Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Vinifera antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Daniela,
du arbeitest am Bodensee! Wie schön. Ich war dort noch nie, aber es soll ja eine richtig schöne Gegend sein.
Ich arbeite im Büro, wir sind 3 Leute in dem Raum. Der Raum ist groß, ich habe Pflanzen auf der Fensterbank. Wenn die Kollegen aus den anderen Büros zu laut sind, kann ich die Tür zu machen. Wir bekommen Wasser (auch 3 Spr…[Weiterlesen]
-
Heike antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Vinifera,
ich musste gegenüber meiner Beraterin bzgl. der Migräne gar nichts erklären.
Ich: Meine anderen gesundheitlichen Probleme haben sich erstmal erledigt aber ich leide unter Migräne und da habe ich immer ein schlechtes
Gewissen. Ich grübele jedes Mal darüber ob ich mich noch zur Arbeit schleppen kann oder ob es nicht sinnv…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Jette,
Du bist bald in einer Schmerzklinik, da wird man Dir weiterhelfen können. Sicher wird man Dir eine weitere Prophylaxe zum Testen und auch sonst Tipps und Tricks an die Hand geben, wie man mit schwer verlaufender Migräne trotzdem arbeitsfähig bleibt.
Schade, dass Ihr beiden räumlich gebunden seid, denn am Land ist es gru…[Weiterlesen]
-
heika antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Jette,
könntest du nicht irgendwo erst einmal einen Aushilfsjob finden, bis du eine neue berufliche Perspektive hast? Dort bist du nur stundenweise beschäftigt und auch wenn du nicht viel Geld verdienst, ist es auf jeden Fall besser als nichts.
Und ansonsten kann man leider nur ganz nüchtern feststellen, dass man seinen Lebensstil den Um…[Weiterlesen]
-
Jette antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Vielen Dank für eure Antworten!
Ein Umzug kommt für uns nicht in Frage, weil wir grade erst zurück in die Heimat gezogen sind und mein Freund hier im Gegensatz zu mir, eine außerordentlich gute berufliche Perspektive hat. Was die medikamentöse Prophylaxe angeht – mein Schmerztherapeut und ich haben schon ziemlich viel probiert: Saroten, Topi…[Weiterlesen] -
Jette antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Vielen Dank für eure Antworten!
Ein Umzug kommt für uns nicht in Frage, weil wir grade erst zurück in die Heimat gezogen sind und mein Freund hier im Gegensatz zu mir, eine außerordentlich gute berufliche Perspektive hat. Was die medikamentöse Prophylaxe angeht – mein Schmerztherapeut und ich haben schon ziemlich viel probiert: Saroten, Topi…[Weiterlesen] -
heika antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Jette,
das ist wirklich eine schwierige Situation, wenn einem die Migräne arbeitsmäßig Grenzen setzt.
Wobei ich nicht verstehen kann, dass man jemanden für 30 Stunden pro Woche anstellt und dann quasi schon mit einkalkuliert, dass daraus mehr werden sollen. Denn es hört sich so an, als wären die Stundenerhöhungen keine Ausnah…[Weiterlesen] -
Tanni antwortete auf das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Jette,
dass du in dieser Situation steckst und gerade keine Möglichkeit für dich siehst, tut mir sehr leid!
Soziale Berufe sind leider sehr häufig mit Schichtarbeit und vielen Überstunden verbunden. Auch kurzfristiges Einspringen und dauernde Überlastung sind vielerorts eher die Regel als die Ausnahme.
Wie sieht es denn mit deiner Migr…[Weiterlesen]
-
Jette begann das Thema Schon den zweiten Job verloren und finde keine neue Arbeit im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Guten Abend liebe Forenmitglieder,
ich fürchte, ich muss mal mein Leid klagen. Im Juli letzten Jahres bin ich mit meinem Studium (Soziale Arbeit) fertig geworden und habe dann einen Job mit 40 Stunden und Schichtarbeit angefangen. Ich habe ganz schnell gemerkt, dass ich mit der Arbeit ganz und gar nicht zurecht komme und meine Migräne kaum a…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hi Vinifera,
mach dir nicht zu viele Gedanken vor dem Gespräch. Ich würde mal abwarten wie es läuft und dann sehen wie viel ich sagen kann. Die meisten BEM-Beauftragten haben Erfahrung mit Langzeitkranken. Die wissen sehr genau, dass man meistens alles versucht bevor man sich krank meldet.
Ich hatte damals das „Glück“ eine Beraterin zu hab…[Weiterlesen]
-
Vinifera antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Heike und liebe Daniela,
ich möchte mich ganz herzlich bei euch Beiden für eure sehr ausführlichen Antworten bedanken! Ihr macht mir gerade wirklich Mut. Mh ja es könnte auch etwas positives bei dem Gespräch heraus kommen, stimmt! Dann sehe ich dem jetzt auch mal positiv entgegen. Eure detaillierten Beschreibungen über den Ablauf haben…[Weiterlesen]
-
Heike antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Vinifera,
Das Erste was mir aufstößt, wenn ich Deine Mail lese sind Deine „lieben“ Kollegen. Wer solche Kollegen hat braucht wohl keine Feinde mehr. Es ist natürlich ganz schlimm, wenn so über Dich und Deine Fehlzeiten gelästert wird und dass Dir ein Kollege sogar eine so böse Mail schreibt, macht mich ganz wütend und traurig. Ich kann m…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hallo Vinifera,
aaalso 🙂
In meiner Firma gibt es das BEM schon länger. Als ich 2012 wegen Gallensteinen mal länger weg war bekam ich auch Post von der Personalabteilung.
Bei uns ist der Ablauf folgender:
Wenn man länger als 6 Wochen am Stück oder mit Unterbrechnungen krank war/ist, wird in der Personalabteilung automatisch der Brief ang…[Weiterlesen]
-
Vinifera antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hallo Heike!
Vielen Dank für deine Antwort.Nein leider ist es kein gutes Zeichen, dass Betriebsarzt und Sicherheitsfachkraft neu sind. Es hat einen einfachen Grund. Der Betriebsarzt der zuvor für uns zuständig war hatte sehr lange Wartezeiten auf Termine und die Befunde brauchten nochmal etliche Wochen. In unserem Betrieb benötigen die MA bes…[Weiterlesen]
-
Heike antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hallo Vinifera,
Wenn Du selbst bei den Sitzungen dabei bist, hast Du vielleicht auch ein Bauchgefühl ob Dein AG seinen MA mit der BEM-
Maßnahme wirklich helfen will oder ob es sich eher um Alibi-Gespräche handelt?In unserer Firma wurde BEM auch gerade neu eingeführt und ich war die Erste,die in den Genuss dieser Leistung kam. Mein AG hat daf…[Weiterlesen]
-
Vinifera antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hallo!
Ich habe auch Fragen zum Gespräch zum beruflichen Wiedereingliederungsmanagement. Mein AG wusste bis letztes Jahr gar nicht, dass er so was anbieten muss. Ich hatte zwar auch schon Gespräche, aber die liefen eher so „unter der Hand“. Nun haben wir einen neuen Betriebsarzt und einen neuen Sicherheitsmenschen. Praktischerweise sitze ich s…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Schmerzen im Büro im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Ivitho,
bald ist März, dann kommt Deine Auszeit und Du erhältst wieder ein neues Konzept. Das schaffst Du noch! Achte auf Pausen, Gleichmäßigkeit, wo es nur geht und tu Dir Gutes.
Flupirtin sollte nur nicht mit sedierenden Mitteln kombiniert werden, oder Mitteln, die stark auf die Leber gehen, wie Paracetamol z. B. Genaueres wird Dir abe…[Weiterlesen]
-
Tanni antwortete auf das Thema Schmerzen im Büro im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Ivitho,
ich schick dir einen lieben Gruß und wünsche dir, dass spätestens mit Kiel (ist ja absehbar) bessere Zeiten auf dich zukommen! Besser vorher schon!
Es tut mir leid für dich, dass du offenbar keinerlei Verständnis im Büro erfährst. Aber wirst du mehr Verständnis erfahren, wenn du dich so durch den Tag quälst? Ich glaube, in so einer…[Weiterlesen]
-
ivitho begann das Thema Schmerzen im Büro im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Hallo ihr Lieben.
Sitze heute schon den ganzen Tag mit immer heftiger werdender Migräne im Büro. Krank machen geht nicht.
Dazu habe ich seit 2 Wochen Muskelkrämpfe, die sich mit der Migräne noch schlimmer anfühlen.
Ohr- und Gesichtschmerzen inklusive wegen der Migräne.
Mein Kollege hat mich schon nachgeäfft, da ich nur mit gekniffenen Augen…[Weiterlesen]
-
Heike antwortete auf das Thema Konzentration und Schmerzen im Büro im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 3 Monaten
Hallo jess-gc,
der letzte Beitrag hier ist schon etwas älter aber vielleicht kann ich ja doch noch etwas dazu beitragen.
Ich kenne Dein Problem auch sehr gut. Auch wenn ich gerade keine Migräne habe, leide ich sehr unter der ewigen Geräuschkulisse im Büro. Wenn ich dann abends nach Hause komme, bin ich völlig erschlagen, weil es so anst…[Weiterlesen] - Mehr laden