Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Migräne App – Migräne- und Kopfschmerzkalender für iOS und Android

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 187)
  • Autor
    Beiträge
  • MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Eine Frage zu dieser App: Kann man das auch auf Android-Handys nutzen? Wenn nicht, kann jemand eine kostenlose App für Androidhandys empfehlen?
    danke 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Du kannst Dir die Web-App als Home-Bildschirm einstellen und diese nutzen.

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo 🙂
    nochmal eine Frage wg der App: bin auf die Seite gegangen über den Link hier auf der Seite und dann auf registrieren. Jedoch habe ich keine Mail mit einem Passwort erhalten. Oder gelten für die App die gleichen Daten wie hier? Eher nicht würde ich mal vermuten?
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? 🙂
    Danke! 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Meri,

    schau mal im Spamordner nach, ob die Mail da gelandet ist. 😉 Man muss sich neu registrieren.

    Liebe Grüße
    Bettina

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Danke Bettina 🙂 genau dort hab ich die Mail dann auch gefunden, Problem gelöst 😉

    bianca hrobar
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1

    hallo
    bin ganz neu hier und würde gerne die migraine app für mein handy haben – leider find ich den download fürs android handy nicht :((
    vielleicht könnt ihr mir helfen!?
    danke 😉
    lg, bianca

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Willkommen, liebe Bianca. 🙂

    Die Migraine-App gibt es vorerst nur fürs iPhone, Du kannst aber die Web-App auf Adroid laden und zum Home-Bildschirm machen.

    Hier findest Du eine Anleitung: Migränekalender auf Android

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Migraine-App Update 2014 für iPad und iPhone

    Unsere national und international vielgenutzte und beliebte Migraine-App für iPhone und iPad wurde in einem aktuellen Update zum Jahresbeginn an das neue IOS7 angepaßt und nun auch in einer Version für das iPad entwickelt. Mit dem neuen Betriebssystem funktioniert es nicht nur bestens, es sieht auch einfach schön aus. Die App enthält die bereits vom iPhone bekannten Funktionen, hinzu kamen noch zahlreiche neue Funktionen, welche die Handhabung noch einfacher und übersichtlicher machen. Z. B. erleichtert die Triptanschwelle die Entscheidung, ob das Triptan schon eingenommen werden sollte, oder man doch besser noch zuwartet.

    Kopfschmerz-Schnelltest und Chronifizierungs-Check helfen, die eigene Erkrankung besser kennenzulernen und zu verstehen. Unter Migräne-Wissen finden sich die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Nur Wissen vermittelt Sicherheit und hilft, auch selbst richtige Entscheidungen treffen zu können.

    Per E-Mail können monatliche oder auch jährliche Auswertungen an den behandelnden Arzt geschickt werden. Dieser kann den Kalender vor Ort ausdrucken, oder man druckt ihn selbst aus und bringt ihn zum Termin mit.

    Ein Direktlink führt zu unserem Migräne- und Kopfschmerznetz Headbook http://www.headbook.me. Hier können sich Betroffene informieren, austauschen und einmal monatlich findet der Live-Chat mit Prof. Göbel statt.

    Der Schmerzkalender basiert auf der weltweit gültigen Kopfschmerzklassifikation der internationalen Kopfschmerzgesellschaft. Auch die iPad-App ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar, sodass sie international eingesetzt werden kann. Je nach gewählter Einstellung stellt sich die App automatisch auf die Landessprache um.

    Die Webcam der Schmerzklinik Kiel zeigt das aktuelle Wetterbild.

    Aus Datenschutzgründen wurde auf eine Synchronisierung per iCloud verzichtet. Durch die Backup-Funktion ist man aber flexibel und kann den Kalender sowohl am iPhone, als auch am iPad führen. Die Daten bleiben immer nur auf Ihrem Gerät in Ihrer Hand.

    Regelmäßige Updates gewährleisten, stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und Kopfschmerzforschung zu bleiben. Diese App wurde von Kopfschmerzexperten der Schmerzklinik Kiel zusammen mit Betroffenen entwickelt und ist daher exakt auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten.

    Download https://itunes.apple.com/de/app/migraine/id453512235?mt=8

    Alexandra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo ,

    ich nutze die MigräneApp schon seit geraumer Zeit. Was mir allerdings nicht klar ist, ist ob ich bei Medikamenten nur Schmerzmedikamente eintragen soll/darf, oder ob ich hier auch Vomex, Minzöl, … eintragen soll/kann.

    Meine Überlegungen rühren daher, dass mit der App ja auch kontrolliert wird, ob man zu oft Schmerzmittel nimmt. Wenn ich jetzt aber auch Vomex eintrage, sieht man bei der Auswertung nur, dass es irgendein Medikament war und nicht, dass es kein Schmerzmittel war… So könnte dann ja eine missverständliche Auswertung entstehen.
    Wie ist es richtig anzuwenden?

    Vielen Dank für eine Rückmeldung,
    Alexandra

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Alexandra,

    in der Auswertung kann man ja erkennen, mit welchem Medikament man behandelt hatte. Bei mir steht an manchen Tage nur „Magnesium direkt Granulat“. Daher kannst Du auch Vomex und das Minzöl eintragen, ohne, dass es die Gesamtbeurteilung verfälscht. Sicher scheinen im ersten Moment all diese Tage als Medikamententage auf, daher muss man halt dann genau hinsehen.

    Möglich wäre auch, dass Du unter „Medikamente“ nur tatsächliche Schmerzmittel und Triptane einträgst und die zusätzlichen Mittel unter „Bemerkungen“ festhältst. Dann scheinen nur die tatsächlich Medikamententage auf.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Informationen zum neuen Update von „Migraine“ findet Ihr hier:

    Wichtig ist, dass Ihr Euer Betriebssystem updatet, damit die App weiterhin kompatibel bleibt mit Eurem iPhone/iPad. 🙂

    Nicola
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hey

    Bei mir steht seid kurzem fest das es Migräne ist. Ich würde gerne die Kopfschmerztagebuch App benutzen, habe aber leider ein Android. Hat jemand Erfahrung mit anderen Apps oder kann ich diesen Kalender auch anders über mein Handy benutzen? Über den Browser hab ich es versucht, aber nur die Infos gefunden
    LG Nicola
    (sorry fals es dazu schon etwas gibt, ist das erste Forum das ich benutze)

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 187)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben