Ernährung

Ernährung

Quinoa

Ansicht von 9 Beiträgen – 25 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Ja, liebe Zuckerschaukel, es ist sicher sinnvoller und auch deutlich einfacher, die Stoffe wie Magnesium, Riboflavin und Calcium, wenn man sie braucht direkt zu nehmen. Mit Quinoa wird es „mühsam“, die richtigen Mengen zu erreichen.

    Liebe Grüße zurück, Julia

    Mimi2015
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 52

    Liebe Zuckerschaukel,
    ich muss klarstellen, dass ich nicht Migräne habe, sondern den Clusterkopfschmerz!
    Und ich bin absolut keine Expertin, sondern eher ein Frischling, da ich erst seit
    Februar betroffen bin. In einigen Punkten gibt es aber wohl Schnittstellen zwischen
    den Krankheiten.
    Das mit dem Quinoa und Amaranth habe ich nicht in diesem Forum gelesen.
    Aber ich war immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die keine oder geringe
    Nebenwirkungen haben und bin letztendlich dabei gelandet.
    Weiterhin nehme ich noch jeden Morgen eine Omega-3-Kapsel und eine Kapsel mit Vitamin B12.
    Ich denke, es ist wirklich ein Probieren und Testen und vielleicht bei jedem anders. Ich weiß es nicht.
    Vielleicht hilft es, den Schmerz auf einem ganz niedrigen Level zu halten, vielleicht ist ein einfach nur Zufall.
    Ich hab einfach jetzt diesen Weg eingeschlagen und so lange es auf diesem geringen Schmerzlevel so bleibt, werde ich auch so weitermachen.
    Ganz ganz liebe Grüße
    Mimi

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Mimi,
    aha das ist tatsächlich was anderes, denn ich habe chronische Migräne…
    Ich freue mich sehr für Dich, dass du Dir mit diesen Mitteln helfen kannst! Das ist toll! Und das ist auch schön zu wissen für andere- das macht Mut!

    Liebe Julia,
    ja das stimmt! Ich habe es nur so verstanden, dass man Calzium nicht zuführen sollte, wenn kein expliziter Mangel entsteht, sondern über die Ernährung ausgleichen sollte.
    Da ich aber Magnesium zuführe, bleibt für mich die Frage offen, was ich alles essen sollte täglich um ein Gegengewicht zu meinen 600 mg Magnesium zu errreichen.
    Denn so wie ich es verstanden habe, braucht erhöhte Magnesiumeinnahme einen Ausgleich mit erhöhter Calziumeinnahme. Da ich Milchprodukte nicht soo gern mag, würde ich gern wissen, ob es auch pflanzlich geht z.B. mit Smooties oder ansonsten, wieviel Käse u. Yoghurt ich mindestens essen sollte.
    Aber Bettina meinte, dass Gudrun vermutlich nochwas dazu schreiben wird. Ansonsten würde ich Professor Göbel im Livechat fragen.
    Liebe Grüsse an Euch beide!
    Zuckerschaukel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Zuckerschaukel,

    ich denke, das ist keine Frage für Prof. Göbel im sowieso ja immer übervollen Chat, sondern für unsere Fachfrau Gudrun, (die er ja auch deswegen beschäftigt in der Klinik 😀 ).

    Ich stelle mir auch ständig die Frage, ob ich genug Kalzium zu mir nehme, obgleich ich ein Milchnarr bin.
    Unter den Ärzten gibt es da seeehr verschiedene Meinungen, ich habe auch schon beides gehört, von unbedingt schlucken bis auf gar keinen Fall.

    Mehrere Scheiben Käse und auch Quark oder Yoghurt muss es wohl sein.
    Warten wir mal gespannt auf Gudruns Erscheinen hier.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Julia

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Julia,

    oh Du bist ja gut informiert! Vielen Dank!
    Ja schönen Abend Dir auch!
    Grüße von Zuckerschaukel

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    😉 😉 Na ja, sooo genau war die Angabe der benötigten Käsescheiben ja nun auch nicht. 😉 😉

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Zuckerschaukel,

    ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass mein Körper bei einem Mangelzustand mir über seinen Hunger ganz klar zu verstehen gibt, dass er gerade etwas ganz dringend braucht. Das kann ein Heißhunger auf Milch, Kartoffeln, Fleisch, Grüngemüse, frittiertes, Obst, oder oder oder sein… (zuletzt war es Buchweizen)

    Wenn du als beinahe-Veganerin Probleme mit Müdigkeit hast, würde ich dir sehr empfehlen, auch deinen Eisenhaushalt im Blick zu behalten. Viele Ärzte überprüfen nur den HB und den Eisenspiegel – wirklich aussagekräftig ist allerdings der Ferritin-Wert, der deinen Eisenspeicher anzeigt. Der untere Norm-Wert für den grünen Bereich liegt je nach Literatur zwischen 10 und 20 ng/ml, allerdings können ab Werten unter 50 ng/ml bereits Eisenmangelsymptome wie Müdigkeit bestehen.

    Ansonsten gibt es auch außerhalb der Milchprodukte kalziumhaltige Lebensmittel – spontan fallen mir Sesam, Nüsse (glaub vor allem Haselnüsse), Grünkohl und Brokkoli (allgemein grünes Gemüse) ein – es gibt zudem Mineralwassersorten, die viel Kalzium beinhalten… Vielleicht kannst du da irgendwo ein paar Kalziumspender in deinen Alltag einbauen.

    Bevor ich zuviel ergänze, würde ich auf jeden Fall immer mit meinem Arzt Rücksprache halten.

    Sonnige, müde und jetzt gerade auch hungrige 😉 Grüße, Tanni

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Tanni,

    ich habe Deinen Beitrag gerade erst entdeckt…ist mir irgendwie durchgerutscht…vielen Dank!
    Ja eine Ergänzung mit Eisen mache ich seit drei Monaten auch, weil ein Mangel da war. Aber bald setze ich das Eisen wieder ab und ich muss feststellen, dass die Müdigkeit wohl einen anderen Grund hat.

    Ich weiss oft nicht so gut, was ich brauche.So wie Du das zu spüren scheinst- das beeindruckt mich!

    Ich bin ziemlich auf süss aus (daher mein Name!) und versuche mich trickreich davon abzulenken…
    Habe mir heute schon ein paar Körner und Kerne geröstet (auch Sesam).

    Danke auch für die Tips mit Nüssen und grünem Gemüse. Werde gleich morgen damit starten. Morgens Nussmüsli und mittags Brokoli…

    Mineralwasser trinke ich nicht sondern Leitungswasser. Ich kann das Flaschenschleppen nicht mehr seit meiner Bandscheibenop.

    Gute Nacht!
    Liebe Grüße von Zuckerschaukel

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    P.S. Meine Ärztin ist noch zwei Wochen in Urlaub….

Ansicht von 9 Beiträgen – 25 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben