Cluster-Kopfschmerz

Cluster-Kopfschmerz

Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Lieber Jürgen,

    für die Antwort klicke bitte immer den Link des Forums an und schreibe in das Antwortfenster.

    Bitte schreibe etwas genauer, was Dir Sorgen macht. Noch kommt nicht klar heraus, was Du genau fragen willst. Verträgst Du eines der Medikamente nicht gut? Wirken sie nicht ausreichend? Bist Du mit den Akutmedikamenten nicht zufrieden?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Beitrag von Schädel
    Hallo,ich bin neu hier und habe seit 20 Jahren Cluster.
    zur Zeit nehme ich Sauerstoff zu beginn der Attacke , Asperin und wenn nichts mehr geht Imigran – Nasal .
    seit drei Wochen habe ich dauerdröhnen und meine anfälle sind völlig unterschiedlich.Manchmal nur einen Tagüber dann auch mal 3.Nachts zwischen 1-6 Anfällen .
    Nun hat man vor 1 Woche einen deffekt im Halswirbelbereich diagnostiziert ?!?
    MRT und ich soll mich daran operieren lassen man geht davon aus das meine schmerzen davon kommen. Nun laufe ich ca,20 Jahre mit dieser Sache herum und das ist es Jetzt ????
    Zu schön um wahr zu sein ???!!!
    Oder ist es einfach wie es, ist eine unheilbare Krankheit .
    Liebe Bettina Frank ,haben sie eine Meinung dazu ???
    Gruss Schädel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Beitrag von Prof. Hartmut Göbel
    Lieber Schädel
    Bei der beschriebenen Unwirksamkeit sollten Sie sich einen kurzfristigen Termin in einer spezialisierten Kopfschmerzsprechstunde kümmern und eine strategische Therapie aufbauen lassen:
    • Sauerstoff kann im Anfall wirken (etwa bei 60%)
    • Aspirin ist bei Cluster leider wirkungslos
    • Imigran nasal leider auch, außerdem ist es in der beschrieben Reihenfolge sinnlos.
    • Ein Halswirbelsäulendefekt hat mit Clusterkopfschmerz gar nichts zu tun. Hier fehlt jegliches Wissen.
    • Operation der Halswirbelsäule ist völlig sinnlos als Therapie des Clusterkopfschmerzes.
    • Clusterkopfschmerz ist in der Regel sehr gut zu behandeln.
    • Kortison führt zu einer Erhöhung der weißen Blutkörperchen.
    Freundliche Grüße
    Hartmut Göbel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Nun hab ich doch selbst verschoben, damit nicht mehr Antworten im Update landen. 😉

    Imigran Inject hast Du auch schon versucht?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Beitrag von Bernd:

    Montag beginnt die 5 Woche! Länger als 5 Wochen hatte ich den CS noch nie.

    Kortison ist seit einigen Tagen abgesetzt. Allegro hilft glaube ich nicht wirklich und ist auf längere Zeit sehr teuer (12 Pillen = 19,99 Euro). Verapamil habe ich nicht vertragen. Gestern mit Topiramat begonnen .

    Attacken halten sich im Rytmus von 7-8 Stunden. Dann AscoTop Nasal und unter die Sauerstoffmaske. Nach 30-40 Min. gehts dann wieder.
    Auffälig ist das die Attacken derweil fast nur im Ruhezustand (relaxen auf dem Sofa und Nachts auftreten). Auch das ziehen im li Nackenbereich merke ich mehr als sonst. Habe einen Bandscheibenvorfall in der HWS (seit Jahren schon) kann es damit in Zusammenhang gebracht werden?

    Hätte vermehrt weiße Blutkörperchen sagte mir mein Hausarzt nach der Blutuntersuchung was eigentlich auf eine Entzündung hindeutet. Denke aber mal das kommt von den ganzen Pillen letzte Zeit.

    Ich hoffe das ich ein relativ ruhiges und schmerzfreies WE bekomme!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Beitrag von Prof. Hartmut Göbel
    Lieber Bernd
    • Allegro hilft bei Clusterkopfschmerz nicht
    • Verapamil muss richtig eingestellt werden. Es hilft meist erst nach 1 – 2 Wochen. Daher ist eine initiale Vorbeugung für ca. 1 -2 Wochen erforderlich. Dazu gibt es mehrere Wege.
    • Topiramat wirkt bei Cluster nicht. Auch diese Einstellung ist bei 5-wöchigen episodischen Cluster wenig zielführend. Es muss über mehrere Wochen langsam aufdosiert werden, bis dahin sind die fünf Wochen vorbei.
    • Clusterkopfschmerz hat nichts mit Bandscheibenvorfällen zu tun.
    • Die Leukozytose (Erhöhung der weißen Blutkörperchen) wird durch das Kortison bedingt und ist dabei typisch.
    • Lassen sie sich in einer speziellemn Kopfschmerzsprechstunde beraten.
    Freundliche Grüße
    Hartmut Göbel

    Bernd
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    Hallo!
    Imigran Inject habe ich noch nicht probiert.
    Bei mir sieht es aktuell so aus:

    Befinde mich am Ende der 4. Woche der Attacken die unregelmäßig 3-4 mal täglich (meist wen ich zur Ruhe komme oder nachts) für ca. 45-60 Min. auftreten.
    Seit nunmehr 5 Jahren bekomme ich den Cluster jedes Jahr zwischen Juni und September für ca. 5 Wochen. Dann ist er wieder weg (hoffe diesmal auch!)
    Derzeit habe ich 80mg Prednison (Kortison), 40mg Pantozol (Magensaft), Kalinorbrause genommen (aktuell nicht mehr), sowie bei Attacken AscoTOP Nasal Nasenspray und häng mich an die Sauerstoffflasche. Mit dem Nasenspray, was ich öfter als 2 mal benutze, und dem Sauerstoff sind die Attacken meist nach ca. 30 Min weg. Dann treten für ein paar Stunden Nackenschmerzen und ein Druckgefühl im Kopf ein und ich habe – denke mal durch den Sauerstoff- eine trockene Zunge. Die heftigen Schmerzen während der Attacken ziehen sich bei mir von links an der Nase vorbei, hinterm Auge bis in die li. Schläfe. Dazu kommt jedes mal noch ein heftiges Stechen im linken Nacken hinzu.
    Ich merke das mein Körper dagegen ankämpft und eigentlich nach einer Zeit immer gewinnt und dann erst mal total erschöpft ist.
    Ich habe bei mir herausgefunden das wenn ich vor dem Sofa knie und den Kopf mit der linken Seite auflege, die Schläfe massiere und mit den Füßen „wibbel“ am besten entspannen kann. Hört und sieht bestimmt ein wenig komisch aus aber mir hilft es.
    Als Raucher kommt bei mir noch hinzu das ich mir danach erst mal ein Zigarette gönne was bestimmt nicht förderlich ist aber was will man machen? Entspannt mich auch zusätzlich noch ein bisschen. Die Flasche mit dem Sauerstoff steht natürlich nicht direkt daneben!

    Von Verapamil habe ich stake kopfschmerzen bekommen nach 2 Tagen und von Topiramat musste ich mich ebenfalls nach 2 Tagen übergeben und bekam auch starke Kopfschmerzen.
    Bin am überlegen wieder das Verapamil anzufangen…!?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Lieber Bernd,

    Sumatriptan s.c. 6 mg ist bei der Attacke das Mittel der I. Wahl – zusammen mit Sauerstoff. Es wundert mich sehr, dass sie Dir noch nicht empfohlen wurde. Ich würde Dir ganz dringend ans Herz legen, sie Dir so schnell wie möglich verschreiben zu lassen. Gleich am Montag! 😉 Mit dem Autoinjektor ist sie ganz leicht zu verabreichen und die Wirkung tritt in den allermeisten Fällen schon innerhalb von einigen Minuten ein. In 15 Minuten sind 75 % aller behandelten Attacken beendet.

    Jeder findet selbst die beste Möglichkeit zur Entspannung heraus. Wie die dann aussieht, ist ja egal. 😉
    Hhmmm, zum Rauchen sag ich jetzt mal nichts. Ich kann mir vorstellen, dass Du in einer akuten Phase keine Belehrungen hören willst. 😉

    Verapamil wirkt bei vielen sehr gut. Allerdings kann es auch bis zu 2 Wochen dauern, bis die Wirkung eintritt. Ich würde Dir daher sehr raten, es nochmal damit zu versuchen und ein wenig länger durchzuhalten. Alles natürlich erst nach Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt!

    Hier hast Du noch umfangreiche Informationen von Prof. Göbel zum Clusterkopfschmerz.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Marina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    guten tag
    Ich bin 28 Jahre alt, von Bosnien und Herzegowina, hier gab mir die Ärzte die Diagnose einer Cluster-Kopfschmerz begann vor 4 Jahren erschien im Dezember und manchmal im August letzten für einen Monat, mit Prednison 40 mg der zuvor geholfen hatte und nun nicht mehr, ob es eine Therapie, die immer zu beseitigen können Cluster?
    Was ist die Hauptursache für den Cluster?
    Mein Deutsch ist nicht die beste, ich hoffe, Sie verstehen mich, sprechen Sie Englisch?
    Welche Behandlung würden Sie vorschlagen, um Cluster zu vermeiden, bin ich wirklich hilflos und Schmerzen sind unerträglich?
    Gruß

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33343

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Marina. 🙂

    Dein Deutsch ist ausgezeichnet, Du bist wunderbar zu verstehen.

    Kortison ist keine Dauerlösung beim Clusterkopfschmerz. Es gibt allerdings sinnvolle Prophylaxen, wenn die Episoden sehr lange dauern, man nicht so gut auf Akutmedikation anspricht, oder wenn der Cluster mal chronisch werden sollte. Verapamil retardiert hat sich sehr bewährt und wird auch meist gut vertragen.

    Wie behandelst Du denn die Attacken?

    Die Ursache kennt man nicht genau, man nimmt eine Entzündung an im Bereich des Augennervs. Auffallend viele Clusterpatienten sind starke Raucher, sodass auch das Rauchen in den Fokus der Auslösefaktoren geraten ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Marina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    danke für die Antwort
    Ich bin ein Raucher, so sollte das Rauchen aufzugeben, könnte der Auslöser in meinem Fall, Cluster-Kopfschmerzen sein
    Verapamil, wie man jeden Tag oder einige Zeit nutzen? Welche Dosis von Verapamil sollte ich da habe ich ein- oder zweimal im Jahr für einen Monat Cluster-Kopfschmerzen?

    Marina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    ob Erkrankung der Zähne und Zahnfleisch können Cluster erzeugt?

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 50)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben