Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

  • Hallo Hagebutte,

    mach mal einen Neustart Deines Smartphones, das Problem liegt ziemlich sicher am Gerät. Sonst werden keinerlei Fehler dieser Art gemeldet.

    Hoffe, nach dem Neustart läuft wieder alles. Dann kümmere Dich gleich mal um das Backup, falls Du nicht automatisch über irgend eine Cloud synchronisierst.

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Bei mir funktioniert alles tadellos. Ich habe ein Apple iPhone.
    Ich habe trotzdem gerade alles gesichert, ich bin da leider immer ein wenig nachlässig.

  • Hallo,
    ich kann die App der Schmerzklinik nicht mehr öffnen. Sie stürzt sofort ab. Hat noch jemand dieses Problem? Mein Telefon (Android) sagt das Problem müsse vom Betreiber der App gelöst werden. Bin etwas nervös, in der App ist alles gespeichert.
    Lieben Gruß, Hagebutte

  • Liebe Lamole,

    Zum einen werden in der Auswertungstabelle ja nun auch Felder zur PMR (progressive Muskelrelaxation) und PT (ich nehme an, die physiotherapeutischen Übungen) angezeigt. Kann ich dazu irgendwo einen Wert eintragen? Ich habe noch nichts dazu gefunden und in der Tabelle steht dann ja immer 0.

    Du kannst selbst keinen Wert eintragen.…[Weiterlesen]

  • Hallo ins Forum, hallo Bettina,
    ich versuche es mal an dieser Stelle und hoffe, ich bringe den Post an der richtigen Stelle unter: Ich habe zwei Fragen zu den Neuerungen der Migräne-App:

    Zum einen werden in der Auswertungstabelle ja nun auch Felder zur PMR (progressive Muskelrelaxation) und PT (ich nehme an, die physiotherapeutischen Übungen) a…[Weiterlesen]

  • Hallo allerseits,

    Ich habe bisher nie den Midas- bzw. HIT-6-Score in der Migräne-App ausgefüllt – heute kam wieder eine Erinnerung.

    Es wundert mich etwas, weswegen man den Fragebogen von Hand ausfüllen muss, ein Großteil (alle?) der Fragen ergibt sich doch direkt aus den üblichen Eingaben im Schmerzkalender. Wieso werden die Infos von dort nich…[Weiterlesen]

  • Liebe Claudia,

    Sternchen hat es ja bereits erklärt, solche Erweiterungen hätten keinerlei Relevanz für die Behandlung der Migräne und bringen auch keine neuen und wichtigen Informationen. Du weißt, dass du um die Periode herum vermehrt und hartnäckigere Attacken hast. Ob du das nun extra irgendwo notierst oder nicht.

    Trotzdem kann ich deine…[Weiterlesen]

  • Hallo Claudia,

    deinen Wunsch, die Migräne App zu erweitern kann ich gut verstehen. Auch ich verspüre manchmal (wenn eben alles auf einmal kommt) den Wunsch noch mehr Symptome, Trigger oder Umstände, auch ggf. Zusammenhänge in die Migräne App eintragen zu können.

    Aber die Frage ist, wie sinnvoll diese Erweiterung wäre. Die App ist ja in erster…[Weiterlesen]

  • Hallo zusammen

    Schon mal vorneweg ein „sorry“, dass ich etwas aushole 😉

    Erst vor Kurzem habe ich realisiert, dass ich mittlerweile (meine Migräne hat sich in den letzten 35 Jahren immer wieder verändert) neben zyklusunabhängigen Migräneattacken wohl auch hormonell bedingte Migräne habe. Nicht in jedem Zyklus und auch nicht immer 2 Tage vor…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben