Ernährung

Ernährung

Magnesium Kalzium PPI

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 82)
  • Autor
    Beiträge
  • Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Augenstern,
    es freut mich wenn ich helfen konnte, es ist wenig genug, aber probiere es aus.

    LG Gudrun

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Gudrun, echt klasse wieder mal Deine Infos! Dankeschön! 🙂

    glückdererde
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 884

    Liebe Gudrun,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Das mit dem Kochsalz bei Calciumoxalatsteinen wusste ich nicht. Und den Vitamin B12 Spiegel hatte wir in diesem Frühjahr vergessen zu messen. Das werde ich nachholen.

    Herzliche Grüße

    glückdererde

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Lieber glückdererde,

    sehr gerne und wie man sieht, gibt es in der Ernährung doch noch etwas zu verbessern.

    LG Gudrun

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Malaya,

    leider ist über Nacht der Exkurs zum pH-Wert zusammengeschrumpft und methodisch nicht mehr so gut als Erklärung brauchbar.
    Ich schicke Dir diesen Teil aber gerne per email wenn es Dich interessiert. Schicke mir dann einfach eine PN.

    LG Gudrun

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Bettina,
    sehr gerne!!!

    LG Gudrun

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe augenstern,

    vielleicht kann Dein Arzt bei den Infusionen auf ein andere Produkt umsteigen, das für Deine Venen verträglicher ist, Du solltest ihn danach fragen.
    Ich glaube Dir gern, dass Du mit all dem gut beschäftigt bist, aber Du schaffst das.

    LG Gudrun

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Liebe Gudrun,

    hast du die nacht am PC verbracht? 😉

    Das ist ja gigantisch, was Du uns da an Wissen angedeihen lässt. Vielen Dank für Deine Mühe!!!

    Ich muss mir das erstmal ausdrucken und in Ruhe durchlesen, so schnell kann ich das alles grad gar nicht erfassen.

    Ob die Magenschmerzen u.a. auf das MgCitrat zurückzuführen sind, frage ich mich eben auch, nachdem ich die Vielzahl der Diasporal-Tütchen in der letzten Zeit erstaunlich gut vertragen habe…

    Danke für den Tip mit den Fläschen, ihr meint bestimmt Fresubin o.ä., habe ich mir tatsächlich schon geholt 🙂

    Jetzt lese ich erstmal Deine geballten Infos…

    Liebe Grüße und Danke nochmal

    Malaya

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Gudrun,

    ganz herzlichen Dank für Deine Erklärungen! Das ist wirklich toll!

    Ich habe für mich zusammengefasst:
    Mit täglich 600mg Magnesium ,2 Scheiben Käse, Milch, Nüssen und Grüngemüse bleibt mein Haushalt in Ordnung. Dann werde ich noch Vitamin B-Komplex nehmen und Eisen und Vit. D nehme ich sowieso schon. Dann bin ich ganz gut aufgestellt, oder?

    Ich habe noch eine weitere Frage, aber ich kann sie auch Prof. Göbel stellen, wenn es den rahmen sprengt.
    Kennst Du Dich eigentlich auch mit Kräutern aus?
    Ich mache seit einem Monat einen Versuch mit Mutterkraut. Habe aber festgestellt dass die Migräne damit nun häufiger kommt.
    Meine Frauenärztin, von der die Anregung kam, meinte das könnte nur eine Anfangsschwierigkeit sein.
    Aber ich werde langsam etwas nervös, weil ich die 10 Schmerzmitteltage nur noch schwer einhalten kann.
    Andererseits möchte ich es natürlich auch gern ausprobieren zusätzlich zur Prophylaxe um den menstruellen Trigger etwas zu besänftigen.
    Ich habe chronische Migräne und ein Teil davon ist menstruell getriggert. Meine Regel ist auch immer sehr schmerzhaft und ich darf ja nur wenig Schmerzmittel einnehmen wegen MÜKgefahr.
    Kennst Du Dich mit Mutterkraut aus?
    Liebe Grüße von Zuckerschaukel

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo Liebe Julia,

    auch dir danke für Deine Erklärung, die durchaus sehr verständlich war!

    Liebe Grüße und dir für alle ´Baustellen` weiterhin viel Geduld und gute Besserung

    Malaya

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Zuckerschaukel,
    ich denke Du hast es im Griff.
    Die Frage mit dem Mutterkraut ist bei Prof. Göbel richtig aufgehoben und es hat ja auch schon eine Antwort dazu von ihm gegeben.

    LG Gudrun

    Gudrun
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Liebe Malaya,
    wenn Du Fragen dazu hast stell sie gern, ich antworte manchmal nicht gleich aber ich antworte.

    LG Gudrun

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 82)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben