Archiv unserer Forentreffen-Gruppen

Archiv unserer Forentreffen-Gruppen

Forentreffen 2011

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 62)
  • Autor
    Beiträge
  • minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    oh ja, an Dr. Heinze hätte er bestimmt Spaß 🙂

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Bettina,
    vielleicht könnte auch jemand kommen, und uns ein paar Qi gong Übungen für mehr Entspannung oder so zeigen, die gerade für unsereins besonders gut wären???
    Als ich in Kiel war, gabe es das dort gar nicht.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Gisela,

    ich denke, dass sich das schon einrichten lässt. Frau Dose bietet das jetzt auch für die Patienten in der Schmerzklinik an.

    Liebe Grüße
    Bettina

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    ich mach nie nie nie wieder Qui gong, in Kiel hat das nämlich meine erste Attacke ausgelöst und deshalb steh ich damit auf Kriegsfuß 😉

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Ist auch nicht mein Fall, aber da hat ja jeder unterschiedliche „Vorlieben“ und aus dem großen Angebot kann man sich dann das Passende raussuchen.

    Minifiets, dieser Anfall könnte aber auch zufällig mit dem Qui gong zusammengefallen sein. 😉

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Qi gong als Auslöser? Bist du SICHER?
    Ich dachte auch daran, dass das Angebot ja schon beim letzten Mal sehr vielseitig war und son bisschen Körperaktivität dazwischen wäre auch interessant.
    Selbst bei dem VORTRAG ist es uns so gegangen, dass der eine dies besonders gut mitbekommen hat und der andere etwas anderes.

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Hallo Ihr Lieben,
    es ist aber doch hoffentlich nicht Voraussetzung, schon in der Schmerzklinik in Kiel gewesen zu sein? Ich war 2004 in Kassel (Habichtswaldklinik) und 2009 in Heringsdorf/Usedom (Klinik am Kulm), aber in Kiel war ich noch nicht. Aber gerade das, was ich auf den Seiten der Kieler Klinik lese, macht mich neugierig. Nehmt Ihr mich auch mit „lumpigen“ 6 bis 7 Migränetagen im Monat in Eurem Kreis auf ;-)?
    Gruß
    Louise

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    minifiets, ich finde es super, dass Dein Freund mitkommen möchte.

    Qi Gong bei Frau Dose fand ich immer super, das Highlight des Tages. 😀
    Wobei es mir auch sehr geholfen hat, „ihre“ Art des Nordic Walkens kennen zu lernen.

    Wenn wir weiter so viele Ideen haben, reicht das WE gar nicht aus. 😉

    minifiets
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 321

    jap, ich bin ganz sicher. Davor ging es mir richtig gut, kein Anzeichen von Kopfweh, dann Qui gong und zack lag ich danieder. Vll hab ich dabei einfach zu sehr verspannt, so Entspannungsgedöns ist bei mir leider öfters kontraproduktiv, ich verspann auch bei PMR 🙁

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Louise, wenn du Kiel noch nicht kennst, hast du was verpasst. Darfst aber bestimmt auch kommen. 😀

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Louise,
    es gibt ü b e r h a u p t keinen „Leistungsdruck“ hier.
    Ganz, ganz viele waren noch nicht in Kiel und wir haben uns trotzdem viel zu erzählen.
    Zu den lumpigen gratuliere ich dir sehr.
    Manchmal bringe ich es auf noch lumpigere 3 oder 4.
    Ich fänd es genial, wenn die Migräniker hier mitmachen, die auf 0 Tage im Monat kommen. Solls ja auch geben . . .
    Also: erzähle einfach munter mit.
    Jeder Erfahrungsbericht macht uns alle reicher.
    LG
    Gisela

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 169

    Ohhhh Gisela,
    da hast Du mich aber voll bei einer meiner Archillesverse erwischt: „Leistungsdruck“ – Fall ich immer wieder drauf rein- egal wo und bei welcher Gelegenheit. Das ist einer meiner „Migränemacher“. Danke für den kleinen Wink.
    Ansonsten werd ich wohl im August dabei sein. Freu mich schon . . . 🙂
    Louise

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 62)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben