Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps

Probleme beim Druck des Schmerzkalenders

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe gerade ein akutes „technisches“ Problem: für meinen EM-Renten-Gutachter möchte ich gern den Schmerzkalender ausfüllen, den man sich auf der Schmerzklinik-Seite zur stationären Aufnahme als PDF herunterladen kann, den hier: http://www.schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/schmerzkalender_schmerzklinik_kiel1.pdf.
    Nun habe ich aber das Problem, dass sich der Kalender nicht richtig drucken lässt. Wenn ich ihn ohne irgendwelche Änderungen an den Einstellungen drucke, füllt er nur das halbe Blatt aus, d.h. alles ist zu klein gedruckt, um es vernünftig ausfüllen zu können. Drucke ich ihn im Querformat, damit alles ein wenig größer wird, habe ich oben auf der Seite die Browserzeile stehen, und unten geht der Kalender nur bis zum 29. des Monats…
    Komischerweise hat alles noch wunderbar funktioniert, als ich den Kalender letztes Jahr für meine Anmeldung in der Schmerzklinik ausgedruckt habe.

    Den „elektronischen“ Kalender möchte ich nicht benutzen, der ist mir für diesen Zweck zu ausführlich – wenn ich das jetzt alles vom 1.1.12 bis jetzt nachtragen muss, krieg ich nen Vogel, und davon hab ich schon vier 😉

    Für gute Ratschläge bin ich wie immer sehr dankbar 🙂

    Liebe Grüße
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Susi,

    ich nutze nur noch den elektronischen, habe aber jetzt für Dich getestet. Ich markiere mir, was ich drucken will, sodass also nur das gedruckt wird, was ich nutze. Versuche es mal so. Oder hast Du noch einen unbeschriebenen Kalender vom letzten Jahr, den Du einfach kopieren könntest?

    Wenn Du die Browser-Version nutzt, brauchst Du ja nicht alles auszufüllen, nur die wichtigen Daten. Der Vorteil wäre, dass Du am PC wahrscheinlich schneller bist als per Hand. Außerdem sieht es ordentlicher aus. 😉

    Liebe Grüße und hoffentlich kriegst Du keinen ungewollten Vogel-Zuwachs,
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    oh, das ist ja lieb von dir, danke 🙂 Ich bin ja normalerweise echt kein Computerdepp, aber hier haben mich irgendwie alle guten Geister verlassen. Ich kann in der PDF-Datei zwar markieren, aber im Druckermenü ist der Punkt „nur Markiertes drucken“ aus unerfindlichen Gründen deaktiviert…
    Ich hab noch dieses Schmerzkalender-Leporello, das man am Ende des Klinikaufenthalts immer bekommt, das versuche ich jetzt mal zu scannen. Direkt verwenden kann ich es nicht, weil das für den benötigten Zeitraum nicht ausreicht… falls das dann auch nicht klappt, bastel ich mir selber was, mein Excel-Kurs muss ja auch mal zu was nütze sein 😉

    Bei Kalendern egal welcher Art bin ich schrecklich altmodisch, ich kann mich mit den elektronischen Dingern absolut nicht anfreunden. Mag es nicht, wenn ich immer erst ein stromfressendes Gerät aktivieren muss, wenn ich was eintragen will, und ich hab auch immer Bammel, dass irgendwann alles plötzlich weg ist. Bin ein Datensicherungs-Muffel *zugeb* 🙁
    Außerdem liebe ich meine wunderschönen Paperblanks-Kalender, da kommt kein elektronisches Spielzeug ran 🙂

    Liebe Grüße und danke nochmal 🙂
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Aber Susilein, die Schmerzklinik hat doch extra für Dich und Dein iPhone die App Migraine entwickelt. 😀 😀 😀 https://itunes.apple.com/de/app/migraine/id453512235?mt=8

    Der Eintrag ist extrem einfach und nur auf die relevanten Daten reduziert, die Statistiken kann man per Mail versenden. Einfacher gehts nicht. 😉 Sogar eine Backup-Funktion gibt es, sodass keine Daten verloren gehen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hm, noch eine Möglichkeit gäbe es: Du markierst, was Du gedruckt haben willst, kopierst auf Word, da müsste es mit dem Drucken auch klappen. Dort kannst Du ja auch die Größe besser individuell einstellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    danke auch hier nochmal, dass du dir so viel Mühe gemacht hast 🙂 Gestern hab ich mir dann noch meine eigene Excel-Kurzübersicht gebastelt… ich undankbares Weib 😀 Aber durch die ewige Rumprobiererei war ich schon wieder auf dem Weg in eine Migräneattacke, und mit dem Excel-Ding war ich nach einer Viertelstunde fertig.
    Ich wollte für die Gutachter einfach nur einen Kalender, in den ich zum jeweiligen Datum eintragen kann, ob ich Migräne oder Spannungskopfschmerzen hatte und welche Medikamente ich genommen habe, mehr nicht, und das ging mit der Excel-Tabelle jetzt recht flott 😉

    Dass die Schmerzklinik extra für „unser“ iPhone (dem es übrigens bestens geht, darin wohnen schon viele schöne Bilder und Videos, bald ists voll ;-)) die App entwickelt hat, weiß ich doch 😉 Aber irgendwie hänge ich an meinem selbst designten Papier-Kalender, auf dem ich so schön mit meinen roten und gelben Buntstiften rummalen kann… irgendwie brauch ich das 😀 Vielleicht schaffe ich irgendwann mal den Absprung ins digitale Zeitalter, gib die Hoffnung nicht auf 😉 Ihr müsst halt beim nächsten Update eine Malfunktion mit einbauen…

    Liebe Grüße
    Susi

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Susi,

    eigentlich brauchst du dafür auch keine Excel-Tabelle. Mir reicht ein Lineal und ein Stift ;)! Und das klappt !!!

    Lieber Gruß
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Malfunktion ist notiert. 🙂

    Es freut mich zu hören, dass es „unserem“ iPhone so gut geht, werde grad ein bisschen sentimental. 😉

    Also dann male ruhig weiter mit Deinen Buntstiften und klebe Sticker, der Arzt wird sich sicher freuen über ein bisschen Nostalgie. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Julia,

    bei DIR reicht vielleicht ein Lineal und ein Stift – aber du hast mich noch nie eine Tabelle mit Lineal und Stift zeichnen sehen 😀 Dann wüsstest du, wofür Excel erfunden wurde… Ich neige leider auch dazu, total in den Armen und Schultern zu verkrampfen, wenn ich was zeichnen soll, das mach ich lieber ganz entspannt am PC, wenns um sowas Schnödes wie Tabellen geht.

    Liebe Bettina,

    du wirst unser iPhönchen sicher bald wiedersehen 😉 So wie es aussieht, kann ich zum Forentreffen kommen, da sind keine Konzerte geplant. Muss das noch in die jeweiligen Threads eintragen…
    Also, Sticker kleben tue ich noch nicht im Kalender, das wäre aber vielleicht auch noch eine Idee 😀 Mein Neurologe findet meinen Kalender toll, er macht sich jedes Mal eine Kopie von den neuesten Blättern – leider nur in schwarz-weiß… Der Gutachter bekommt nur die Kurzfassung, sonst müsste er ungefähr 15 bunt bemalte Blätter vor sich ausbreiten, und das will ich ihm nicht zumuten 😉 Bis ich dem erklärt hätte, wie der Kalender funktioniert… nee.
    Dann bin ich ja mal sehr gespannt auf die Malfunktion 😀

    Liebe Grüße
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Es freut mich so sehr zu hören, dass Du beim Treffen dabei sein wirst! 😀 😀 D: Ich trage Dich gleich ein in die Listen, Du bitte in die Threads.

    Ich überlege mir was für „Deine“ Malfunktion. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    😮 Ohje, da hab ich dir jetzt aber einen Floh ins Ohr gesetzt mit dem „Malen nach Zahlen“ 😀 Zerbrich dir bitte nicht den Kopf deswegen 😉
    Ich fände ja folgende Funktion des Kalenders ganz toll: man hält sich das iPhone an die schmerzende Stelle, der Kalender aktualisiert sich automatisch und die Schmerzen verschwinden.
    So, und nun mach das mal *duck und wegrenn* 😀 😀

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben