Wie entsteht MÜK, wie erkennt man ihn und wie wird er behandelt?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo Marina,
ich nehme auch AscoTop und ich habe den Eindruck, dass man von denen, wenn man sie öfters hintereinander nimmt, noch mehr Kopfschmerzen bekommt.
Ich würde dir auch Kortisonpause empfehlen, auf jedem Fall Pause von AscoTop.Hofentlich wird bald besser!
Liebe Grüße
Andrea -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 3 Monaten
Liebe Marina, es gibt Menschen, die nicht mal 10 Einnahmetage im Monat tolerieren und in einen MÜK geraten. Ob Du jetzt im MÜK bist oder einen Status migraenosus hast, wirst Du nicht so leicht rausfinden können. Eventuell wäre es nicht schlecht, wenn Du eine kleine Pause mit einigen Tagen Kortison und Diazepam einlegst. Frag mal […]
-
Marina schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 3 Monaten
Hallo kann ein Mük entstehen obwohl ich mich streng an die 10/20 Regel halte? Ich bin zwar fast jeden Monat an der Grenze von 10 Tabletten überschreite die 10 Tage aber nicht und trotzdem habe ich jetzt seit 9 Tagen immer wiederkehrende Migräne und heute wirkt Ascotop 5mg gar nicht obwohl ich die letzten 2 […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Andrea,
100 mg sind perfekt! 🙂
Schau an, so ein Zufall. 🙂 Na ja, wie auch immer, ich wünsche Dir einen erfolgreichen Termin, der Dich gut weiterbringt.
Liebe Grüße
Bettina -
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Bettina, Ich fing mit 100 mg an…. Morgen termin in der Schmerzpraxis Arabellahaus. Ich hatte einen termin am 2.1 bekommen, daraufhin habe ich mich beschwert, ob das der Philosophie der Praxis ist, Patient mit Schmerz vertrösten. heute um 8 klingelt das telefon, „zufällig“ hat sich einen termin für morgen ergeben 🙂 aber nur zufällig! […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Andrea, Ihr habt da eine ganz besondere Lebensaufgabe übernommen und Eurem Sohn ein neues Leben mit Familie geschenkt. So viel Theorie ist m.E. gar nicht nötig bei der Erziehung. Meist reichen viel Liebe und ein gesunder Hausverstand. 🙂 Eventuell könnt Ihr beide gemeinsam versuchen, die Progressive Muskelrelaxation zu erlernen. Jeden Ta…[Weiterlesen]
-
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Bettina, wir haben schon einige Rituale was den Alltag bestrifft. Ich überlege die ganze Zeit was könnten wir einbauen, um einfach mal zu entspannen. Er ist natürlich auch sehr hibbelig und sehr viele Adoptivkinder haben ADHS. Es ist umso schwieriger für mich, da ich ja selbst keine Entspannung kenne…..Vielleicht hat hier jemand einen Vor…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Andrea, also hatte Deine Schwangerschaft 2 Jahre gedauert. Ordentlich. 😉 Ich kann mir so gut vorstellen, wie es für den kleinen Mann jetzt ist. Er muss sich ja denken, dass er den Lotto 6er gewonnen hat und hat natürlich die größten Bedenken, dass ihm dieser Gewinn (sprich, seine neuen Eltern) wieder abgenommen wird. Urvertrauen […]
-
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Conny,
ja, vor allem weil er ein Fahrrad bekommt :-))
Liebe Grüßa
Andrea -
Conny schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Ich stelle mir gerade vor wie schön für euch Weihnachten dieses Jahr werden wird.
So leuchtende Kinderaugen vor dem Christbaum …..herrlich und für euch ganz neu.Liebe Grüße Conny
-
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
ich bin ganz überweltigt, soviele Glückwünsche, danke schön! Ja, ein 5 jähriges KInd, der 12 st am Tag redet (endlich hört jemand zu), das sich ständig vergewissern muss, dass ich in der unmittelbare Nähe bin, fordert mich ganz schön. Anstrengend ist, dass er 1 Mio Antennen hat, mit denen er ständig meine Laune und Befinden […]
-
Conny schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Bettina ….schon klar …nur wenn man wartet auf eine Adoption ….weiß man nie den Zeitpunkt und dann doch plötzlich den Anruf zu bekommen …ich glaube das ist schon was anderes. Sonst wärs ja nicht ..wie sie sagt „Über Nacht“:) Egal wie ….so ein fünfjähriges Kind braucht ganz viel Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen.Sicher keine leichte…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Nun ja, Conny, Andrea wusste ja schon lange, was da Schönes auf sie zukommen wird. Eventuell war sie viel länger „schwanger“ als nur die 9 Monate. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Conny schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Herzlichen Glückwunsch zum Kind .
Normaerweise hat man 9 Monate Zeit sich drauf einzustellen …über Nacht das ist schnell.
Klar das du anderes im Kopf hast ….das ist eine große Herrausforderung…noch dazu die Migräne.
Wie Bettina schon sagt …wir sind immer da wenn du Fragen hast.Liebe Grüße Conny
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Andrea, auch von mir herzlichen Glückwunsch! 🙂 Über Nacht Mutter zu werden, das stelle ich mir ganz schön anstrengend vor! 😉 Aber bestimmt auch sehr beglückend! 🙂 Viel Glück bei Arztsuche. Das wäre schon sehr hilfreiuch, wenn Du jemanden kompetenten findest. So oder so, aber alles Gute für die Medikamentenpause! Halte uns auf dem […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Es sei Dir gnädig verziehen. 😉 Als junge Mama hat man andere Gedanken. 🙂 Aber lies Dich da mal durch die Foren/Announcements, da findest Du alle Infos dazu.
Wenn Du Fragen hast, auch zwischendurch mal, wie sind immer da. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
schandrea schrieb zum Forumthema Cortison und Betablocker in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe Bettina,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Asche über mein haupt, nein im Notfallplan habe ich nicht nachgelesen. Das hole ich gleich nach!
Liebe Grüße
Andrea -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema MÜK und nun evtl. Triptane? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Liebe marion,
wenn Du hier in dieser Gruppe ein wenig querliest in den Foren, wirst Du wissen, wie das funktioniert mit dem MÜK. Zusätzlich gibt es ein gutes Interview (auch in der Gruppe eingestellt) mit Prof. Göbel, wo er die Entstehung des MÜK und die Medikamentenpause erklärt.
Liebe Grüße
Bettina -
marion erstellte das Forumthema MÜK und nun evtl. Triptane? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 4 Monaten
Guten Morgen alle zusammen, da ihr alle (oder doch die meisten) Triptane nehmen und mir geraten habt, zumindest über eine Einnahme nachzudenken, habe ich also mal nachgedacht. Da ich, wie ja schon mal geschrieben, aufgrund zuvieler Medikamente einen Entzug gemacht habe, beschäftigt mich ja immer die Angst, wieder in eine Anhängigkeit zu ge…[Weiterlesen]
- Mehr laden