Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Migräne App – Migräne- und Kopfschmerzkalender für iOS und Android

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 187)
  • Autor
    Beiträge
  • heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Das nenne ich optimale Entspannung, liebe Anna! 🙂 Ziel erreicht! 😀

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Ja, liebe Heika, lach mich ruhig aus! 😉

    Bloß ist Erschöpfung und Entspannung das Gleiche?
    Vielleicht sollte ich künftig erst ein Schläfchen und dann die Entspannung machen.

    LG Anna

    Jojo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 342

    Liebe Anna,

    mir geht es genauso wie dir. Ich schlafe auch so herrlich ein bei PMR. Ich bin mir nicht sicher, je bei den Füssen angekommen zu sein 😛

    Letztens habe ich mit meinem Sohn PMR gemacht, und -siehe da- er hat auch bombenfest geschlafen, haha!

    Ich sage mal einfach, Entspannung und Siesta haben den gleichen wohltuenden Effekt.

    LG

    Jojo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Anna,

    es ist ein besonderer Service, dass die sonst kostenpflichtige PMR in der App kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Wenn Du rückspulen willst, kannst Du Dir auch die App per CD kaufen, oder über iTunes runterladen. Je mehr Features die App bietet, desto teurer wird es in der Programmierung und desto mehr Speicher wird benötigt. Dass die App einiges an Speicher frisst, wird auch dann und wann mal bemängelt … 😉 Ist nicht so einfach, es jedem recht zu machen.

    Ein Tipp: Mache die PMR mal, wenn Du ganz fit und aufmerksam bist, dann schläfst Du auch nicht ein dabei.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Liebe Bettina,

    das war auch nicht als Kritik sondern als Wunsch gedacht, wenn es möglich wäre. ?

    Ich habe übrigens alle vier CDs schon länger, aber die kann ich halt leider nur auf einem CD-Player abspielen und der steht bei mir für Kopfhörer zu weit weg.
    Das Handy ist halt immer zur Hand.

    Ich werde mir aber mal die iTunes Variante anschauen. Danke für den Tipp.


    @Jojo
    Das beruhigt mich sehr. Dann werde ich es einfach ggf als Einschlafhilfe verwenden. 😉

    LG Anna

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Anna,

    vor einiger Zeit hatten wir bei einem Meditationskurs das Thema Einschlafen diskutiert.
    Tatsache ist, dass man bei verschiedenen Formen der Entspannung (dazu gehört auch PMR) nah an den Punkt herangebracht wird, der einen einschlafen lässt. Es ist völlig in Ordnung, anstatt die Übung fertig auszuführen, ein wenig zu dösen. Der Körper entspannt sich dabei trotzdem, nur vielleicht auf eine andere Art!
    Eine Teilnehmerin im Meditationskurs regte sich darüber auf, dass sie beim meditieren leicht wegdöst und damit die Meditation gar nichts bringt. Ihr wurde von unserer Kursleiterin gesagt, dass sie meditierend wie dösend wunderbar entspannen kann, aber wenn sie sich im Anschluss darüber aufregt, ist die Entspannung, egal woher, gleich wieder weg. 🙂 Also nimm es lieber einfach so wie es ist, und wenn dir die eine Übung viel bedeutet, dann mach sie doch einfach so ohne Anleitung und ohne die ganzen anderen Sachen davor.

    Liebe Grüße, Tanni

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Liebe Tanni,

    das ist gut zu wissen.

    Aufgeregt habe ich mich aber nicht darüber. Ich fands nur schade für die Übung.
    Aber du hast recht. Wenn ich das nächste Mal einschlafe, hänge ich sie einfach am Schluss dran.

    LG Anna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Anna,

    ich sehe das schon richtig und verstehe es auch nicht als Kritik. Ich weise nur darauf hin, dass leider nicht alles in der kostenlosen App machbar ist, was manche wünschen. Ich beantworte auf mehreren Plattformen regelmäßig alle möglichen Fragen in diese Richtung und kann verstehen, dass gewisse Wünsche bestehen. Diese App wurde so konzipiert, dass sie alles Wichtige für Kopfschmerzpatienten beinhaltet, aber trotzdem nicht überladen wird. Eben auch wegen des Speichers, den nicht jeder unbegrenzt am Smartphone zur Verfügung hat.

    Die PMR von der CD kannst Du Dir doch auf dein Smartphone laden. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Liebe Bettina,

    alles gut! Ich finde eine Lösung!

    LG Anna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Da bin ich mir ganz sicher. 🙂

    super-angie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 85

    Hallöle,
    nun habe auch ich festgestellt, dass bei der Auswertung der Monate ein Fehler in der Programmierung besteht.
    Ich habe mir für April zwei Ausdrucke erstellt (Überschrift „Auswertung für April 2017“), einen am 11.4. und einen heute.

    Im 1. Ausdruck werden Tage, an denen ich Kopfschmerzen eingetragen, aber keine Medikamente genommen habe, unter Effekt mit 0 beziffert, im Ausdruck von heute sind die gleichen Tage mit Effekt -1 ausgewiesen. Offensichtlich kommt es dadurch bei der Berechnung des durchschnittlichen Effektes zu falschen Ergebnissen.
    Vielleicht hilft diese Info ja den Programmieren.

    Aber da ja die App kostenlos ist und auch ansonsten sehr hilfreich, sollten wir darüber hinwegsehen.

    Ich finde es einfach supiii, dass es überhaupt eine solche App für uns gibt.

    Wenn bei Euch in der Übersicht also der echte Kreis rot erscheint, dürft Ihr das ruhig ignorieren.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Angie und alle anderen, die hier Fehler aufzeigen. Jeder Hinweis hilft und kann im nächsten Update entsprechend korrigiert werden. Also danke Euch, das ist reale Mithilfe. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 121 bis 132 (von insgesamt 187)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben