Ernährung

Ernährung

Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Migräne

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • WsKarin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Bei mir lösen Zwiebel, Knoblauch und Sellerie innerhalb von 3 Stunden einen Migräne Schub aus. Dieser dauert 10-24 Stunden.

    Verhindern kann ich es, wenn ich vor dem Essen lora-adgc (alleegikum) nehme. Vergesse ich das, wird mir innerhalb 3 Std erst die Zunge dick, dann beginnt die Migräne, die sich nicht stoppen lässt. Mit Übelkeit, überempfindliche Sinneswahrnehmungen. volles Programm aber ohne Aura. Ich liege dann wie tot im Bett und kann nur noch warten bis es vorbei ist.

    Ich habe das seit 2003. Angeblich ist es eine Kreuzallergie zum Heuschnupfen wenn Nussbäume blühen. Diese Allergie auf Nussbäume hab ich sehr stark seit der Kindheit und sie ist seit den Migräne Attacken vollständig verschwunden.

    Sellerie ist als Geschmacksverstärker in fast jedem Lebensmittel. Daher bin ich gezwungen bei jedem Essen dieses Allergikum einzunehmen.

    Noch dazu habe ich Migräne Anfälle kurz vor der Periode und auch Stressbedingt. Hier hilft mir Formigran so lange ich es vor der Übelkeit einnehme.

    Mich würde interessieren, ob noch Jemand diese Unverträglichkeit hat.

    Liebe Grüsse Karin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Hallo Karin,

    Sellerie ist als Geschmacksverstärker in fast jedem Lebensmittel. Daher bin ich gezwungen bei jedem Essen dieses Allergikum einzunehmen.

    Wieso nutzt Du denn zu jeder Mahlzeit Geschmacksverstärker? Wenn Du frisch kochst und nur mit Salz, Pfeffer, bestimmten Kräutern (die Du verträgst) würzt, dürfte das Problem doch gar nicht auftreten.

    „Wirkliche“ Nahrungsmittelallergien (die es sehr selten gibt, viele sind eingebildet) können Attacken triggern. Aber hier kann man doch gut vorbeugen, indem man diese Trigger in der Nahrung meidet. Oder missverstehe ich jetzt grad etwas?

    Liebe Grüße
    Bettina

    WsKarin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Sellerie ist in so gut wie allen Lebensmitteln. Auch in Wurst, Käse…..
    Ich habe 5 Jahre lang nur so gewürzt wie du das oben beschrieben hast. Sind wir essen gegangen hab ich mir grünen Salat mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl bestellt.
    Weisst du eigentlich wie schlimm es ist nix herzhaftes Essen zu können ausser man würzt es selbst. Nein weisst du scheinbar nicht.

    Danke für das tolle Forum hier. Ich glaube es hilft mir nur im negativen Sinne. Leider

    Sehr enttäuschte Grüsse

    WsKarin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Ich glaubte früher selbst nie an Lebensmittelallergie und habe diese mimimi-pseudo-kranken belächelt. Mein Körper hat mich eines besseren belehrt. „Wahre Lebensmittel allergie“ allein das Wort fühlt sich heut zutage wie ein Schlag ins Gesicht an.

    Ich verteufelt auch nicht die Tabletten die ich vorsorglich zu jeder herzhaften Nahrung zu mir nehme. Ich lasse meine Blutwerte untersuchen, die Allergiemittel Schaden weniger als die Schmerzmittel.

    Falls sich jemand angesprochen fühlt der das Problem auch hat, wäre es schön sich austauschen zu können.
    Falls jemand nur belehren möchte um mich zu verletzen, soll er bitte nicht antworten.
    Herzlichen Dank

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Karin,

    der Anfang bei uns hier war ein bisschen holprig ?, ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist. Aber wir sind kein Allergieforum, sondern unser Hauptaugenmerk liegt nun mal auf Kopfschmerzen und Migräne.
    Ich selber habe auch eine Allergie, inzwischen hat sie sich stark gebessert ?, die eine Ernährung ohne ständiges Aufpassen und Verzichten extrem erschwerte. Ich kann also dein Problem bestens nachvollziehen. Essengehen war auch für mich kein Grund zur Freude und sehr kompliziert! Meine „Lieblingsreaktion“ waren Asthmaanfälle.
    Darum hab ich erstmal ein paar Fragen.
    Du schreibst, es sei angeblich eine Kreuzallergie. Wieso angeblich, hast du keinen guten Allergologen, der dir zur Seite steht?
    Du nimmst Formigran, ist das deine einzige „Waffe“ im Kampf gegen die Migräne. Bist du nicht in ärztlicher Behandlung?

    Du hast eine schwere Allergie bei der deine Zunge anschwillt, das kann natürlich auch einen Migräneanfall triggern. Darum ist es sehr wichtig, für beide Erkrankungen fachkompetente Ärzte zu haben. Vielleicht auch mal eine Ernährungsberatung, damit du besser weißt, was du dir im Restaurant außer einem grünen Salat alles bestellen kannst. Natürlich auch für leichteres Selberkochen.
    Ich bin besonders anfangs immer zum Koch gestiefelt und hab mein Problem erzählt. Meistens hatte ich dann doch ganz schnell eine kleine Auswahl an Speisen, die ich verteug und die mir schmeckten ?. Wenn nicht, es gibt noch andere Lokale, und gute Köche wissen, womit sie kochen und beraten auch gern. Bei dem Problem wirst du dir aber selbst helfen müssen, das können wir nur begrenzt.

    Und die Migräne? Da können wir dir mit Rat zur Seite stehen. Wenn du das möchtest, schreib bitte etwas mehr über deine Vorgehensweise im Anfall, und auch, ob du prophylaktisch am Ball bist.

    Wie gesagt, wenn du möchtest, werden auch wir uns bemühen!
    Liebe Grüße,
    Julia

    P.S. Ich seh gerade deinen zweiten Beitrag! Oh ja, Lebensmittelallergien können einem das Leben recht schwer machen, das kann ich voll und ganz bestätigen. Nur ob sie wirklich immer der Auslöser der Migräneattacken sind, sollte man sehr genau überprufen lassen, sonst macht man sich das Leben ganz umsonst so schwer. Aber darüber gerne im Dialog dann mehr. ?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Karin, noch ein Zusatz von mir, weil meine Antwort an dich sonst von anderen Mitgliedern missverstanden werden könnte.
    Du hattest den Beitrag, auf den ich anfangs eingegangen bin, gerade auf der Vorderseite wieder gelöscht während ich geschrieben habe. In der Gruppe Ernährung ist er aber noch zu lesen.

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1123

    Hi WsKarin,

    du hast geschrieben, dass du vor jedem Essen ein Antiallergikum nimmst. Bleibt damit dann die Reaktion aus?

    Mein Mann hat extrem viele Allergien, neben allem was blüht auch alles was lebt (Haare, Milben, Tiere aller Art) und auch einige Lebensmittel – auf sowas wie Thunfisch kann man leicht verzichten, bei Pefferminz wird das schon schwerer, das ist in vielen Medikamenten enthalten, Zahnpasta, Gewürzmischungen, Tees…

    Ich persönlich vertrage kein Glutamat. Wenn es zugesetzt wird, ist es auszeichnungspflichtig. Das ist gut. Aber Glutamat ist in vielen Lebensmitteln auch natürlich enthalten und im Gemüseregal steht nirgends „Achtung hoher Glutamatanteil“ ;o)

    Ich kann deinen Frust sehr gut nach voll ziehen; aber Bettinas Bemerkung warf nicht böse gemeint. Ich weiß, dass Sellerie sehr oft Fertigprodukten oder auch Brot oder so etwas zugesetzt wird. Aber zumindest wenn man selber kocht und eben keine fertigen Produkte einkauft, kann man das schon vermeiden.

    Seit ca. 2 Jahren müssen ja auch Restaurants Allergene auszeichnen. D.h. sowas wie Sellerie muss auch in der Speisekarte stehen, das ist schon mal ein großer Vorteil!

    Versuche nicht den Mut zu verlieren. Mir hat mal ein Neurologe gesagt ich soll mich damit abfinden, dass das jetzt so ist und dass es erst mal nicht besser wird – aber man kann etwas tun. Wenn man das erst mal akzeptiert wird es leichter damit zu leben.

    Mittlerweile vermisse ich die Fertigprodukte nicht mehr. Ich habe Hersteller gefunden, die ohne meine Allergene arbeiten; und kann mittlerweile alles was mir schmeckt gut selber kochen. Klar macht man immer mal wieder schlechte Erfahrungen – ich hab mich auch schon in einem Restaurant mit grünem Salat, ohne Dressing und Pommes ohne Gewürze vergiftet. Wenn der Koch dumm ist, oder zumindest unkooperativ dann ess ich da halt nix mehr.

    Auch das musste ich erst lernen. Wenn ich nach dem Blick in die Speisekarte merke, dass ich nix gefahrlos essen kann – dann wieder aufzustehen und zu gehen – ist nicht immer leicht, aber geht halt nicht anders.

    Grüßle Daniela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Hallo Karin,

    also nun mach mal einen Punkt, Deine Reaktion auf meine Antwort ist völlig überzogen! Ich selbst kenne auch das Problem mit Allergien, mein Sohn hat Zöliakie – das Thema ist daher präsent bei uns. Du bist nicht die Einzige, die mit so einem Problem umgehen muss.

    Noch mal meine Frage: Nutzt Du denn viele Fertigprodukte, in denen Sellerie enthalten sein könnte? Wenn man frisch kocht mit Zutaten, die man kennt, ist man auf der sicheren Seite. Im Restaurant ist so etwas natürlich schwieriger, aber da kann man sich auch durchfragen und informieren wie Daniela das macht.

    Danke für das tolle Forum hier. Ich glaube es hilft mir nur im negativen Sinne. Leider

    Wir sind ein Migräne- und Kopfschmerzforum. Wenn es Dir primär um Deine Allergien geht, bist Du hier tatsächlich nicht richtig aufgehoben. Dass allergische Reaktionen, Erkrankungen, sonstige gesundheitliche Probleme Attacken triggern „können“, wurde bereits genannt. Aber längst nicht jede Reaktion auf ein Allergen triggert Attacken.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben