Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Die Migräne und das ”liebe” Wetter

Wetterbedingte Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 175)
  • Autor
    Beiträge
  • Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Josefine,

    ach Mensch, das blöde Wetter soll sich jetzt mal stabilisieren.
    Ich schicke ’ne Portion „Hoch“ zu Euch und dann wird es bei Dir auch wieder besser.

    Auf jeden Fall wird das Wetter gut und stabil an einem gewissen Mittwoch im Juli 😉

    Sei ganz lieb gegrüßt
    Ulrike

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Ulrike,

    bitte auch ne bleibende Portion „Hoch“ bei uns behalten ;-).

    Ja, was Du in Deinem 3. Satz schreibst, da stimme ich Dir doch 100% zu!

    Liebe Grüße an Dich.

    Christiane

    07156kreativ
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 355

    Liebe Bettina,
    auch von mir „Gute Besserung“ zurück an dich und an alle anderen. Danke.
    @Josefine schicke doch die Schmerzen einfach mal in Urlaub, ganz weit weg, wo kein Lebewesen mehr ist und die Müdigkeit gleich hinterher, dass wir alle mal wieder fit werden und uns rundherum wohlfühlen.
    @Ulrike und Christiane an diesem Mittwoch im Juli wird das Wetter auf jeden Fall gut werden. Ihr wisst doch: Wenn Engel reisen, scheint die Sonne. Und da an diesem Tag dann doch etliche Headbookengel (natürlich mit schützender Sonnenbrille) unterwegs sind, kann da gar nichts mehr schiefgehen. Aber wir werden auch bei Regen unseren Spaß haben, Hauptsache schmerzfrei!!!
    Liebe Grüße Conny

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Hallo zusammen!
    Mir tut es oft schon gut, einfach kurz jammern zu können und dabei zu wissen, dass man mich hier im Forum versteht! Wenn dann noch Antworten oder gute Wünsche kommen – umso schöner! 🙂

    @Ulrike: Das mit dem Wetter an einem“gewissen Mittwoch im Juli“ hast du mit solch einer Bestimmtheit geschrieben, dass das Wetter sicher nicht wagen wird, an dem Tag anders als GUT zu sein! 😉

    Sonne und Wärme sind heute hier angekommen, aber für meinen Kopf sind es einige Wärmegrade zu viel… 🙁 O je!
    Liebe Grüße an euch alle
    Josefine

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Josefine,
    bei mir waren die letzten Monate mit ca 13 Migränetagen auch besser und jetzt im Juni bin ich heute bei 10.
    ich war gestern bei meinem Lieblingsarzt. Und er sagte mir, dass er das jetzt schon häufiger gehört hat, dass der Juni ein sch… Monat ist.
    LG
    Sebastian

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo Ihr Lieben, gerade laß ich in „MigräneLiga Aktuell“ folgendes (ich bitte um Verzeihung, falls es schon gepostet wurde, ich habe es zumindest nicht gefunden):

    Der Einfluss von Wetter auf Kopfschmerzen und Migräne

    Die Hochschule Hof hat ein interessantes Projekt gestartet: Auf dem Portal Migräne-Radar http://www.migraene-radar.de/ können Migränepatienten anonym den Zeitpunkt und die Stärke ihrer Schmerzattacken melden. Diese Angaben werden mit Daten vom Deutschen Wetterdienst verglichen. Berücksichtigt werden dabei die Wetterparameter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.
    Erste Auswertungen von knapp 3000 Migräneanfällen ergaben, dass beispielsweise eine Erhöhung der Temperatur um 2° C zu einem Anstieg der Migränefälle um ca. 12% führt, ein Abfall um 2° zu einer Erhöhung um gut 4%. Die abschließende Bewertung zum Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Migränehäufigkeit steht noch aus.
    Es werden weiterhin Teilnehmer gesucht, die ihre Kopfschmerzen melden, um den Zusammenhang zwischen Wettereinflüssen und Migränefällen wissenschaftlich untersuchen zu können.“

    Ich kann das nur bestätigen. Gerade in diesem Monat habe ich wieder die Unterschiede mit Heftigkeit zu spüren bekommen. Es kann nur noch besser werden…

    Alles Liebe
    Christiane

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Christiane,

    wenn Du in einer Gruppe auf „Forum“ klickst, öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe bereits bestehen. Für Migräne-Radar haben wir sogar ein extra Forum: klick.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Hallo Bettina,

    danke. Das wusste ich wohl, aber habe diesen Text halt nicht gefunden. Ich kann aber auch nicht so viel am Bildschirm auf einmal lesen, daher habe ich es dann wohl übersehen. Ich bin kopfmäßig sehr sehr beeinträchtig zur Zeit (ich weiß, anderen geht es auch so und machen trotzdem wohl keine Fehler bei der Suche), so dass ich hier um Nachsicht bitte, wenn ich das Forum mal „falsch bediene“.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Ist doch nicht schlimm, liebe Christiane! 🙂 Das kann jedem passieren. Bei der Vielzahl von Foren und Themen in Headbook kann man leicht mal was übersehen!

    Ich habe vor ein paar Tagen mit meinen Erstklässlern das Lied gesungen: „Alle machen Fehler, alle machen Fehler, keiner ist ein Supermann“! 😉 Das Lied hat auch MICH daran erinnert, dass ich nicht immer perfekt sein muss/kann… 😉

    LG, Josefine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Ist natürlich nicht schlimm, liebe Christiane. 😉 Ich erkläre halt immer wieder mal, da das Prinzip eigentlich nicht so schwer ist. Habe es oben auch erklärt in der Gruppenbeschreibung.

    In der Hauptsache betrifft dies aber die Neueröffnung von Foren. Wir haben die Suchfunktion oben rechts und die Möglichkeit, die Gruppen in ganz kurzer Zeit mal durchzusehen, ob ein Forum mit diesen Fragen schon besteht. Dann einfach die Frage in das bestehende Forum stellen. Sehr oft werden für eine Frage sofort neue Foren eröffnet. Das alles zu kontrollieren, ist natürlich arbeitsintensiv für mich und manchmal übersehe ich auch mal was, dann haben wir mehrere Foren zum selben Thema und die Übersichtlichkeit in diesem eh schon sehr großen Forum leidet darunter. Daher mache ich mir immer wieder die Mühe, den Vorgang zu erklären, denn im Endeffekt profitieren wir alle davon, wenn ein Mindestmaß an Ordnung und Übersichtlichkeit eingehalten wird. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebes Wetter,

    ich weiß, du hörst nicht auf mich, aber trotzdem möchte ich heute mal einen Wunschzettel schreiben.

    1. Lass bitte die Temperatur nicht innerhalb von zwei Tagen von 10 auf 20 Grad steigen!
    2. Lass den Unterschied zwischen Morgen- und Mittagstemperatur nicht so groß sein (also nicht morgens -1 Grad und mittags 20 Grad)!
    3. Lass die Sonne scheinen, aber nicht zu grell!
    4. Lass ein kleines Lüftchen wehen, aber nicht zu kühl und nicht zu warm!
    5. Lass den Temperaturunterschied an sonnigen und schattigen Plätzen nicht so groß sein!
    6. Lass das milde Frühlingswetter ein paar Wochen lang konstant und die Temperatur stabil sein!

    Ich weiß, das ist alles ein bisschen viel verlangt, liebes Wetter, aber gib dir wenigstens Mühe!

    Liebe Grüße
    Josefines Kopf

    Dusty
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1017

    Ein frommer Wunsch 😉

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 175)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben