Ernährung

Ernährung

Quinoa

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Gudrun, liebe Bettina,

    ich habe eine Frage zur Magnesiumeinnahme: Ich nehme nach Empfehlung aus Kiel tägl. 600mg Magnesium ein zusätzlich zur Prophylaxe.
    Jetzt habe ich erfahren, dass so hohe Einnahmen auch Auswirkungen auf den Calziumspiegel haben und man auch Calzium zuführen sollte im Verhältnis 1: 2 Magnesium/Calzium.
    Stimmt das?
    Wäresehr froh über Aufklärung, weil ich bisher keine eindeutigen Aussagen gefunden habe- auch hier nicht im Forum. Vielen Dank!
    Gruß Zuckerschaukel

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Hallo, Zuckerschaukel,

    ich habe bei meinem Aufenthalt in Kiel, als wir die Magnesium-Substitution begonnen hatten, den Calciummangel körperlich gespürt. Es war sehr heftig.
    Calcium und Magnesium und Kalium können sich gegenseitig verdrängen. Frag mich nicht nach Einzelheiten, die weiß ich nämlich nicht.
    Ich habe dann in Kiel Calaium auch noch bekommen mit der Anweisung, zwischen den Einnahmen von MG und Ca mindestens 4 Stunden Abstand zu halten.
    Am besten sei die Einnahme von Ca am Abend und von MG am Morgen.
    So halte ich das jetzt und es geht mir gut dabei.
    Vielleicht hilft dir dieser Erfahrunsbericht.

    Liebe Grüße
    alchemilla

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Alchemilla,

    ganz lieben Dank für Deine schnelle klare Antwort!
    Es würden mich noch drei genauere Fragen dazu sehr interessieren:
    Kann man das günstige Calzium als Brausetablette in der Drogerie kaufen oder muss man wie beim Magnesium auf hohe Qualität (MagnesiumCitrat)
    achten? Welches Präperat wurde Dir in Kiel empfohlen?
    Wie hast Du dem Mangel gespürt- was sind die Symptome?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort von Dir freuen! Herzlichen Dank!
    Gruss Zuckerschaukel

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Zuckerschaukel,

    zualler-erst möchte ich die Warnung voranschicken, dass es hier im headbook einen Hinweis gab auf einen Bericht, wonach unkontrolliertes Einnehmen von Calcium-Präparaten gefährlich sei und das Leben von diesbezüglich untersuchten Menschen um ein bis zwei Jahre verkürzt haben soll.
    https://headbook.me/groups/allgemeines-medizinische-themen/forum/topic/kalziumsubstitution/
    (Ich habe mit solchen Studien immer meine Probleme. Z.B. frage ich mich, woher die Leute denn wissen, dass diese Menschen ohne das Calaium diese Jahre länger gelebt HÄTTEN)
    Trotzdem ist zu empfehlen, das mit dem Arzt abzusprechen.
    Ich mache das immer, wenn ich wegen der Migräne sowieso wieder vorspreche.
    Gespürt habe ich das in den Muskeln und den Nerven. Ich kann das Gefühl nicht beschreiben. Es sind wohl ähnlich Symptome, wie sie bei Mg-Mangel beschrieben werden.
    Die Einnahme von Calcium beheben dieses Gefühl bei mir immer umgehend. Mein Arzt sieht deswegen keine Bedenken. (Calciummangel habe ich schon seit der Kindheit).
    Das Präparat, was ich damals bekam, weiß ich nicht mehr.
    Heute nehme ich Drogerieware, wobei mir selbst die Brausetabletten zu teuer sind. Es gehen auch gewöhnliche Kautabletten.

    Liebe Grüße
    alchemilla

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Alchemilla,

    vielen Dank für Deine Information!
    Ja ich werde das auf jeden Fall mit der Ärztin besprechen- nur wollte ich auch Deine Erfahrung hören. Vielen Dank dafür!
    Ich bin eigentlich grundsätzlich der Meinung, dass man nich zuviel Ergänzungsmittel einnehmen sollte. Aber durch die 600mg Magnesium bringt man ja schon ein gehöriges Ungleichgewicht in den Körper.

    Ich glaube nicht, dass ich das nur über Nahrung wieder ausgleichen kann.
    Zumal ich Vegetarier bin und fast auch vegan, weil ich Käse und Milch nicht so mag. Ich glaube nicht, dass ich auf täglich 1200mg Kalzium komme- zumindest weiss ich nicht wieviel Käse und Joghurt ich dann täglich essen müsste…
    Ich habe viel in den Foren hier gelesen und habe auch dieses Müdigkeitsproblem was ja im Zusammenhang mit hoher Magnesiumeinnahme vermutet wurde. Irgendwie gibts da wohl keine abschliessende Meinung drüber- so wie ich es recherchiert habe.

    Vielleicht schaltet sich Bettina oder jemand anders ja noch zu und lichtet den Nebel etwas. Das wäre schön!
    Liebe Grüße von Zuckerschaukel

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich wäre auch froh, hier noch genauere Auskünfte zu bekommen. Ich habe ein Osteoporoserisiko und will das natürlich nicht noch weiter anheizen mit einem durch Magnesium verursachten Kalziummmangel. Ich nehme auch die 600 mg am Tag.

    Bestimmt weiß auch Gudrun etwas darüber! (Winkewinke 😉 )

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Zuckerschaukel,

    ich selbst gehe dieses Thema eher gelassener an, scheine aber auch keinen Calciummangel zu haben. Da ich immer schon ausreichend und gerne Milchprodukte zu mir genommen hatte, wähne ich mich auf der sicheren Seite. 😉

    Die Substitution mit Magnesium bringt keinesfalls ein Ungleichgewicht in den Körper, da Migräniker (auch Schwangere, Kranke, Raucher usw.) fast immer ein Defizit haben. Man gleicht dies also sinnvoll aus und „verbessert“ das Gleichgewicht im Körper. 🙂

    Ich halte nur von sinnvoller Substitution etwas, dieses Substituieren nach dem Gießkannenprinzip ist abzulehnen und eher sogar schädlich. Daher: Eventuellen Mangel feststellen lassen und nur gezielt substituieren!

    Gudrun meldet sich bei Gelegenheit sicher auch noch dazu.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Guten Morgen,

    Ich nehme seit 2 Monaten jeden Morgen einen Teelöffel Quinoa und einen Teelöffel Amaranth vor dem Frühstück. Habe gelesen, dass diese Kombination den Serotoninspiegel erhöhen soll.

    Dazu kommt Magnesium und eine Calciumkautablette. Ob es diese Mittel sind, die helfen oder mein Glaube daran, kann ich nicht sagen.

    Liebe Grüße
    Mimi

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Ulrike, liebe Bettina, liebe Mimi,

    vielen Dank für Eure Antworten!
    Ich habe mir nun erstmal folgende Strategie überlegt:
    Ich werde jetzt als Selbstversuch ab heute nur noch 300mg Magnesium einnehmen- mal gucken ob das was an der Müdigkeit verändert oder auch sonst etwas anders ist.

    Mein Zahnarzt hatte mich schon auf eventuellen Kalziummangel angesprochen, weil meine Zähne sehr stoßempfindlich geworden sind und in den Vorderzähnen nun zwei Sprünge drin sind.

    Nun werde ich mal meine Ärztin fragen, wobei ich befürchte, dass sie da nicht so eindeutig was sagen wird.
    Ansonsten halte ich es erst mal mit Gelassenheit- so wie Bettina. Das kann nie schaden…

    Und liebe Mimi,
    Sag mal das Quinoa, das Du einnimmst- kochst Du das oder isst Du es so? Sagt man, dass es viel Kalzium enthält?
    Liebe Grüße von Zuckerschaukel

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Das Quinoa und Amaranth nehme ich pur. Lecker ist was anderes, aber es ist ja nur ein Teelöffel.
    Ich kann Dir jedoch nicht sagen, wie viel Kalzium es enthält. Es sind nur die Nährwerte wie Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß usw. aufgeführt und es ist ein Produkt aus biologischer Landwirtschaft.
    Liebe Grüße
    Mimi

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Scrollt mal ein bisschen zurück.
    Hier in diesem Thread hat Gudrun einen Vergleich der Inhaltsstoffe von Quinoa und Weizen eingestellt.

    Schönen Sonntag 🙂

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Julia,
    vielen Dank für die tolle Info!
    Demnach ist die Einnahme ja nicht unbedingt wirkungsvoll für Migräne oder Kalzium…
    Liebe Mimi,
    Gudrun hatte sich weiter oben nicht zum Serotonin geäussert das die Kombi mit Amaranth/Quinoa fördern soll. Hattest Du sie schon an anderer Stelle dazu gefragt? Oder woher stammt Deine Info?
    Interressant ist dass es bei Dir einen Effekt auf die Migräne hat- das ist ja super!
    Liebe Grüße von Zuckerschaukel

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben