Berufstätigkeit und Migräne

Berufstätigkeit und Migräne

Arbeitgeber schickt mich zum Betriebsarzt

Ansicht von 5 Beiträgen – 13 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Klara,
    noch eine Berichtigung zu meinem Cola-Tipp. Die, die du abends kurz vor dem Einschlafen trinkst, sollte natürlich keinen Zucker enthalten. Der viele Zucker gibt sofort Energie und macht gleich wieder wach. Gegen Morgen (falls man mal wach wird) kann man die süße auch trinken zur Migräneabwehr.
    LG
    Julia

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6944

    Hallo Klara,

    wenn du in der Gruppe „medizinische Vorbeugung“ rumstöberst, bitte geh oben auf „Dokumente“. Da hast du eine ganz prima Übersicht über die gesamten Medikamente, die überhaupt in Frage kommen können.

    Wenn du bis jetzt nur Topamax hattest, hast du ja noch viele Möglichkeiten der medikamentösen Vorbeugung. Deshalb schieb den Gedanken mit der OP mal bitte ganz weit von dir!
    Mir wurde wegen meines niedrigen Blutdrucks auch kein Beta-Blocker verschrieben, allerdings lernte ich inzwischen, dass diese einen niedrigen Blutdruck nicht noch weiter herunterregeln würden. (Allerdings widersprechen so manche Erfahrungsberichte hier im Forum dieser Aussage).

    Herbst und Winter sind wirklich die migränefreundlicheren Jahreszeiten; das empfinde ich auch so.

    Lieber Gruß
    Heika

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Liebe Klara,

    eine beginnende Migräne kann man auch mit einem starken Espresso ersticken…klappt nicht immer, aber manchmal halt doch…bei der Morgenmigräne hilft mir am besten sehr frühes aufstehen (5.00 Uhr) ein erneutes hinlegen danach am WE ist meist kein Problem. In der Woche muss ich ja eh so früh aufstehen.

    Liebe Julia,
    ich trinke manchmal CocaCola normal! zu Beginn einer Migräne, mache dazu Biofeedback…und es hilft i.d.R., dass es nich schlimmer wird. Die zuckerfreie Cola hilft mir nie! Liegt wohl an den Zuckerersatzstoffen. Auch reine Koffeintabletten helfen mir nicht…da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich unsere Körper reagieren und wie wichtig das Ausprobieren der vielen guten Vorschläge….

    LG Rinchen

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Hallo Heika,

    mein Blutdruck wurde durch das BelocZok auch nicht weiter nach unten gedrückt…aber leider mein Puls…die Bradykardie war selbst nach 4 Monaten Einnahme so stark ausgeprägt, dass man den Betablocker abgesetzt hat.
    Auch hier gilt: Probieren geht über studieren…

    LG Rinchen

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Rinchen, hallo Klara,

    wie schön wäre es, wenn zumindest ein paar von uns gleich, oder jedenfalls ähnlich, ticken würden. So muss jeder alles immer neu ausprobieren.

    Ich habe einen extrem niedrigen Puls und Blutdruck, beides hat sich durch Betablocker und Micardis nicht wesentlich verändert. Außer mehr Müdigkeit.

    Und zu unserer Diskussion um Koffein und Kohlehydrate: da verfolgen wir unterschiedliche Ziele, Rinchen. Du versuchst, die schon vorhandene Attacke zu unterbrechen. Ich will mit meinem Koffein, abends spät, die Entstehung in der Nacht verhindern. Wissen, ob es wirklich geklappt hat, kann ich nicht. War ja nur prophylaktisch. Da aber dadurch diese bösen Serien immer unterbrochen wurden, bin ich überzeugt, dass es mir hilft. Das gleiche erreicht man mit dem Aufstehen, wenn man früh genug ist, vor Beginn der Attacke. Machst du dir dann auch immer ein schönes Frühstück mit Koffein und Kohlenhydraten vor dem Weiterschlafen? Ich sitz dann oft zwischen 3 und 4 Uhr gemütlich am Tisch und esse.

    Also Klara, gutes Probieren und viel Erfolg.
    Euch beiden liebe Grüße und zukünftig ein paar Attacken weniger.

    Julia

Ansicht von 5 Beiträgen – 13 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben