Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Cortison abends nehmen?

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beiträge
  • SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Claudia,
    könnte das Cluster Kopfschmerzen sein ? Hast du das mal geprüft ? hört sich von den Symptomen die du beschrieben hast danach an.
    Achja herzlich willkommen hier

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    hallo sebastian, ja also ich war vor zwei jahren mal in ner neurologischen klinik und die haben das auch erwähnt, aber da sauerstoff als therapiemaßnahme nicht wirklich geholfen hat, haben sie das dann wieder ad acta gelegt… leidest du an ck? diese attaken unterscheiden sich ganz deutlich von normaler migräne… dauern nur sekunden aber kommen im abstand von wenigen minuten immer weider, vor allem bei bewegung und das ganze szenario kann nur mit cortison beendet werden (injektion oder 100 mg prednisolonzäpfchen hilft dann innerhalb von 30 Minuten ist der spuk vorbei) oder hört nach 3-7 tagen von selbst auf… das hab ich jetzt 3 oder 4 mal ohne medikamente durch… bin aber fast durchgedreht… und danach in ne klinik wo sie ck eben wegen der sauerstoffsache ausgeschlossen haben…

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    ach ja – danke für das willkommen 😉

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hab zwar Migräneattacken die mit CK ähnlichkeit haben, aber ist wohl keiner.
    Vielleicht ist das bei dir ja auch MÜK?
    Wieso dauert es 4 Monate bis du in die Schmerzklinik kannst ?

    Ich würde mal @haraldrupp ansprechen, der ist hier der „ck spezialist“, aber die anderen im Forum sind auch sehr kompetent und ich glaube da weiß auch der/die ein oder andere was zu.
    Ob Sauerstoff immer bei CK hilft ? Hmm glaube ich nicht. Schonmal Imigran Injekt ausprobiert ? Hilft ja auch gegen CK, soweit ich weiß.
    Hast du denn sonst Symptome von CK?

    Harald Rupp
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 90

    Sauerstoff hilft nicht jedem Clusterbetroffenen und auch nicht immer, das scheint auf die Stärke der Attacke anzukommen.

    Häufig hilft Sauerstoff deshalb nicht, weil er

    -zu spät angewendet wird
    -ein zu geringer Sauerstoff-Durchfluss pro Minute eingestellt ist
    -ein Sauerstoffkonzentrator statt med O² in Druckgasflaschen verwendet wird
    -statt einer Maske diese „Nasenstöpsel“ verwendet werden
    -Sauerstoff aus der Dose eingesetzt wird – damit kann man drei mal pffft machen, dann ist das Teil leer

    Die CK Attacken unterscheiden sich von anderen Kopfschmerzattacken u. a. durch
    -die Dauer (ca. 15 Min. bis zu drei Stunden)
    -die Begleiterscheinungen wie rotes Auge, Augentränen, laufende und/oder verstopfte Nase
    -Unruhe und Bewegungsdrang, von uns kann kaum einer ruhig sitzen oder gar liegen

    Die Diagnosekriterien der IHS:
    http://www.ihs-classification.org/de/02_klassifikation/02_teil1/03.01.00_cluster.html

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo Claudia,

    was mir jetzt noch eingefallen ist – weil bei mir die Diagnose auch mal im Raum stand – wäre eine Paroxysmale Hemikranie: http://de.wikipedia.org/wiki/Paroxysmale_Hemikranie (hab jetzt nur mal ganz kurz gegoogelt, gibt sicher noch bessere Quellen dazu). Wurde das mal in Betracht gezogen? Hast du Indometacin schon ausprobiert?

    Liebe Grüße,
    Susi

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    DAnke euch allen für eure antworten, liebe susi, das was du da schreibst und verlinkt hast, klingt schon sehr nachdem was ich meine… cluster ist es glaub ich nicht, weil die nase nicht läuft und ich eher das bedürfnis nach ruhe als nach bewegung habe, weil bewegung den schmerz verstärkt… hmmm ich hab das mit indometazin nicht ausprobiert aber ich war bisher auch nicht wirklich bei neurologen außer einmal in einer klinink und die schmerztherapie dauert in münchen sehr lange bis man dort einen platz bekommt, ich muss jetzt den fragebogen ausfüllen und dann hat die dame gesagt dauert es 3-4 monate bis ich einen ersten termin bekomme… ;-( aber in anbetracht, dass ich die schmerzen schon 3 oder 4 jahre habe ist das ein klacks … es hilft schon dass ich mich austauschen kann und mit betroffenen sprchen bzw schreiben, da fühl ichmich schon nicht merh ganz so hilflos 😉

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Indometacin hilft bei mir aber auch bei SK und auch Migräne … aber ich habe keine kurzen Anfälle. Indometacin wurde mir vom Schmerzarzt nach MÜK verschrieben und hilft mir sehr sehr gut – nur als Zäpfchen, aber binnen einer Stunde.

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    das geht uns allen so, das sprechen/schreiben hilft.
    Warum bist du bei keinen Neurologen/Schmerzarzt ?
    Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie schnell es geht in Kiel einen Termin zu bekommen, da es bei mir nicht der normale Ablauf war. Mit der richtigen KK geht es relativ schnell.

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    danke euch – ich hab nächste woche einen termin bei einem neuen neurologen und dann werd ich auf jeden fall mal in die schmerzklinik gehen und hoffen, dass ich durch das wirr warr von migräne links, diesem anderen stechenden schmerz rechts und diversen muskelschmerzen im nacken und oberarmbereich endlich irgend eine sinnvolle diagnose bekomme. bin ja eigentlich selbst schuld dass ich das jetz jahrelang vor mich hingeschoben hab und nur im notfall zum cortison spritzen gegangen bin … wünsche euch einen schönen tag

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    an simon: ich bin berufstätig und allein erziehende mutter und hatte nicht die möglichkeit mich in eine schmerzklinik oder regelmäßig zu neurologen zu schleppen… war immer nur froh wenn ich irgendwie wieder funktionieren konnte und das war mit coritson ja meist möglich… nur is das keine dauerlösung das is mir jetz auch klar, deshalb geh ich jetzt auch wieder zu nem neurologen und in die schmerzklinik.. hilft ja nix… der austausch hier ist schon mehr als ich die letzten jahre unternommen hab 😉

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    ach ja… ich wohne in unterföhring sprich münchen, und in der uniklinik hier, die soll die beste sein, dauert es so lange, in anderen ging es vielleicht schneller, aber wenn ich dafür ne gute klinik bekomm warte ich gerne etwas länger 😉

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 59)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben