Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, also hier im Forum hast Du auf Anhieb alles richtig gemacht. 😀 Sonst liegt ja leider einiges im Argen bei Dir. Dass Du einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt hast, war schon mal ein wichtiger und richtiger Schritt. Wann kannst Du mit dem Ergebnis rechnen? Bei einer bestätigten Schwerbehinderung hast Du auch einen besonderen […]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, wenn Ihr eine Schwerbehndertenvertretung habt, dann muss er auch für Dich da sein…..frage mal beim Versorgungsamt nach, wie weit die Bearbeitung ist. Es kann schon gut und gerne 6 Monate dauern…kommt immer darauf an, wie schnell die Ärzte antworten. Und ganz wichtig (auch für den Arbeitgeber!) die Anerkennung der Sc…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, das sind ja ganz „besondere“ Zustände bei Euch. Auf Verständnis hoffst Du hier sicher vergeblich. Versuche, Deine Erkrankung besser in den Griff zu bekommen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Lies Dich in der Gruppe Med.-Vorbeugung mal ein wenig durch die Foren. Botox als einzige Prophylaxe wird wahrscheinlich nicht ausreichen, wenn Du…[Weiterlesen]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Klara, das is ein Dilemma für Dich….aber nun erst einmal tief in den Bauch atmen und entspannen. Die Arbeitgeber wollen ja die Gesundheitsfürsorge als hohe Priorität sehen…also keine Angst vor dem Betriebsarzt. Habt Ihr eine Schwerbehindetenvertretung im Betrieb??? Wahrscheinlich nicht, wenn nicht einmal ein Betriebsrat existiert. Da ja…[Weiterlesen]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo, Sille, zu deiner eigentlichen Frage: ich meine, du solltest auf jeden Fall einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung stellen. Aber NICHT „einfach mal versuchen“ Es ist ganz wichtig, dass du das sehr sorgfältig durchführtst und dir viele Gedanken machst. Ich habe mir zuallererst das Formular besorgt und studiert, dann habe ich e…[Weiterlesen]
-
Birgitta schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen,
ich misch mich mal kurz unter.
Ich habe auch eine Schwerbehinderung. Zuerst wollte man trotz der starken Migräne, Asthma, Herzinfarkt etc nur 40% geben. Ich habe Widerspruch eingelegt und bekam promt 70%. Davon 50% allein wegen der Migräne.Nur nicht aufgeben….
LG
Birgitta
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Arbeit kann depressiv machen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Julia!
Das stimmt. Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Wünsche Dir auch einen schönen Tag.
Gruß Peter
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Arbeit kann depressiv machen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Peter, da hast Du sicher recht, dass es noch an Aufklärung mangelt. Sicher ist es viel besser, als in früheren Zeiten, aber das Verständnis von „Nichtbetroffenen“ fehlt noch schmerzlich oft. Deshalb ist es ja auch wichtig, wenn viele Schwerbetroffene offen und auch selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umgehen und auch Schwerbehinderung be…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Arbeit kann depressiv machen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Peter, Aufklärung ist bei der Migräne sicher dringend nötig, aber schwer zu erreichen. Es sind ja nicht nur die Kopfschmerzen, die die anderen verstehen lernen sollen. Besonders unsere vielen, sehr verschiedenen “ Macken „, die wir alle so haben, kann man nur schwer rüberbringen. Mal sind wir total euphorisch, dann wieder nie…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Arbeit kann depressiv machen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina! Ja, da habe ich Glück gehabt. Leider hat das Glück nicht jeder. Es ist wahr, dass das besser geworden ist. Zum Glück! Es scheint bei meinem Versorgungsamt wohl noch nicht durchgedrungen zu sein, dass bei Migränepatienten die Beschwerden nicht nur kurzfristig auftreten, ich meine z. B. die Lichtscheue, die laut Professor Göbel auch […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Arbeit kann depressiv machen in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina! Es wäre auch mal sinnvoll, in solchen Betrieben eine Aufklärungskampagne zu starten. Das Problem ist aber, dass eigentlich viel zu wenig oder auch nur altes Wissen über die Migräne bei den Vorgesetzten besteht. Wer nicht selbst betroffen ist, kann sich auch schwer vorstellen, was mit einem Migränekranken während eines Anfalls passi…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Sille, wahrscheinlich bist Du im MÜK, aber ich kann auch Deine Bedenken bezüglich der Kollegen verstehen. Wie lange musst Du denn in der Firma noch „durchhalten“? Eventuell können einige Tage Kortison den Kreislauf durchbrechen. Sprich doch Deinen behandelnden Arzt an, oder rufe Deine Ärztin/Arzt in Kiel an und frage um Rat. Langfristig ges…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Shelley! Habe mit Schrecken Deinen Bericht gelesen, aber gib bitte nicht auf. Ich war auch in dieser Lage, wo ich dachte: „Jetzt geht nichts mehr.“ Aber da sind liebe Menschen gekommen, die einen aufrichteten und einem Mut gaben. Bitte gib nicht auf. Es gibt ganz sicher Menschen, die Dir helfen können. Ich wünsche, dass […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Dazu gibt es eine interssante Untersuchung: In Überlingen ist eine Fastenklinik. Die Ärzte dort wollten herausfinden, ob das Fasten auch Stress reduziert. Sie messen das an den Stresshormonen im Blut. Nach vielen Wochen und vielen Probanden kamen sie zu einem überraschenden Ergebnis: 50% der Probanden hatte extrem niedirge Stresshormone im Blut un…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ich habe mich auch vor einiger Zeit entschlossen, nicht mehr gegen die Migräne zu kämpfen. Allerdings ist mir diese Erkenntnis erst gekommen, nachdem ich Unterstützung erhielt und diesen ganzen Problemen, Schmerzen, Unverständnis von Seiten anderer und der Hilflosigkeit nicht mehr ausgeliefert war. Erst danach hatte ich die Kraft, mich wieder meh…[Weiterlesen]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebes Migränchen, dieser Lernprozess hat Jahre gedauert….und auch heute gibt es immer mal wieder den ein oder anderen Rückfall, weil man es einfach nicht verstehen bzw. akzeptieren will. Dann ziehe ich mich zurück, verfluche die Mig und alles was da noch so klemmt und rappelt mich nach vielen Zusprüchen von Mitleidenden auf, denke an diesen […]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Shelly, ich glaube wir reden aneinander vorbei….ich habe nie gesagt, dass das Wort Behinderung hier nicht hergehört…ebensowenig ist es erstrebenswert, behindert zu sein….aber KRÜPPEL!!! gehört nicht zum Vokabular. Rollstuhlfahrer haben es nicht leicht, aber man sollte nicht nur das negative sehen. Ich wohne in einer Großstadt und Du…[Weiterlesen]
- Mehr laden