Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 2 Monaten ·
Hallo Momo,
das tut mir wirklich sehr leid, hört sich nicht gut an. Unterstützt Dich der Betriebsrat denn gar nicht? Das ist schon eine ungeheuerliche Unterstellung, zumal Du ja auch wieder ein Schreiben vom Neurologen hast. Hier würde ich an Deiner Stelle Druck machen und auch alleine mit dem Betriebsrat sprechen.
Hast Du einen Grad der Be…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 2 Monaten
Hallo Momo,
ich hab dir privat geschrieben. Wird doch etwas zu konkret sonst 😉
Grüßle Daniela
-
Momo antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 2 Monaten ·
Hallo Zusammen,
versuche, mit dem Schreiben des Neurologen, auch Deinem Chef klarzumachen, dass Ihr mit Homeoffice für Dich nur alle gewinnen könnt. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
ich hatte das tatsächlich schon einmal versucht und zunächst Erfolg gehabt. Ich konnte erklären, dass es sich beim Homeoffice um eine Maßnahme handelt, die Krankh…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Momo,
versuche, mit dem Schreiben des Neurologen, auch Deinem Chef klarzumachen, dass Ihr mit Homeoffice für Dich nur alle gewinnen könnt. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Bettina -
Momo antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Bettina und Daniela,
ganz lieben Dank für Eure Hilfe 🙂
Dann werde ich zunächst noch einmal mit dem Arzt und mit dem Betriebsrat sprechen. Man kann bei uns auf jeden Fall Jemanden mit ins Gespräch nehmen.
Bei uns gibt es eine BV, dass man ein Anrecht auf 50% Homeoffice hat – vorr. man hat einen Job, der im Homeoffice geht (ich nich…
-
Daniela antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 3 Monaten
Hallo Momo,
ich würde dir auch empfehlen auf jeden Fall ein Attest vom Facharzt mitzunehmen – egal zu wem genau.
Wie genau das BEM bei euch abläuft, kannst du beim Betriebsrat erfragen. Der sollte auch wissen, ob ihr spezielle Betriebsvereinbarungen habt auch zum Thema Arbeitszeitreduzierung.
Also am Besten erst mal zum Betriebsrat – der k…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 3 Monaten
Liebe Momo,
ich würde erst mal Deinen Neurologen darum bitten, Dir eine Bestätigung zu schreiben, dass das Großraumbüro nicht geeignet ist für Dich aufgrund Deiner neurologischen Erkrankung.
Den Betriebsrat würde ich hinzuziehen, allerdings muss er auch verstehen, worum es geht. Daher wäre eine Art Gutachten Deiner Neurologen sicher sehr hilfre…[Weiterlesen]
-
Momo antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 3 Monaten
Liebe Alle,
ich hoffe, es ist OK, wenn ich meine Frage hier anschließe anstatt ein eigenes Forum mit dem gleichen Thema zu eröffnen. Ich bin jüngst zu einem Gespräch wegen langer Krankschreibung durch Migräne eingeladen worden.
Wenn es tatsächlich erforderlich wäre, über konkrete Erkrankungen und Einschränkungen zu sprechen, sollte dies stets üb…
-
Sini05 antwortete zum Thema Weiterarbeiten trotz Migräneattacke im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 7 Monaten
Hallo CNS,
ich kenne das Problem leider nur zu gut. Glücklicherweise habe ich keine Aura, sonst könnte und dürfte ich in meinem Beruf gar nicht mehr weiter arbeiten.
Dennoch ist es extrem doof, wenn eine heftige Migräneattacke während der Arbeit kommt. Leider kann ich mich auf Arbeit dann auch nicht immer zurückziehen, da ich beruflich viel…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Weiterarbeiten trotz Migräneattacke im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 7 Monaten
Hallo CNS,
bei mir auf der Arbeit gibt es für solche Fälle Ruheräume. Da gibt’s eine Liege, wo man sich hinlegen kann und bequeme Stühle und einen Tisch.
Da kann man sich hin zurück ziehen. Ich sage in einem solchen Fall auf jeden Fall einem Kollegen bescheid. Es ist aber selten bei mir, dass ich es brauche.
Ich hatte schon mal eine Atta…[Weiterlesen]
-
Auguste72 antwortete zum Thema Weiterarbeiten trotz Migräneattacke im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 1 Jahr, 7 Monaten
Hallo CNS,
Meine KollegInnen wissen Bescheid. Wenn ich Pause oder Ruhe brauche, dann „verkrümele“ ich mich vorübergehend.
Wenn die Migräne im Laufe des Tages schlimmer wird, dann gehe ich nach Hause. Entweder nehme ich Gleitzeit oder melde mich krank.
Auto fahren mit Aura könnte ich gar nicht, ich bin dann auf einem Auge quasi blind. 🙈 Da hil…[Weiterlesen]
-
CNS hat das Thema Weiterarbeiten trotz Migräneattacke im Forum
Berufstätigkeit und Migräne eröffnet vor 1 Jahr, 7 Monaten
Ich weiß nicht, wie ich mich an meiner Arbeit verhalten soll, wenn ich in einer Migränesituation bin.
Manchmal habe ich das Bedürfnis mich einfach zu „verkrümeln“, sprich einen ruhigen Raum aufzusuchen bis die Medis wirken. Mit Aura kann das eine Std. dauern. Ich möchte natürlich auch nicht auffallen, da ist die Std. zu lange.
Die Arbeit vorze…[Weiterlesen]
-
Elisabeth77 antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 2 Jahren, 5 Monaten
Liebe Daniela, liebe Tanni,
vielen Dank für das Schildern Eurer Erfahrungen!
Ich werde das Angebot annehmen und dann hier berichten 🙂
Viele Grüße
Elisabeth -
Tanni antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 2 Jahren, 5 Monaten
Liebe Elisabeth,
ich bin selbst auch gerade im BEM-Verfahren, wobei mein Kopfschmerz eine untergeordnete Rolle gespielt hat, sondern vielmehr eine jahrelange Überlastung… Ich möchte dir einmal von meinen persönlichen Erfahrungen berichten, aber auch ein paar allgemeine Infos für dich und für alle.
Daniela hat schon geschrieben, dass dein…[Weiterlesen]
-
Daniela antwortete zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 2 Jahren, 5 Monaten
Hallo Elisabeth,
ich bin seit 3 Jahren im BEM. Da gelandet bin ich nicht wegen der Migräne, aber auch dafür isses nützlich 😊
Der Arbeitgeber muss dir das BEM anbieten (sobald man mehr als 30 Arbeitstage in einem Jahr krank war) und du solltest auf jeden Fall mitwirken. Also lass das Gespräch auf dich zukommen und schau mal, was sie dir sag…[Weiterlesen]
-
Elisabeth77 hat das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement im Forum
Berufstätigkeit und Migräne eröffnet vor 2 Jahren, 5 Monaten
Liebe alle,
ich habe einen Brief von meiner Personalabteilung bekommen und bin aufgrund der Vielzahl von Krankheitstagen im letzten Jahr im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements zu einem Gespräch eingeladen worden.
Mein Team und meine Vorgesetzte wissen über die Migräne Bescheid, alle sind verständnisvoll, ich konnte ein paar Arb…[Weiterlesen] - Mehr laden