Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Birgitta schrieb zum Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Susi,
Tag fünf der Einnahme: starke Hitzewellen mit Schweißausbrüchen, ´Magenkrämpfe immer nachmittags. Morgen muss ich zum Neurologen. Mal sehen, was er dazu sagt.
Wer hat noch Erfahrungen mit Trevilor?LG
Birgitta -
Birgitta schrieb zum Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Susi,
ich nehme zur ´Zeit auch wieder Cortison weil es mir so schlecht geht. Daher spüre ich keine Nebenwirkungen, ich bin aber auch erst beim dritten Tag der Einnahme. Eine positive Wirkung spüre ich auch noch nicht. Hitzewellen habe ich ab und an. Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.
LG
Birgitta -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Birgitta, ich nehme momentan Nortrilen (trizykl. Antidepr.) – aber nur sehr gering dosiert, so dass der Neurologe sagte, dass es keine Wirkung habe. Laut Neurologe solle ich momentan keine Prophylaxe machen (ca. 4 Attacken im Monat). Ich selbst habe aber überlegt, ob ich nicht Venlafaxin (was ja das gleiche wie Trevilor ist) probieren sollte. […]
-
Birgitta schrieb zum Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Steffi,
danke für deine Antwort. Ich habe als Nebenwirkung Gähnkrämpfe, weiß nicht ob das weggeht. Jetzt nehme ic erst den zweiten Tag das Medikament. Ist denn deine Migräne unter Trevilor auch in der attacke besser geworden? Sind die Schmerzen weniger stark oder die Übelkeit?
LG
Birgitta -
steffikim schrieb zum Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Birgitta, Du solltest auf jedenfall Trevilor versuchen und mit der Hälfte von 37,5 mg die ersten zwei Tage anfangen und dann hochgehen aber sehr langsam auf die Zieldosis. Ich habe 6 Wochen 37,5 genommen und dann erst hochdosiert.Die NW sind auszuhalten und verschwinden nach ca. 2 Wochen das einzige was ich bei 75 mg […]
-
Birgitta erstellte das Forumthema Trevilor…Angst vor Nebenwirkungen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo, ich habe eine ganz schlechte Phase. Wache morgens auf mit Übelkeit und Bauchschmerzen. Dazu kommen Mißempfindungen…Kribbeln etc. Ich nehme Natil N, Lyrica, Mirtazapin…..trotzdem geht es mir von Tag zu Tag schlechter. Nun soll ich noch Trevilor eindosieren. Ich habe Angst, dass die Dauerübelkeit, die ich sowieso schon habe sich noch ve…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Rinchen, hallo Klara, wie schön wäre es, wenn zumindest ein paar von uns gleich, oder jedenfalls ähnlich, ticken würden. So muss jeder alles immer neu ausprobieren. Ich habe einen extrem niedrigen Puls und Blutdruck, beides hat sich durch Betablocker und Micardis nicht wesentlich verändert. Außer mehr Müdigkeit. Und zu unserer Diskus…[Weiterlesen]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Heika,
mein Blutdruck wurde durch das BelocZok auch nicht weiter nach unten gedrückt…aber leider mein Puls…die Bradykardie war selbst nach 4 Monaten Einnahme so stark ausgeprägt, dass man den Betablocker abgesetzt hat.
Auch hier gilt: Probieren geht über studieren…LG Rinchen
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, eine beginnende Migräne kann man auch mit einem starken Espresso ersticken…klappt nicht immer, aber manchmal halt doch…bei der Morgenmigräne hilft mir am besten sehr frühes aufstehen (5.00 Uhr) ein erneutes hinlegen danach am WE ist meist kein Problem. In der Woche muss ich ja eh so früh aufstehen. Liebe Julia, ich trinke manchmal […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Klara, wenn du in der Gruppe „medizinische Vorbeugung“ rumstöberst, bitte geh oben auf „Dokumente“. Da hast du eine ganz prima Übersicht über die gesamten Medikamente, die überhaupt in Frage kommen können. Wenn du bis jetzt nur Topamax hattest, hast du ja noch viele Möglichkeiten der medikamentösen Vorbeugung. Deshalb schieb den Gedank…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Klara,
noch eine Berichtigung zu meinem Cola-Tipp. Die, die du abends kurz vor dem Einschlafen trinkst, sollte natürlich keinen Zucker enthalten. Der viele Zucker gibt sofort Energie und macht gleich wieder wach. Gegen Morgen (falls man mal wach wird) kann man die süße auch trinken zur Migräneabwehr.
LG
Julia -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara,
es gibt noch eine Menge anderer Möglichkeiten der Prophylaxe. Lies mal hier nach, was in der Gruppe „Med.-Vorbeugung“ dazu geschrieben wurde: klick Hier findest Du auch viele Erfahrungsberichte.
Die Überweisung an einen Schmerztherapeuthen (der Erfahrung mit Migräne hat!!) ist eine gute Idee.
Liebe Grüße
Bettina -
Rinchen schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, wie ich lese, bist Du noch ganz am Anfang der Prophylaxen….und hast gleich zum Topamax gegriffen. Nicht falsch verstehen, aber ich freue mich für Dich, dass Du noch soviele Möglichkeiten hast, eine passende Prophylaxe zu finden. Es ist wie das Suchen der Stecknadel m Heuhaufen….es dauert lange…aber irgendwo findest Du diese S…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Klara, von mir noch ein Zusatz zu Heika`s Empfehlung. Ich hatte auch eine Zeit lang immer diese besonders schlimmen Migränen in den Morgenstunden. Mein Arzt hat mir damals empfohlen, ganz kurz, aber wirklich in letzter Sekunde, vor dem Einschlafen, noch etwas koffeinhaltiges zu sich zu nehmen. Ich nehm dann 50 mg Koffein als Tablette, […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Klara, deine Situation ist ja wirklich nicht einfach. Dass nur wenige Leute überhaupt wissen, was und wie schlimm Migräne ist, erleben hier die meisten von uns. Hast du denn außer Topamax schon einmal eine andere medikamentöse Prophylaxe probiert? Wie viele Tage pro Monat fällst du denn in der Firma wegen Migräne aus? Du könntest […]
-
Silke schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Klara, das ist ja wirklich grausam, wie da in eurer Firma miteinander umgegangen wird. Das macht mich richtig wütend. Das ist ja der reinste Psychoterror! Ich kenne das Problem. Es trägt nicht gerade zur Genesung bei, wenn man Sprüche zu hören bekommt wie z.B.: „Solche Leute können wir nicht gebrauchen“ oder „Wegen Dir steht […]
- Mehr laden