Hallo Martin,
danke für Deine Anmerkungen. Bei Nr. 1. könnte man vielleicht U (unklar) nehmen, denn A ist schon für die Aura reserviert.
Deine Vorschläge machen natürlich alle Sinn, sind aber nicht so einfach umzusetzen. Da sind sehr aufwändige Programmierungen notwendig und die Frage ist halt, ob die Mehrheit das so nutzen will. Sporadische Umfragen hatten ergeben, dass der Nutzer es schnell und einfach haben will, der Arzt auch meist nicht so viel Detailwissen auszuwerten braucht.
Ob Dir Aspirin prinzipiell eher gut hilft, weißt Du ja, ob es bei einem bestimmten Anfall mal versagt hat, ist nicht relevant. Ob Du um 12:00 Uhr Ibuprofen und dann um 18:00 Uhr noch ein Triptan nachlegen musstest, ist in ganz exakten Ausführungen auch nicht relevant. Hier würde man eine Unmenge Daten produzieren, die im Endeffekt nur aussagen, dass Du an dem Tag Migräne hattest und 2 verschiedene Medikamente notwendig wurden, von denen das zweite geholfen hatte (hier die positive Bewertung) und das erste logischerweise nicht. Sonst würde ja keine weitere Einnahme erfolgen.
Wie gesagt, Deine Einwände sind gut, richtig und logisch, aber für den Arzt sind diese detaillierten Aussagen nicht relevant, um sich ein Gesamtbild der Situation machen zu können. Die Fragen wurden mit Ärzten und Nutzern zusammen entwickelt, wobei jeder seine Prioritäten mit einbringen konnte.
Es ist leider einfach so, dass es immer wieder mal Nutzer geben wird, die sich die Einteilung und Handhabung anders wünschen würden, aber die meisten kommen gut damit zurecht.
An der Auswertung kann man sicher noch feilen und vielleicht kommt auch irgendwann ein Diagramm.
Liebe Grüße
Bettina