher Einschränkung der Erlebnis- und Gestaltungsfähigkeit.
    Für mich hört sich das so an, als ob ich seelische Probleme habe und deshalb zu Schmerzen neige!!!! Ich
    überlege jetzt mit einem Anwalt dagegen zu klagen, von mir aus kann sich auch ein Gutachter mich ansehen,
    denn zur Zeit kann ich sehr schlecht gehen!!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 38)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben