Literatur

Literatur

Comic

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • Fledertier
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo!
    neulich in der Bibliothek beim Stöbern in den Comics hab ich das Buch „Schattenspringer“ von Daniela Schreiter entdeckt. Sie beschreibt sehr unterhaltsam und toll gezeichnet ihr Leben mit Asperger.
    Was mich überrascht hat: teilweise kommt es mir vor, als beschreibt sie mein Leben kurz vor der Migräneattacke. Die Reizüberflutung, den extrem verstärkten Geruchssinn, das ganze Durcheinander.
    Auf ihrer Internetseite kann man ein paar Seiten anschauen.
    Überhaupt Comics: es gibt da da wahre Kunstwerke!

    Grüße und einen schönen Tag wünscht
    das Fledertier

    KaGo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 184

    Hallo liebes Fledertier,
    das Buch „Schattenspringer“ ist sehr humorvoll aufgemacht und beschreibt in einer witzigen Komik die ernsthafte Problematik des Asperger Syndroms im Bereich der Wahrnehmung und des sozialen Miteinanders.
    Und es ist richtig, dass insbesondere in der Reizüberflutung eine starke Ähnlichkeit mit dem Beginn einer Migräneattacke besteht. Allerdings gibt es einen kleinen Unterschied: Ein Asperger Autist wandelt immer auf dem schmalen Grat zwischen der Reizüberflutung und Reiztoleranz – ein Abstellen ist nur eingeschränkt möglich.
    Liebe Grüße
    KaGo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Auch ADHSler wandeln auf diesem schmalen Grat und können da schwer raus. Es gibt viele verwandte Erkrankungen, auch die Epilepsie zählt dazu.

    Trotz allem gibt es für jede Erkrankung Strategien und Möglichkeiten, sich und das übersensible Nervensystem zu schützen. Man muss nur wissen, wie. 😉

    Habe kurz in die Rezenssionen gesehen, die durchweg gut sind. Danke für diesen Tipp, werde das Buch verschenken. 🙂

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebes Fledertier, liebe KaGo,

    vielen Dank für den Tipp! 🙂
    Die Tochter einer Freundin hat das Asperger Syndrom, und zufällig habe ich sie gestern getroffen. Ich habe sie auf das Buch angesprochen – was sie sichtlich gefreut hat -, und sie hat es mir ausgeliehen.
    Nun bin ich gespannt auf den Inhalt.

    Liebe Grüße
    Josefine

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Herbstfarbe

    Es ist grau, seufzt der Trübsinn, duster, nass und kalt.
    Die Bäume verlieren ihre Blätter,
    um kahl und leer vor uns zu stehen.
    Der Duft der Sommerwiesen ist vergangen,
    was grün war, gerät in Vergessenheit.
    Dicke Nebelfelder hüllen mich in Einsamkeit.
    Ein Sturm zieht auf, um das hinfort zu nehmen,
    was einst gut und richtig war.
    Was übrig bleibt, ist die Leere.

    Es ist Herbst, jubelt die Fröhlichkeit.
    Die Bäume zeigen sich noch einmal
    in ihrer schönsten Farbenpracht
    Die Blätter tanzen im Wind.
    Die Vögel singen ihr Lied auf dem Weg gen Süden,
    als Dank an den reichen Sommer.
    Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen,
    und taucht die Welt in goldenes Licht.
    Es ist die Zeit des Wandels, die Zeit,
    sich zu besinnen und zur Ruhe zu kommen.
    Etwas Gutes vergeht, doch der Sturm bringt Neues mit sich.
    Ich empfange es mit offenen Armen,
    bereit, das Schöne darin zu entdecken.

    Dieser Text kam mir eben so in den Sinn, als ich wieder einmal erleben durfte, wie unterschiedlich dieselbe Situation sein kann, je nachdem wie man sie betrachtet. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

    Sinnierende Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Selbst gedichtet, liebe Tanni? 🙂

    Sehr sehr schön und ich nehme natürlich den zweiten Teil. Ich liebe den Herbst, wenngleich ich praktisch täglich mindestens 2 Stunden Laub rechen muss. 😉 Aber gerade die letzten warmen Tage und das schöne bunte Laub sind doch jedes Jahr wieder herrlich. Und zu wissen, dass im kommenden Jahr alles wieder grün wird und blüht, ist tröstlich. 🙂

    Ich wünsche Euch allen ebenfalls ein schönes und xxxxfreies Wochenende. Man soll das böse Wort ja gar nicht schreiben … 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Ja, selbst gedichtet 🙂 ich frag mich nur gerade, warum das Gedicht im Bereich Comic gelandet ist – ich meine, ich war im Forum Tiefgründiges…

    Hoffentlich nur müde verklickt und kein Fehler 😉

    So ein ********freies Wochenende wünsche ich auch – hilft das Verschweigen was? 😀

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    In der Comic-Abteilung ist es eigentlich nicht richtig. 😉

    Es hilft, es nicht auszuschreiben. Das Unterbewusstsein liest angeblich nur das „böse“ Wort, speichert es ab und dann kommt der **** einfach so vorbei. Ungebeten und aufdringlich. 🙂 Na ja, so wurde mir mal berichtet. Obs stimmt? Keine Ahnung.

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Sehr schön das Gedicht !
    Ich nehme auch den 2. Teil ! Ich liebe den Herbst !
    Es hat was von Loslassen …..Rückzug ….. Frieden !
    Generell bin ich froh in einem Land mit Jahreszeiten zu leben . Gerade der Wandel (Frühling und Herbst ) berührt mich immer wieder !

    Liebe herbstliche Grüße
    ….mein Sohn hat gerade eine Blätterpresse bekommen und ein Buch über Blätter! Ich lerne eine Menge dazu 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Ich denke, mein kleiner Herbstreim passt hier vielleicht rein. Heute bei „Frau-TV“ gelesen. 😉

    Verblüht sind Dahlien und Ginster,
    die Abende werden wieder finster,
    Die Rechnung steigt für Öl und Licht,
    der Tag nimmt ab …

    ich leider nicht. 😀 😀 😀

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Hahaha… , der ist gut! 🙂

    KaGo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 184

    Grins…….bei dem Spruch ist mir doch glatt der Keks aus der Hand gefallen! 🙂

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben