Berufstätigkeit und Migräne

Berufstätigkeit und Migräne

Reaktionen der Arbeitskollegen

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Hallo Bettina
    danke für deine Infos. Ich werde mich mal damit beschäftigen.

    Und heute ist der erste Tag seit ca 2 Wochen, das es mir gut geht 🙂

    Liebe Grüße Claeli

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    „Und heute ist der erste Tag seit ca 2 Wochen, das es mir gut geht 🙂 „

    Na wenn das nicht an unserem Forum liegt….. 🙂 🙂

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Ein Stück weit hängt das sicher damit zusammen. Ich fühl mich nicht mehr so einsam, bzw unverstanden. Denn irgendwie habe ich doch angefangen an mir zu zweifeln.
    Na ja, ich gehe gleich erst mal zu einem Kaffeeklatsch, nur den Kaffee werde ich mir verkneifen 😉

    Bis später
    Claeli

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 118

    ihr lieben,

    vor ca. 10 jahren haben mich berufliche umstände dazu gezwungen, mich neu zu orientieren…dies und die starken migräneanfälle waren für mich anlass, viel kürzer als vorher zu treten.

    ich arbeite nur mehr 23 wochenstunden und damit komme ich gut zurecht. leistbar?…naja, ich musste viele einbussen machen…teures auto verkaufen, auf vieles verzichten…aber anders wäre es gar nicht gegangen…und ich habe glück mit meinem partner die wohnkosten teilen zu können.

    zumindest den job betreffend, kann ich mir täglich tröstend sagen….die 5 stunden schaffen wir…und dann sehen wir weiter….

    …die jobsuche, allerdings war damals der horror…denn arbeitslos, fast tägliche anfälle und dann auf jobsuche mit vorstellungsgesprächen (war davor fast 1 jahr im krankenstand…argumentier das mal ;-)….schlimm wirklich…

    liebe rica, auch ich teile die meinung, dass dauerschmerz ein auslöser für burn out sein kann!!! ich schicke dir auf diesem weg viel kraft!!!

    alles liebe
    elvira

    Elisabeth
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 174

    Meine Chefin stellt meine Migräne als unberechenbare Krankheit dar. Ist es ja auch, doch der mitleidig vorwurfsvolle Ton führt nur dazu, dass ich mich noch mieser als vorher fühle.

    Liebe Grüße Claeli

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Claeli,

    zerbrich Dir nicht den Kopf für andere Leute. Damit muss Deine Chefin fertigwerden. Du lässt Dir ja nichts zuschulden kommen, da Du immer zur Arbeit erscheinst, wenn Du gesund bist. Du erfüllst Deine Pflicht und mehr kann niemand von Dir erwarten. Geh selbstbewusst zur Arbeit und freu Dich, wenn es Dir gut geht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 10

    Hallo!
    Ich reihe mich einfach mal ein in die berufstätigen Migräniker. Ich bin selbständige Hebamme und habe sehr unregelmäßige Arbeitszeiten (die Babys wollen sich einfach nicht an die Zeiten halten die ich vorgebe). Die Migräne macht mir das Leben seit 13 Jahren schwer. Wie bei fast allen anderen, habe auch ich schon nahezu alles probiert um sie zu lindern. Zur Zeit ist gerade wieder Topamax an der Reihe, das hat schon einmal gut geholfen.
    Ich finde es sehr schwer sich beruflich eine Auszeit zu nehmen wenn man Migräne hat, gerade wenn man selbständig ist, kann man es nicht so einfach. Das Problem ist einfach, dass man nichts verdient wenn man nicht arbeitet und so die laufenden Kosten nicht decken kann.
    Ich habe 3 Kinder die ich alleine aufziehe, es ist also noch wichtiger, dafür zu sorgen, dass alle versorgt sind.
    Der Druck ist schon manchmal enorm hoch aber ich denke mir manchmal auch, dass man so auch immer aktiv bleibt.
    Ich versuche einfach immer das Positive in allem zu sehen.
    Also Fazit: Ich habe viel Arbeit also nehmen mich die Frauen gut an, ich kann meine Familie versorgen und muß mir weniger Sorgen machen!

    Es kommt eben auf die Perspektive an und ich finde man sollte sich vielleicht die Seite intensiver betrachten, die die bessere Perspektive bietet.

    Lieben Gruß an alle und nicht aufgeben!
    Astrid

    Adracir
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Hallo!

    Danke Elvira, kann ich gut gebrauchen.

    Ich hab versucht Montag und Dienstag wieder arbeiten zu gehen und schwupp da war sie wieder, Migräne.
    Mein Arzt hat mich bis nächste Woche Freitag Krank geschrieben. Ich versuche weiter ohne Tabletten aus zukommen, schwer aber momentan geht es.

    Mein Arzt hat mir auch ne Überweisung für nen Psychiater gegeben, weil er glaube ich den verdacht auf Depressionen oder Burn out hat.

    Mal schauen was das bringt und ich wieder arbeiten gehen kann.

    Liebe Grüße Rica

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Gute Besserung, liebe Rica! Hoffentlich geht es Dir nach dieser Woche Auszeit wieder besser.

    Liebe Astrid,

    danke für Deinen so positiven Bericht. Bewundernswert, wie Du das alles auf die Reihe bekommst. Deine Akutmedikamente scheinen dann aber auch gut zu wirken, sonst wäre so ein reibungsloser „Betrieb“ nicht zu realisieren.

    Wieterhin wünsche ich Dir einen guten Verlauf und möge Dir Deine positive Grundstimmung immer erhalten bleiben.

    Einen kleinen Tipp hätte ich noch: Erziehe die Babys besser! Hier hapert es eindeutig am Zeitmanagement. 🙂 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 10

    Hallo Bettina!

    Habe angefangen Deinen Tipp umzusetzten und die Babys zu erziehen. Ich habe nun 2 Nachtschichten hinter mir und die Babys haben sich tatsächlich entschlossen, mich schlafen zu lassen! Vielleicht klappt es ja doch noch mit der Pre-natalen Erziehung!

    Heute Abend mache ich was schönes für mich, gehe mit Freundinnen essen, macht doch einfach alle mit!

    Einen schönen Tag noch an alle!

    Gruß Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Das mag ich, wenn meine Tipps so schnell umgesetzt werden und dann noch zur Lebensqualität beitragen. 🙂 🙂

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend mit den Freundinnen. Wir feiern heute Abend auch, da meine Tochter ihre Facharbeit abgegeben hat. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Beitrag von Jenny:

    Guten Morgen,

    um mich kurz vor zu stellen, ich arbeitete ca 20 Jahre in einer leitenden Position ( ungefähr seit meinem 26 Lebensjahr). Ziemlich am Angang dieser Tätigkeit fing meine Migräne an. Vorher kannte ich überhaupt keine.
    Ich leide unter heftigen 3Tage dauernde Anfälle mit Erbrechen, Aura und allem drum und dran.Das ganze zu Beginn nur Sonntags, danach eben diese 3 Tagesanfälle. Schmerztage im Monat zwischen 8 – 15.
    Seit gut 2 Jahren ging ich zu einer 2-3 Tagesberufstätigkeit über. Diese freiberuflich, aber trotzdem mit Erfolgsdruck. Diesen habe ich als sochen eigentlich nicht wahrgenommen, aber ich mußte schon meinen Tagesablauf sehr diszipliniert und konzentriert gestalten.
    Seit Jauar diesen Jahres bin ich wegen einer anderen Geschicht außer Gefecht gesetzt und nicht mehr berufstätig.
    Wohlgemerkt fühle ich mich wegen der anderen Geschicht nicht krank und brauch keien Medikament!
    Und siehe da, ich habe gerade mal 4 Schmerztage im Monat, keine Aura, keine Erbrechen, etc. gehabt!!!!
    Wenn es da keinen Zusammenhang gibt, lasse ich mich umtaufen!!!!
    Ich bin wie man so schön sagt, nur noch Hausfrau und widme mich meinen Hobbys.
    Aber soll ich nun mit 50 Jaren ,eine Berufstätigkeit an den Nagel hängen?
    Ich wollte eigentlich noch ein wenig Geld verdienen:), meine Arbeit hat mir ja auch immer Spass gemacht.
    Wie gehe ich mit diesem Wissen nun um?
    Habt Ihr Tipps für mich?
    Im vorraus schon mal Dake
    Jenny

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 176)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben