Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Wetterbedingte Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 175)
  • Autor
    Beiträge
  • Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo ihr lieben,
    ach wie schön von euch zu lesen. das ist ja wie nach hause kommen. 🙂 danke für eure herzlichkeit. und eines muss ich ganz klar herausstellen, ohne euch und headbook, hätte ich das alles niemals geschafft. und auch die vorträge in der schmerzklinik, die ich ja nun leider nicht mehr wahrnehmen kann, haben mir enorm geholfen. die vielen anregungen etc. von euch allen.. einfach toll und ich hoffe so sehr, dass es euch allen gut geht.
    sicherlich tragen auch die berufl. umstände zur entspannung bei. das ist schon richtig. der wind ist aber so offensichtlich. und da, wo ich wohne gibt es keinen föhn. ich denke, das ist noch einmal was anderes (klimatisch gesehen) als bei dir bettina.
    der rücken zwingt mich immer mal wieder in die auszeit. den knopf hab ich noch nicht gefunden 😉 aber das ist nicht so schlimm für mich. migräne ist unerträglich. so wie es jetzt ist, damit kann ich gut leben. ich hatte lange angst, wenn ich das so sage, dass dann alles wieder schlimmer wird. schon verrückt, was man sich für strategien zurechtlegt…
    danke nochmal an euch alle, ihr seit toll
    lg
    doro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Na Hauptsache Du bist nicht in einem Föhngebiet gelandet. 😉

    Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir weiterhin so gut geht und somit der Umzug in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Doro !
    So schön, von dir wieder zu hören und dein Kätzchen zu sehen.
    Ich habe oft an dich gedacht.
    Insgeheim habe ich gehofft, dass deine Abstinenz vom Headbbok ein Zeichen von ordentlicher Besserung ist. Geht ja Vielen so.
    Aber gefehlt hast du mir doch.
    Für die Vorträge in der Schmerklinik musst du nun schön regelmäßig zum Forentreffen kommen – so wie wir auch, die wir nicht direkt nebenan wohnen.
    Ich wünsche dir weiterhin A L L E S GUTE ! ! !

    Liebe Grüße
    alchemilla

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo, liebe Doro,

    du hast dich noch nicht zum Treffen angemeldet ! Das geht ja gar nicht 😉 .
    Ich würde mich soooo freuen, dich mal wieder zu sehen 😀

    Ganz liebe Grüße,
    Julia

    PS Sag nicht, der Weg ist zu weit !

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    ach ihr lieben, mir wird ganz warm ums herz …. ich würde euch auch super gerne wiedersehen…. und den mut, mich dem wind zu stellen ;-), hätte ich 🙂 ich denke ernsthaft über eine teilnahme am forentreffen nach. mal schauen, ob das mit 1 bis 2 tagen urlaub klappt. und dann ist da noch eine kleine erkenntnis:
    aus den augen, aus dem sinn….. UNSINN. ich hab auch oft an euch gedacht!!!!!

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Nicht nachdenken, Doro, BUCHEN!!! 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Das wäre ja klasse, liebe Doro!! 😀 😀 😀

    Ich schließe mich Heika mal ausnahmsweise komplett an. 😉 🙂

    Comrats
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Schön dass ich dieses Forenthema endlich gefunden habe 🙂 ich möchte nämlich gern verstehen, warum das wetter migräneanfälliger macht. bei mir sind die wetterbedingten auslöser: föhn (wir hatten letzten winter 3 föhnstürme, die bei mir sehr starke attacken ausgelöst haben; und wir kriegen vor allem im winter gern mal so richtig schönen südföhn in wien aufgrund der nähe zu den alpen), starker temperaturabfall (also ende des sommers wenn der herbst kommt) und herannahende kaltfront. wenn es richtig heiss ist, krieg ich hitzekopfweh. da bei mir im moment magnesium und vit b2 so gut hilft: kann das sein, dass durch wetterumschwung unser bedarf an diesen nährstoffen erhöht ist? ich merke dass z.B. dass ich besser schwitze seit ich migravent nehme. das hat nämlich vorher eben nicht immer so gut geklappt, mit der regulierung der körpertemperatur. oder hängt das mit dem blutdruck zusammen? der wird ja vom wetter beeinflusst, nicht? (ich habe normalerweise einen niedrigen blutdruck, aber wenn ich migräne (mit aura) habe, geht er in die höhe – v.a. der untere wert ist dann gern schon mal über 90) ich handle das jetzt immer so, dass ich mir das biowetter immer genau anschau, inkl. luftdruck und windrichtung und dann entsprechend vorbeuge (also stress runter, genug schlafen, beim essen aufpassen, und schaun dass ich das migravent brav nehm). lg laura

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Laura,

    beim Föhnwind ändern sich die Luftdruckverhältnisse enorm stark. Dies spürt man natürlich und der eh schon empfindliche Migräniker reagiert mit Attacken.

    Einerseits ist es vernünftig, sich auf schwierige Wetterverhältnisse vorzubereiten. Auf der anderen Seite allerdings könnte es sein, dass man sich auch hineinsteigert. Ich persönlich halte nicht viel davon, das Biowetter zu verfolgen. Ich schaue grundsätzlich fast nie Wetterberichte an. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Comrats
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Ich weiss nicht, mir gehts besser damit, wenn ich vorbereitet bin, dass eventuell was kommen könnte. Wenn ich anfälle habe, dann treffen die mich meistens hinterrücks und unvorbereitet, wenn ich nicht auf das wetter und dann halt auch auf mich achtgebe. Wenn migränewetter angesagt ist, kann ich bewusst auf die bremse steigen und so oft was abfangen. Dann hab ich quasi den regenschirm eingesteckt. Ist zumindest mein eindruck.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Da hat jeder wohl seine eigene Methode. Dann ist es auch richtig für Dich. 🙂

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    heute bin ich richtig ärgerlich. das kenne ich im zusammenhang mit der migräne übrigens eher nicht. sonst bin ich gefrustet, traurig, niedergeschlagen.
    ist hier unten das wetter die letzten wochen eher bescheiden und scheint nun die wende in sicht… der erste tag seit langem ohne großen regen…was passiert? der kopf macht sich wieder bemerkbar. wieder ein tag auf der couch…
    ich bin sauer!!

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 175)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben