Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Shelly, ich glaube wir reden aneinander vorbei….ich habe nie gesagt, dass das Wort Behinderung hier nicht hergehört…ebensowenig ist es erstrebenswert, behindert zu sein….aber KRÜPPEL!!! gehört nicht zum Vokabular. Rollstuhlfahrer haben es nicht leicht, aber man sollte nicht nur das negative sehen. Ich wohne in einer Großstadt und Du…[Weiterlesen]
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Shelly,
hast Du eine Anerkennung auf Schwerbehinderung? Bist Du voll im Berufsleben? Dann wirst auch Du gewiss Vorteile für Dich herausfinden können. Und tue mir bitte einen Gefallen….das Wort Krüppel gehört hier nicht hin…es tut mir weh…
LG Rinchen
-
Rinchen schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Shelley, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Aber behinderter Krüppel klingt wie ein Schimpfwort…und das isrt ja wohl nicht der richitge Ton! So, und nun mal zur Definition Behinderung: Wenn ein Mensch im täglichen Leben nicht oder nur mit großen Einschränkungen in der Lage ist, dem Berufsleben nachzugehen, dann hat er ein Anrecht […]
-
mamutschka schrieb zum Forumthema Schwerbehinderung – Vorteil im Arbeitsleben in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
für mich ist die anerkennung der schwerbehinderung auch sehr positiv. ich muss mir zwar keine gedanken um meinen arbeitsplatz machen und auch der urlaub spielt nicht so eine rolle(habe genug ferien) für mich sind die zwei stunden, die ich pro woche weniger unterrichten muss sehr entscheident. ich habe das jetzt schon ein schuljahr durch und […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Das ist ein schöner Erfolg, liebe mamutschka und freut mich für Dich! 🙂
-
mamutschka schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
bei mir ging da smit der schwerbehinderung recht gut. man hat mir auf anhieb 40% zuerkannt. ich habe dann wiederspruch eingelegt und habe dann die 50% bekommen. für mich bedeutet das in der woche 2 stunden weniger zu unterrichten und das hilft mir schon etwas. ich habe damals alle gutachten, die ich hatte, auch von […]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Danke liebe Bettina! Werde das berücksichtigen. Mein Hausarzt hatte mich nach Kiel überwiesen. Trotz des Gutachtens hatte es nicht gut geklappt. Inzwischen haben sich Komplikationen eingestellt, wie Refluxprobleme und teilweise Ausfälle im linken Arm. Obwohl die Migräneanfälle zusammengeschmolzen sind, (maximal 2 – 3 im Monat) sind diese um so h…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
@littlepitt said: Mein Hausarzt ist leider ein Internist und mein jetziger Neurologe meint, dass sehr viele einen Behindertenausweis beantragen würden. Ein Gutachten hat er aber nicht geschrieben.
Hallo Peter, das „leider“ sehe ich grundsätzlich fehl am Platz. Es gibt viele Internisten, die sich mit Migräne besser auskennen, als Neurologen. 😉 Je…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina! Mein Hausarzt ist leider ein Internist und mein jetziger Neurologe meint, dass sehr viele einen Behindertenausweis beantragen würden. Ein Gutachten hat er aber nicht geschrieben. Zum Glück arbeite ich im öffentlichen Dienst und habe Kollegen, die genau wissen, wie es einem Migräne geht. So ist es bei mir nicht so schlimm mit dem […]
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Peter, ist Dein Hausarzt Neurologe? Wenn nicht, würde ich das Gutachten von einem Neurologen erstellen lassen. Es kann auch von einem Klinikarzt erstellt werden, bei dem Du stationär in Behandlung warst. Zusätzlich sollten Begleiterkrankungen in das Gutachten mit aufgenommen werden. So z.B. eventuelle Depressionen, Rückenschmerzen, Pro…[Weiterlesen]
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Bettina!
Habe das über den VdK machen lassen und das Gutachten
bzw. Widerspruch wurde noch von meinem Hausarzt eingelegt.Aber das Versorgungsamt (bei mir Koblenz) stellte sich quer.
Wollte aber nicht noch eine Sozialgericht einschalten.Möglicherweise warte ich darauf, einen Verschlimmerungsantrag
zu stellen.Gruß Peter
-
Peter Schwirkmann schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Ihr Lieben! Mir ging es genauso. Migräneanfall mitten während der Arbeitszeit. Was nun? Auf jeden Fall habe ich es geschafft, mit nach Hause zu quälen. Nicht ganz einfach, mit einer Migräne Auto zu fahren, aber es hat geklappt. @Larilum: Wenn Du Migräne hast, dann ist es falsch, sich Sorgen zu machen, wenn Du ausfällst. Mit […]
-
Hallo Peter,
wenn du meinst, man könne mit Migräne nie arbeiten, dann täuscht du dich. Migräne gab es schon immer. Vor 1992 gab es überhaupt keine Triptane. Da wurde auch gearbeitet. Sicher war es schwierig. An dem einen oder anderen Tag auch sehr unangenehm und auch mal unmöglich, aber es ging meist irgendwie. Ich hatte und habe eine sehr extre…[Weiterlesen]
-
Hallo Peter
Ich seh es auch so wie Julia. Ich arbeite trotz Migräne weiter. Ich kann es mir nicht leisten nach Hause zu gehen und das obwohl ich einen Schwerbehindertenausweiss 50% habe und die Kollegen bescheid wissen. Irgendwie geht auch dieser Tag dann vorbei.
Liebe Grüße
Flocke-
Hallo ihr Lieben,
also ich denke, man kann es nicht pauschalisieren, ob nun jemand mit einem Migräne-Anfall noch weiter arbeiten kann oder nicht.
Ich habe ebenfalls sehr oft Attacken während meiner Arbeitszeit und manchmal gelingt es mir, den Tag irgendwie zu beenden und dann gibt es wiederum Tage, an denen muss ich wirklich nach Hause fahren, w…[Weiterlesen]
-
-
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Peter,
warum hat das mit dem Schwerbehindertenausweis bei Dir nicht geklappt? Ein Grad von 30 ist zu wenig, da würde ich an Deiner Stelle Widerspruch einlegen. Ein aussagekräftiges Gutachten ist Voraussetzung für ein Gelingen.
Liebe Grüße
Bettina -
ambu schrieb zum Forumthema Meine persönliche Erfahrung in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne: vor 14 Jahren, 10 Monaten
Hallo Larilum, kann dein Unbehagen wegen dem Ausfallen sehr gut verstehen. Mir geht es genau so. Jedes Mal überlege ich ob es nicht doch geht mit Migräne zu arbeiten, bzw. das die Medis schnell genug helfen. Leider habe ich einen Job in dem ich mich am besten noch am Vortag krank melde, damit noch schnell […]
-
larilum veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Berufstätigkeit und Migräne vor 14 Jahren, 10 Monaten
Hallo,
ja für mich stellt sich jetzt genau wieder so ein Problem….
Ich habe im Moment eine mega schlechte Zeit.Hatte jetzt 3 Wochen Urlaub und mir ging es in den ganzen Wochen so schlecht ich glaube ich hatte davon 3 einigermaßen Tage sonst eine Migräneattacke nach der nächsten.
Die letzte Woche habe ich mich davon Krankschreiben lassen weil ich…[Weiterlesen]-
Liebe Larilum,
bitte stelle Deinen Beitrag in ein Forum, z.B. hierher: https://headbook.me/groups/berufstaetigkeit-und-migraene/forum/topic/meine-persoenliche-erfahrung/?topic_page=4&num=15Die Fragen in den Direktantworten gehen nämlich verloren und im Forum kann man Dir besser antworten. Einfach den Link anklicken und Deinen Beitrag in das…[Weiterlesen]
-
- Mehr laden