Chronische Migräne

Chronische Migräne

Schädigung durch langjährige Triptaneinnahme

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich würde auch lieber weiter Allegro nehmen,da die Halbwertzeit bei Suma nur sehr kurz ist.Ich bin aber nicht bereit,so eine hohe Zuzahlung zu leisten.Verstehe nicht,welches Problem Dein Arzt hat.Denn von seinem Budget geht da auch nicht mehr ab…?
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Bea,

    die Ärzte sind gehalten, bei Migräne erst mal Sumatriptan zu verschreiben. Es ist am kostengünstigsten und hilft ja auch vielen. Wer damit aber nicht klar kommt, hat als Patient das Recht auf ein anderes Triptan. Es stimmt daher so nicht, dass Dein Arzt Dir nur Sumatriptan verschreiben darf.

    Du könntest mir Deine Frage für den Chat per PN senden, dann stelle ich sie am Chat-Tag für Dich ein. Wenn Du wieder zurück kommst, kannst Du die Antwort lesen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Bettina,
    danke für den Hinweis. Mein Arzt hat das so zu mir immer gesagt und Allegro gibts nur als Privatrezept. leider. Aber ich versuch nochmal mein bestes oder soll ichs mal bei einem Neurologen versuchen, aber der ist so weit weg und ich muß ja dann öfters hin. Das ist immer so umständlich.
    Und lieben Dank für die Hilfe mit Prof Göbel, aber ähem „???“ was bitte heit PN.??. Sorry ich bin noch nicht so geübt im Pc-chen .
    Wäre echt lieb von Dir wenn das möglich wäre. Und was soll ich da schreiben, bzw- darf es nur eine Frage sein ?
    Ganz liebe Grüße und Gute Nacht, ich melde mich die Tage wieder

    Bea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    LIebe Bea,

    eine PN ist eine Private Nachricht. Wenn Du oben auf Benutzerkonto klickst, siehst Du Nachrichten. Entweder Du gehst über diesen Weg, oder Du klickst direkt auf das Avatar/Bild oder den Namen desjenigen, dem Du eine Nachricht senden willst und schon öffnen sich die Privaten Nachrichten.

    Du kannst mehrere Fragen stellen. Schreibe das auf, was Dich bewegt, was Du wissen möchtest und Prof. Göbel wird Dir raten. Selbstverständlich kann eine individuelle Beratung nicht möglich sein, da Prof. Göbel Dich nicht kennt und auch nicht untersucht hat. Aber das ist Dir ja sicher sowieso klar. 😉

    Ein Neurologe ist sicher besser für Dich, da er sich mit der Thematik auskennt. Sehr vieles kann man ja auch telefonisch, oder per Mail regeln. Da musst Du nicht immer hin. Wichtig ist halt der erste Termin, bei dem alles untersucht und Deine Vorgeschichte kennengelernt werden muss.

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6957

    Liebe Bea,

    es ist schwierig, wenn dein Arzt behauptet, dass er Allegro nur per Privatrezept verschreibt. Dann WILL er nicht, wobei ich mich in den undurchsichtigen, schlammigen Sümpfen des Gesundheitswesens nicht gut genug auskenne. Aber ich war gerade eh beim Hausarzt und habe die Arzthelferin wegen deiner Sache angesprochen, und die hat nur verständnislos den Kopf geschüttelt. Ich bekomme mein Rezept immer, habe aber eine Zuzahlung für eine 12er-Packung von 24.99€.

    Lieber Gruß
    Heika

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Liebe Bea,

    ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die mit Topiramat gut zurecht kommen (siehe Gruppe „Topamax“). Die 100 mg nehme ich ja erst seit zwei Wochen. Aber der Erfolg überrascht mich selbst: Während der Mai (mit noch 75 mg) für meine Verhältnisse mit 8 Triptanen eher schlecht war (sonst max. 6 bis 7 Tabletten im Monat), habe ich bis jetzt im Juni erst e i n e einzige Triptan-Tablette nehmen müssen. Zwei weitere Schmerztage verliefen so glimpflich, dass ich ohne Tablette davon gekommen bin (das gab es früher nicht!!!). Nun will ich sozusagen den Tag nicht vor dem Abend loben aber die Tendenz verblüfft mich selbst. 😀

    Mit meiner Neurologin, die ihre Praxis auch etwas weiter entfernt hat, habe ich übrigens die Vereinbarung, dass ich nur alle drei Monate einen Termin bei ihr habe. Sie schreibt einen Bericht für meinen Hausarzt (bzw. ich hoffe, sie hat das inzwischen schon getan), damit ich die entsprechenden Medikamente zwischendurch auch von ihm verschrieben bekomme.
    Vorteil: Auch mein Hausarzt ist informiert und ich habe nicht jedes Mal den langen Weg.

    Liebe Grüße
    Louise

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Louise,
    vielen Dank für deine Info. Habe mich entschieden mit meiner Ärztin nochmal zu sprechen und auf 75 mg. zu erhöhen. Den mit den 50 mg bringt das noch nix. Leider. Und so nehme ich noch viel zu viel Sumatriptane. Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin kümmere ich mich darum. Und mache auch einen Termin bei dem Neurologen,vll geht das mit den Medikamenten (Allegro dann evtl auch ). Bis dahin weiß ich auch schon hoffentlich was von Prof. Göbel. Vielleicht hat er noch einen Rat für mich, den ich meiner Ärztin mitgeben kann. Ich schau mal in der Gruppe Topamax nach, aber hast Du auch so probleme mit schlafen oder so. Bei mir gehts jetzt eigentlich, aber ich hoffe es bleibt auch so. Deswegen mag ich gar nicht soooo viel negatives lesen. 🙂
    Vielen herlichen Dank

    und lieben Gruß
    Bea

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Liebe Bea,

    also schlafen kann ich prima (außer mein Kater hat sich in den Kopf gesetzt, er möchte genau jetzt sein frühes Frühstück haben und dann schon mal raus :-)). Das ist dann aber auch nur eine kurze Unterbrechung.
    Im Ernst: Die Nebenwirkungen können bei jedem etwas anders sein, haben bei mir nach den jeweiligen Dosiserhöhungen aber auch relativ schnell wieder nachgelassen. Manchmal habe ich noch ein leichtes Restkribbeln, dann denk ich: Aha, die Dampfmaschine in mir läuft. Sehe das ganze also eher positiv.

    Wissen sollte man, dass Topiramat auch Nebenwirkungen „produzieren“ kann, die nicht ungefährlich sind, weshalb ich Dir trotzdem einen Blick in die Gruppe „Topamax“ anrate. Auch den Beipackzettel habe ich bewusst gelesen und ich trinke über den Tag ca. 2 1/2 Liter Flüssigkeit (viel Mineralwasser) und versuche auch mit Walking etc. in Bewegung zu bleiben.
    Irgendwo habe ich auch gelesen, dass Bananen die Nebenwirkungen positiv beeinflussen können.

    In welcher Verteilung sollst Du die 75 mg denn nehmen? Was hat Dir Deine Ärztin da geraten?

    Liebe Grüße
    Louise

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Louise,
    ich möchte mit meiner Ärztin erst nach dem Urlaub (also ab 30. juni) darüber sprechen. Aber wie gesagt, sie hat ja auch keine Erfahrungen darüber und deswegen bin ich ja froh mit Euch in Kontakt zu sein bzw evtl von Prof. Göbel evtl etwas zu Erfahren bis dahin. Ich trinke auch viel Mineralwasser , zwar nicht immer 2 1/2 ltr. aber 1 1/2 teilweise schon. Ist das zu wenig ? Dazu Magnesiumwasser, Kaffee und Tee. Ich teile dann meiner Ärztin diese Erfahrungen mit, dass Sie Bescheid weiß wie ich die Medikamente dann nehmen möchte. Denn ohne ärztl. Beistand ist es mir immer zu gefährlich. Die meisten die Topamax nehmen haben doch 50 – 0 – 50 genommen oder. Zumindest hab ich das schon so rausgelesen. Deswegen denke ich das die 50 die ich in der früh zur Zeit nehme bleiben werden und tja die aufdosierung ???? 25 am Abend ?????. Aber ich warte mal ab.
    Lieben Dank für alles. Morgen gehts ab in Urlaub, haben es um einen Tag verschoben, bin richtig froh etwas streßfreier. Evtl. schau ich morgen nochmal rein.
    Schöne Wochen ansonsten.
    Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Heika,
    danke auch an Dich wg. den Allegro . Ich frag nach dem Urlaub mal bei meiner Ärztin nach.

    Liebe Grüße
    Bea

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Bea!

    Ob Dein Neurologe wohl der gleiche wie meiner ist? 😉

    Meiner meinte auch, ich solle bei 50 mg Topiramat bleiben – ich habe jetzt aber abgesetzt, wegen Deprisein (habe aber eh eine leichte Depression). Er will nun Valproinsäure probieren …

    Ich schreibe Dir wegen Deiner Einnahme von Sumatriptan: Früher habe ich Maxalt 10 mg genommen; neuerdings bekomme ich „nur“ Sumatriptan, 100 mg. Zur Zeit habe ich aber wie Du ständig Wiederkopfschmerz (wobei die sich anbahnende Attacke bislang durch das Sumatriptan nach maxim. spätestens 2 Std. aufhört) – also einen Tag später muss ich wieder eine nehmen … Das dann oft 3 oder 4 mal hintereinder (und das 4. Mal sollte eigentlich ja nicht sein.) Und das trotz zusätzlicher Naproxen-Einnahme 4 Std. nach der Triptan-Einnahme.

    Unter Maxalt hatte ich nicht so viele Triptane im Monat bzw. nicht so viele Attacken; jedoch kann ich das nicht unbedingt auf die Sumatriptan-Einnahme zurückführen, da ich früher (so bis vor einem halben Jahr) nur max. 6 Triptane (also Maxalt) im Monat genommen habe und sonst ausgehalten habe; dadurch hatte ich auch schon mal 10 Tage Ruhe zwischendurch.

    Mich würde also interessieren, ob Du vor Sumatriptan ein anderes Triptan genommen hast und darunter weniger Attacken hattest?

    Viele Grüße
    Susisonne

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Susisonne,
    wir ähneln uns ziemlich, was ? Also ich habe vorher Allegro genommen und bin eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen. Möchte es auch wieder probieren und werde nach meinem Urlaub meine Ärztin fragen.
    (Von heute bis nä Fr. sind wir wahrscheinli weg ) Ich nehme auch Sumatriptan 100 mg aber warum nimst Du Naproxen bzw für was ist das. Das kenne ich noch nicht. Ich glaube wenn ich überlege, das ich vll 3-4 Attacken weniger mit Allegro hatte. Das wäre doch schon was . Aber einen Versuch ist es bestimmt wert.
    Übrigens gegen die Depti habe ich Valdoxan bekommen. Ist bis jetzt ganz ok. Kann gut schlafen und Gewicht bleibt. Dauert aber 6 Wochen bis es anschlägt bzw. man es merkt ob es wirkt.

    Liebe Grüße

    Bea

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 49)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben