Migränekopfschmerzen, die an mindestens 15 Tagen pro Monat seit über mehr als 3 Monaten auftreten.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Status migraenosus
-
AutorBeiträge
-
Ach Collien, jetzt sei bitte nicht gleich böse.
Ich kann deine Idee, in die passende Gruppe zu schreiben sehr gut verstehen. So war Headbook ja auch ursprünglich konzipiert mit den vielen Gruppen und Foren. Ich war auch lange nicht davon überzeugt, dass die Bevorzugung der Schmerzverläufe sinnvoll ist. Es ist, da hast du recht, für alle, die was speziell suchen, deutlich schwieriger. Aber für die Fragenden, die oft noch einen gewissen Grundstock an Wissen zu ihrer Krankheit aufbauen müssen, ist ein Ansprechen aller Probleme an einer Stelle deutlich einfacher. Und auch für diejenigen, die qualifiziert antworten wollen, und ja auch müssen, sonst macht Headbook keinen Sinn, ist es oft sehr schwierig und enorm zeitaufwändig, sich aus verschiedenen Gruppen und über lange Zeit, einen Überblick über bereits Geschriebenes zu verschaffen.Wie du es machen möchtest, ist natürlich dir überlassen.
Liebe Collien,
noch mal kurz zur Erklärung: Die einzelnen Foren eigenen sich gut für kurze Fragen, die jetzt nicht direkt mit der eigenen Geschichte zu tun haben. Z. B. kann man dieses oder jenes Medikament kombinieren. Oder was sind insgesamt sinnvolle Dosierungen, wenn man … oder … hat. Oder was wären „übliche“ Nebenwirkungen bei …
Der eigene Schmerzverlauf ist sozusagen Dein Zuhause. 🙂 Da kann man nachlesen, wie die Situation bei Dir ist und auf Dich individuell eingehen. Daher hat sich auf lange Sicht der Schmerzverlauf sehr bewährt und wir achten auch darauf, dass jedes Mitglied nur einen öffnet.
Neuraxan ist Homöopathie und daher unwirksam. Macht auch keinen Sinn, es weiter einzusetzen. Minzöl kann durchaus helfen, hat aber leider versagt. Bei schwerem Verlauf und eventuellem Status/MÜK sind die sanften Dinge leider eben zu sanft. 😉
Versuche, mit Sedierung und viel Ruhe über die Runden zu kommen. Extra Magnesium vielleicht noch versuchen, Vomex, Entspannungsübungen wie PMR oder was Dir sonst noch gut tun könnte.
Gute Besserung und liebe Grüße
BettinaIch bin nicht böse. Alles gut.
Wollte meinen Beitrag nur passend unterbringen, zumal aktuelle Situation,
persönlicher Schmerzverlauf und Fragen dazu, nicht immer forengerecht zu trennen
sind.Danke Bettina,
letzte Nacht ohne Triptan und Schmerzmittel (freu). Fühl mich grad noch etwas wacklig.
Mal sehn, wie der Tag wird.Schönes Wochenend euch!
Collien? ? ?
Liebe Collien, dann wünsch ich dir einen schönen Tag, oder lieber gleich das ganze Wochenende, ohne Migräne und Triptane.
JuliaDanke der Nachfrage liebe Collien,
ja, es geht mir langsam besser. Aber ich mußte nochmal 4 Tage lang Kortison einnehmen bis ich aus dem Status raus war. Die Migräne sitzt mir nicht mehr im Nacken, der hat sich entspannt inzwischen. Jetzt ist die Migräne wieder so (schlimm) wie vor dem Status. Ich kämpfe fast jeden Tag mit Migräne oder Migräneartigen Kopfschmerzen und damit keine Medikamente zu nehmen. Aber es wird nach und nach besser. Heute schon der 3. Tag ohne Triptan 🙂
Und bei dir? Hast Du es ohne Triptan geschafft? Halte durch!
Viele liebe Grüße von IngridHallo Ingrid,
dann kämpfen wir wohl grad gemeinsam . . .
Gestern waren die Kopfschmerzen relativ harmlos, dafür hatte ich starke Kreislaufprobleme.
Normalerweise hätte ich das auf die Medikamente geschoben, aber die nehm ich ja grad nicht.
Das letzte Triptan Donnerstag 23.00 Uhr. Das hielt dann freitags über. Samstag gabs nur Vomex.
Und gestern Abend fühlte ich mich fast gesund.
Tja, und bin vor 20 min. mit starken Kopfschmerzen aufgewacht.
Bloß gut, dass ich eh schon krankgeschrieben bin.
Heute Nachmittag hab ich eigentlich einen Zahnarzttermin (Kontrolle).
Ich geb mir noch ne Tasse Kaffee, bevor ich entscheide ihn abzusagen.Guten Morgen Collien,
is ja toll, daß du es jetzt schon 3 Tage ohne Triptan geschafft hast :-)!!! Hattest du denn Kortison genommen; oder ging es ohne?
Ich an deiner Stelle würde den Zahnarzttermin absagen, daß ist nur zusätzlicher Stress, den du zur Zeit überhaupt nicht brauchen kannst.
Ich drück dir die Daumen, daß du einigermaßen über den Tag kommst.Ich hatte gestern Abend, wie die Abende zuvor, leichte Migräne; die ist heute Morgen „erstmal“ weg. Ich hab heute noch einen Ostheopatietermin. Ich hoffe der wird mir guttun. Über soviele Tage hintereinander Migräne laugt einen so unglaublich aus. Ich brauch mal ein bischen „Aufbauarbeit“.
Schöne Grüße von Ingrid
Guten Morgen,
Den Zahnarzttermin hab ich abgesagt. Hätte später zwar hingehen können, aber
besser so, als andersrum. Konnte etwas spazieren gehen.Ich hab zuletzt Freitag Kortison genommen. Danach nicht mehr, weil es mich
innerlich sehr unruhig machte.Die Kopfschmerzen kommen aber nach wie vor einmal am Tag recht stark zurück.
Bislang kann ich sie noch aushalten, aber habe zur Zeit das Vertrauen in meinen
Körper total verloren. Kann den Neurologen Termin am Donnerstag kaum erwarten.Bin gespannt, wie es weitergehen kann. Ob er mir Emgality verschreibt. Meine
Erfahrungen mit Aimovig waren ja nicht so gut. Aber momentan kann`s nicht
schlechter werden.Ingrid, wie war dein Osteopathie Termin?
Liebe Collien,
es ist eine ganz normale Nebenwirkung von Kortison, dass es unruhig machen kann. Deshalb empfiehlt man, sich evtl. etwas zum Sedieren für nachts verschreiben zu lassen, damit man gut schlafen kann.
Unter Kortison können die entzündlichen Prozesse heruntergefahren werden, der Kopf kann mal richtig zur Ruhe kommen. Von daher kann ein gut geplanter und gut durchgeführter Kortison-Einsatz dem Schmerzsystem sehr gut helfen.Lieber Gruß
HeikaHallo Heika,
ja das stimmt. Ich spreche auch tatsächlich sehr gut aufs Kortison drauf an.Allerdings machen meine Venen allmählich schlapp (sind teilweise schon sehr vernarbt).
Vielleicht reichen beim nächsten Status ja die Tabletten. Ich sollte dann allerdings
früher beginnen. Hab mich dieses Mal ne Woche gequält, bevor ich damit begonnen hab.
Das war defitiniv zu lang. Wenn erstmal alles in Fahrt ist, kommt man immer schwerer
„dazwischen“.
Aber man hofft ja immer: Morgen ist es bestimmt besser.Jedenfalls bin ich grad ohne Migräne aufgewacht und total happy!
Hallo Collien,
wie schön, dass dein Kopf jetzt ruhig ist. Soll er auch mal schön lange bleiben! 🙂
Ich habe immer 20mg Kortison-Tabletten zuhause, das kann ich selber gut dosieren. Allerdings setze ich Kortison zum Beenden eines Status nur im äußersten Notfall ein und das wäre niemals unter einer Woche Migräne am Stück. Man kann das ja nicht beliebig wiederholen. Nimmt man über mehrere Tage hinweg Kortison, sollte man das nicht häufiger als einmal im Vierteljahr tun.
Wenn man Kortison einsetzt, ist eine Attacke bzw. ein Status immer schon hochgeschaukelt. Es ist nicht mit den Triptanen zu vergleichen, die man möglichst frühzeitig nehmen und die Attacke damit kupieren sollte.
Und bei längerer Einnahme von Kortison unbedingt an den Magenschutz denken! Ärzte vergessen das manchmal, also müssen wir Patienten „nachhelfen“. 😉
Nun genieße deinen Tag mit klarem Kopf von ganzem Herzen. Es ist doch ein wundervolles Leben ohne Schmerz! Ich war jetzt vier volle Tage am Stück so gut wie migränefrei, ich weiß kaum wohin mit meiner Begeisterung 😉 . Auf jeden Fall fühle ich mich gerade „geheilt“ 😉 🙂 .
Lieber Gruß
HeikaLiebe Collien, Heika und alle anderen.
Collien, hast du das Kortison denn jetzt immer intravenös beim Arzt bekommen? Warum nicht als Tabletten für ZuHause?
Ich hatte gestern Termin bei meiner Neurologin und habe mir Kortison aufschreiben lassen, damit ich für den nächsten“Supergau“, möge er denn nicht sobald kommen, was zu Hause habe. Demnächst versuchen wir es nochmal mit CGRP-Spritzen. Sonstige Prophylaxen habe ich alle erfolglos durch…
Ich leide immernoch unter den Nachwirkungen des 3wöchigen Status. Ich hab in der Zeit zuviel Medikamente (zur Sediereung, Beruhigung, gg Übelkeit, Triptane und Schmerzmittel, Muskelralaxians und Kortison) nehmen müssen um das zu „überleben“.
Fühle mich insgesamt ausgelaugt. Hab immernoch jeden Tag irgendwelche Kopfschmerzen (GottseiDank nicht immer Migräne). Abends um 18 Uhr bin ich so platt, daß ich ins Bett gehen könnte; was ich auch häufig tue 🙁
Gruß, Ingrid -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.