Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Cortison abends nehmen?

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beiträge
  • alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Kiel ist sooooooooooooo weit.
    Klar,
    aber die Reise macht man zwei Tage -einmal hin und einmal zurück,
    dort in guter Behandlung ist man 14 Tage -oder mehr,
    und ohne gute Behnadlung ist man 10000000000000 Tage eine ganz arme Sau

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    das ist zwar etwa 6 mal so lange wie es die erde gibt aber recht hast du.
    Ich bin ja mal auf meine erste cortisonspritze gespannt

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Hallo Claudia, hallo Schnucki,

    ja, Kortison hilft sehr gut bei der Behandlung der Migräne. Es muss aber UNBEDINGT IMMER in Absprache mit einem erfahrenen Arzt genommen werden. Man darf den Spruch : “ Kortison raubt Knochen “ wirklich nie aus den Augen lassen. Und nur auf die Kalziumzufuhr ein bisschen zu achten reicht auf keinen Fall aus.

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    ich hab mir eben indometazin verschreiben lassen und werde das beim nächsten anfall bzw schub auf jeden fall ausprobieren und wen das hilft wäre das ja super und dann brauch ich vielleicht kein koritson mehr… ich werd euch auf jeden fall berichten… der arzt hat zwar komisch gekuckt als ich das haben wollte aber er meinte, es wäre zumindest einen versuch wert udn nur weil diclofenac nicht hilft muss es nicht heißen dass das nicht hilft und ich solls versuchen…. mein arzt hat allerdings wieder mal betont, dass es sich bei mir seiner meinung nach um fibromyalgie handelt und die schon so weit fortgeschritten ist, das die nervenstruktur mit betroffen ist und das die zeitweisen starken kopfschmerzen macht … naja wir werden sehen … warte jetzt mal auf die termine beim neurologen und in der schmerzklinik… wünsche euch allen einen schönen feierabend… ach ja kiel ist für mich nicht möglich da ich ein kind und einen fulltimejob hier habe und leider keinen, der sich ummeinen sohn kümmern könnte 2-4 wochen oder länger…. ich versuch mein glück deshalb mal in münchen 😉

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo Claudia,

    na dann drücke ich mal die Daumen, dass es was bringt – ich weiß jetzt aber nicht mehr genau, ob es auch was nützt, wenn man das Indometacin nur im Akutfall nimmt, oder ob man es eine Zeitlang regelmäßig nehmen muss. Ich musste es 3x täglich nehmen, unabhängig von den Schmerzen.
    Falls du tatsächlich eine Hemikranie haben solltest, wird das Indometacin zu 100% wirken; falls nicht, ists doch etwas anderes.
    Auch ganz wichtig: hat dir der Arzt einen Magenschutz (Pantoprazol oder Omeprazol) dazu verschrieben?

    Liebe Grüße,
    Susi

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    ja den hab ich schon von haus aus immer prophylaktisch zu hause… vom magen her vertrag ich sämtliche medikamente lzum glück recht gut und meiner nierenwerte sind auch optimal… wenigstens das 😉 … ermeinte ich soll im schub 2 stück nehmen und wenn es besser wird am nächsten tag noch eine… wenn dasn ix bring dann hilft es nicht…

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Claudia: Indometacin hoffentlich als Zäpfchen? Bei mir wirken nämlich die Tabletten NULL. Als Zäpfchen binnen einer Stunde. Geht über die Darmschleimhaut besser und schneller.

    Diclo hilft mir z.B. gar nicht.

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    diclo hilft mir auch gar nicht, nein leider als tabletten… mist das wusste ich nicht aber ich versuchs mal werd den arzt nochmal nach zäpfchen fragen… danke für den tipp

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    @ Claudia T.
    Ich hoffe Du warst wegen Deiner Korti Einnahme schonaml zur Knochendichtemessung?
    ich hab auch ganz sorglos über Jahre Korti genommen und hab eine fiese Osteoporose davon bekommen.Mit nichtmal 30 Jahren hatte ich schon Wirbelbrüche.Das ist die Kehrseite der Medaille.Um welchen Preis so ein Zeug schlucken.
    Kalzium alleine hilft da gar nicht.Vitamin D3 gehört dazu,sowie ein Magenschutz und sehr viel Bewegung und gute Ernährung.
    Indometacin ist doch eigentlich ein Rheumamittel.Ich bekam es vor Jahren wegen meiner chronischen Polyarthritis und Fibromyalgie.Mir hat es bei Kopfschmertzen leider gar nicht gehokfen.
    Aber bitte si in Zukunft vorsichtig mit dem Kortison.Meine Osteoporose ist seit wenigen Monaten wieder weg.Hab Fosamax und Kalzium genommen und ganz,ganz viel Sport getrieben.Das hat sich ausgezahlt.
    LG Cinderella

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    hallo cinderella, danke für die warnung, ich war bei der knochendichtemessung und noch ist es nicht kritisch. sport, physiotherapie oder massagen machen die schmerzen oft schlimmer oder lösen sie gar aus… fibromyalgie mit beteiligung des nervengewebes (was dann gelegentlich zu starken kopfschmerzen führt) ist die vermutung meines hausarztes ich hoffe das bestätigt sich nicht… soviel ich weiß ist das nicht heilbar und gibt sehr wenig das hilft dagegen… ich hoffe dir geht es mittlerweile wieder gut. hast du die fibromyalgie gut im griff? magstmir vielleicht pn schreiben? lg

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33353

    Liebe Claudia,

    wenn ich das alles so lese, bekomme ich den Eindruck, dass niemand so richtig weiß, was Du hast und eigentlich nur eine gewisse Schadensbegrenzung vorgenommen wird. Ich würde Dir einen stationären Aufenthalt sehr ans Herz legen.

    Hast Du wirklich niemanden, der sich um Deinen Sohn kümmern könnte? Ist er noch sehr klein? Es könnte ja auch die Möglichkeit bestehen, Deinen Sohn in eine Klinik mitzunehmen?

    Wie Sebastian richtig sagte, lasse ich mich und meine Kinder nur in Kiel behandeln, obwohl wir in München wohnen und es nicht gerade der nächste Weg ist. Aber ein Weg, der sich lohnt! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Claudia T.
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 25

    Hallo Bettina,

    vielen Dank für deine lieben Worte. Ich werde mich baldmöglichst in eine Schmerzklinik begeben, natürlich wäre ich auch gern nach Kiel gegangen, da diese Klinik ja überall als ganz hervorragend und sehr kompetent beschrieben wird (hab ein bisschen gegoogelt 😉 ) aber das geht bei mir wirklich nicht, mein sohn ist 13 und schulpflichtig, habe keine familie und auch keine unterstützung von seinem vater. ich habe einen vollzeitjob in einer lokalredaktion und mein arbeitgeber weiß von der ganzen geschichte auch nichts, war zwar öfter mal krank aber nur wenns gar nicht anders ging, an sonsten hab ich mich mit medikamenten zur arbeit geschleppt… oder bin morgens zum arzt zum spritzen und dann ins büro…. naja und last but not least hab ich auch kein auto und keinen führerschein… du siehst – kiel soll bei mir wohl nicht sein 😉 Ich werd es hier in München in einer Schmerzambulanz mit Tagesklinik versuchen, da kann ich mich abends und am wochenende ganz normal um meinen Sohn kümmern – das ist das einzige was ich mir im moment irgendwie vorstellen kann was machbar ist…. Danke für eure vielen Nachrichten und die Anteilnahme, fühl mich hier seit langem wieder mal ernst genommen … LG Claudia

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 59)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben