Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Wetterbedingte Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 175)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    hallo melifischli,

    400 mg vit. b 2 tgl. wird normalerweise empfohlen

    liebe grüße

    monika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Genau. 🙂 400 mg pro Tag, d.h. 200 mg morgens und 200 mg abends. Magnesium kann man bis zu 600 mg täglich einnehmen. Auch auf 2 – 3 Dosen über den Tag verteilt.

    Ich nehme nur die Hälte der empfohlenen Dosierung, da ich die beiden Stoffe kombiniert in einer Kapsel einnehme. Magnesium vertrage ich nicht in der Höchstdosierung. Reicht mir aber auch.

    Liebe Grüße
    Bettina

    melifischli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 83

    habt ihr tabletten mit nur vitamin b2?
    ich habe welche gekauft die haben habe alle vitamine b…
    und nie und nirgends 400mg…

    melifischli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 83

    ich hab glaub das falsche gekauft.
    meine haben pro tabl.. 5mg und ich sollte drei nehmen.
    da komm ich ja nie und nimmer auf 400…hmmmm
    welches produkt genau habt ihr?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Warum nimmst Du nicht Orthoexpert Migräne? Da sind Magnesium und Vitamin B 2 ideal kombiniert. 2 x 2 Kapseln bis zu 2 x 4 Kapseln kann man nehmen. Ich bin damit sehr zufrieden und einfach in der Handhabung ist es auch. Du kannst sie auch online bestellen.

    Nein, ich werde nicht bezahlt von der Firma Weber&Weber. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Flocke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Nach vielen Fehlkäufen, nehme ich nun auch Orthoexpert Migräne 2×2 Kapseln und bin bisher damit zufrieden,sind alledings auch erst drei Wochen. Wenn Du online bestellst sind sie billiger:+)

    Liebe Grüße

    Flocke

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Auch ich nehme schon über gut 1 Jahr täglich orthoexpert Migräne und mache auch gute Erfahrungen damit. (Habe jedoch wieder auf 3×2 Kapseln gesteigert), da ich das Gefühl hatte, dass die Wirkung nachgelassen hat.

    Bettina, wir zwei könnten eigentlich mal anfragen bei der Firma Weber&Weber? Wir wären doch schon mit einem Blumenstrauss zufrieden oder? 🙂

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Ich habe das Glück, dass uns der Kinderarzt noch Magnesium (Diasporal 150 mg Kps.) und Vitamin B2 verschreiben kann. Der Apotheker füllt das Riboflavin (B2) in Kapseln zu 250 mg (200 mg ginge auch, meinem Sohn wurden aber 500 mg verordnet).

    Vor unserem Kiel-Aufenthalt hatte mein Sohn auch Orthoexpert Migräne eingenommen (von mir verordnet 😉 )

    Liebe Grüße

    Monika

    melifischli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 83

    hey ich danke euch viel viel mals.
    werde das mal probieren…

    andrea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo zusammen,
    bin gerade eher zufällig auf das Thema „Wetterbedingte Migräne“ gestoßen – es interessiert mich aber sehr.
    Wird das Wetter offiziell als Einfluß auf Migräne angesehen? An mir selbst habe ich auch beobachtet, dass ich an schwülen Tagen zu kämpfen habe (nicht immer unbedingt mit Migräne aber ich merke, dass ich nur schwer auf Touren komme). Auch den Hinweis bei einem der vorigen Beiträge, dass im Herbst und Frühling die Migränetage höher stimmt könnte gefühlsmäßig bei mir zutreffen (war mein erster Eindruck, müsste ich genauer beobachter).
    Habe vor kurzem im Radio einen offiziellen Bericht gehört, in dem es hieß, dass das Wetter keinen nachweisbaren Einfluss auf Kopfschmerzerkrankungen habe. Die Betroffenen haben zwar Kopfschmerzen, diese kommen aber daher, dass sie meinen, das Wetter (oder Sonstiges) würde Einfluss ausüben, in Wirklichkeit tue es das aber gar nicht. Wie sieht man den Einfluss des Wetter in einer Schmerzklinik?
    Danke Andrea

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Andrea,

    wenn du auf der Homepage der Schmerzklinik Kiel bei „Service für Patienten“ unter „Migräne Wissen“ bei dem Punkt „Auslöser“ nachschaust, findest du auch ein Kapitel „Ist mal wieder das Wetter schuld?“

    Ich selber reagiere oft mit Migräne, wenn ein deutlicher Temperaturanstieg bevorsteht oder bei gewittrig-drückendem Wetter.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Liebe Andrea,

    auch ich reagiere auf Wetterveränderungen und Föhn. Ich denke, von ärztlicher Sicht aus wird es so gesehen, dass ein sich wechselndes Wetter bei schon kurz bevorstehender Migräne (aufgrund anderer Trigger) dann das Fass zum Überlaufen bringt. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich das bei mir auch schon so beobachtet.

    Aber einer meiner Dauersprüche ist irgendwie nach wie vor: „Bei dem Wetter ist es ja kein Wunder, dass ich wieder Migräne habe.“ 😉 Alles, was ein Ungleichgewicht im Körper bewirkt – eben auch die massiven Druckunterschiede, die beim Wetterwechsel oft vorherrschen – können für uns einen Trigger darstellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 175)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben