Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenpause mit Cortison auch beim Hausarzt?

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Danke!

    Werde erstmal versuchen so durch die Schmerzphase zu kommen. Ich möchte eigenltich auch nicht 10 Tage lang Cortison nehmen. Heute habe ich 100 mg genommen. Kann man es bei der einmaligen Einnahme belassen oder wenn es mir morgen nicht gut geht, nochmal 100 mg nachlegen?

    Muss man das Cortison eigentllich direkt morgens nehmen oder kann man es auch noch nehmen,wenn man merkt, man steht ev. wieder vor einer Attacke?

    LG

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Schachgigant,

    du weißt ja offensichtlich noch nicht sehr viel über Cortison. Es wäre m.E. sehr wichtig, deinen Arzt mal dazu zu befragen.
    Für´s erste kannst du sicher auch morgen noch mal 50 oder 100 mg nehmen. Bei kurzfristigen Einnahmen ist es nicht wichtig, das Cortison morgens vor 8 Uhr zu nehmen. Das gilt für längerfristige Einnahme, weil der Körper selber morgens sehr früh mit der Cortisonproduktion beginnt. Du musst immer mit einrechnen, dass der Beginn der Wirkung einige Stunden braucht. Also nicht ewig warten.
    Aber wie gesagt, informiere dich bitte sehr genau. Cortison zu oft und zu lange genommen schadet der Knochenbildung. Kurzfristig ist es aber auch hoch dosiert eine große Hilfe.

    LG
    Julia

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Lieber Schachgigant,

    an deiner Stelle würde ich jetzt beim Wiederauftreten des Kopfschmerzes das Cortison noch mal weiternehmen wie Julia vorgeschlagen hat, morgen 50mg. Ich würde es frühmorgens nehmen, morgens ist der Cortisonspiegel natürlicherweise auf seinem höchsten Spiegel. Deswegen ist es sicherlich sinnvoll, die Cortisonmedikation so gut wie möglich dem Tagesrhythmus des körpereigenen Cortisols anzupassen. Cortison nach Bedarf, also wenn irgendwann der Kopfschmerz wiederkommt würde ich nicht machen. Wer hat dir überhaupt das Cortison verordnet? Ich meine auch, dass du dich dringend von deinem Arzt, Schmerzarzt oder auch Hausarzt oder wer dir das Cortison verordnet hat, darüber beraten lassen solltest. Gleichzeitig zum Cortison wird auch ein Magenschutzpräparat empfohlen, hoffentlich hast du das auch?

    Gute Besserung und herzliche Grüße
    Ronja

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    ja ein Magenschutzpräparat hab ich auch, hab ich aber vergessen gestern zu nehmen. Verordnet wurde mir das letzten April, da war ich in einenm MÜK. Da habe ich das Kortison auch 10 Tage direkt morgens nehmen müssen. Es hat mir auch wunderbar geholfen in Verbindung mit einer AU für 2 Wochen und viel Ruhe. Ich möchte es nur nicht wieder für 2 Wochen einnehmen, weil ich mir damals schöne Hefepilze dadurch eingefangen habe.

    Heut früh geht es zunächst einigermaßen. Wart jetzt erst mal ab. Wenn ich Anzeichen einer beginnenden Attacke habe, nehm ich noch einmal Kortison. Mir geht es jetzt erst mal darum, wenn möglich, ein paart Tage ohne Imigran durchzukommen. Ob 8 oder Tage-Regel, ist halt sehr starr die Regel. Ich hab für mich das Gefühl, dass ich schneller in einen MÜK geraten könnte.

    LG

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Lieber Schachgigant,

    ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass bei mir leider nicht die 10er-Regel, sondern eher wie bei dir vielleicht eine 8er-Regel, also max. 8 Triptan-Schmerzmittel-Tage pro Monat gültig ist. Insbesondere dann, wenn gegen Ende des vorhergehenden Monats und zu Beginn de laufenden Monats viele Attacken gehäuft auftreten. Da gerate ich leicht in Panik, überlege wie ich Triptane sparen könnte, was ich nicht hinkriege, denn ich nehme sofort ganz schnell bevor die Attacke ausufert das Triptan ein. Die Option Cortison zu haben, ist dann wirklich sehr hilfreich. Warum nimmst du das Cortison dann nicht „vernünftig“ ein, sondern so bedarfsmäßig, hat dir das dein behandelner Arzt so geraten?
    Was heißt denn einigermaßen geht es dir jetzt heute morgen? Hast du diese diffusen Kopfschmerzen vom MÜK oder was hast du an Beschwerden, offenkundig keine Migräenattackevorboten?
    Ich sehe die 10er Regel auch nicht so starr, versuche dies, wobei mir großen Stress macht, wenn ich schon bis zur Hälfte des Monats z.B. 6 Triptan-Tage hatte. Dieser Monat ist ja glücklicherweise kurz, mit den TriptanTagen ging es , ich weiß die genaue Anzahl aktuell gar nicht aus dem Kopf. Das ist ein gutes Zeichen bei mir, zeigt dass ich entspannt bin. Mein letztes Triptan liegt immerhin 6 lange Tage zurück.

    Herzliche Grüße und gute Besserung
    Ronja

    schachgigant
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 138

    Hallo,

    bisher hab ich heute keine Schmerzen, aber man horcht natürlich in so einer schlechten Phase in sich hinein und ich bekomme dann bei den ersten Anzeichen Angst. In guten Phasen würd man dies gar nicht so zur Kenntnis nehmen.

    Was meinst du mit Cortison vernünftig einnehmen? Gleich mehrere Tage am Stück oder so wie im vergangengen April bei mir 10 Tage? Das würde ich wegen der Nebenwirkungen gern vermeiden. Hab mir damals den unangenehmen Candiapilz eingefangen.

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Lieber Schachgigant,

    ja das argwöhnische Hineinhorchen und Angst und Sorge bekommen kenne ich gut. Ich versuche dann mir positiv zuzureden, manchmal hilft das.
    Mit Cortison vernünftig einnehmen meine ich, Cortison nicht so mal eben bedarfsmäßig nur einmal einzunehmen, sondern nach einem vom Schmerzarzt oder Hausarzt verordneten Schema. Julia hat es dir ja schon beschrieben. Ob du ein längeres oder kürzeres Schema brauchst, kann ich nicht sagen. Hoffentlich findest du einen Schmerzarzt in deiner Nähe.

    Lass es dir gut gehen und mach was Schönes!
    Herzliche Grüße
    Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Sternthaler:

    Hallo an Alle,
    ich habe so vor zwei Wochen gemerkt, dass sich meine Migräne wieder verschlimmt. Ein Blick auf meinen Schmerzkalender zeigte, dass ich zwar nicht an 10 Tagen Schmerzmittell genommen habe, aber ich zwei mal ein Triptan genommen. Ich soll meine Migräne ja nur mit Voltaren K oder Novalgin behandeln. es war ein Versuch den wir nach dem Klinkaufenhalt im Februar gestartet haben. Frau Pettersen meine es könnte sein, das bei mir ein einziges Triptan ausreicht um den Teufelskreis von täglichen Kopfschmerzen wieder auszulösen, war auch so. Ich habe dann wie in der Klinik mit 100mg Cortison angefangen und dann runter dosiert und auch Vomex, Magnesium und Eunapan genommen. Es hat geklappt, aber auch nur weil mein Mann so unterstützt hat, ich brauchte wirklich nichts im Haushalt machen und konnte mir die Ruhe gönnen. Er hat auch Migräne aber halt nur wenige Attacken und so weiss er wie schlimm die Schmerzen, sein können.
    Heute bin ich dann fertig und habe einen Migräneanfall ohne Schmerzmittel durchgehalten. als Belohnung hat mein Mann Rosmarinkatoffen gemacht und die esse ich jetzt alle auf.

    Pamela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Pamela,

    die Rosmarinkartoffeln haben sicher gut geschmeckt, mag ich auch. 😉

    Die Migräne wird selten auf einem Stand bleiben, das weißt Du doch? Sei nicht verunsichert, wenn auch wieder mal schlechtere Phasen kommen. Du weißt ja jetzt, wo Deine Gefahren liegen und wie Du diesen begegnen kannst. Gönne Dir die Ruhe, wenn Du sie brauchst und merkst, dass sich wieder was anbahnt. Gelegentlich mal eine Vomex abends zum Schlafen kann auch mal ein Medikament einsparen. Beobachte Deine Trigger (aber nicht verbissen) und versuche, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten. Da Du nicht berufstätig bist, wird Dir das sicher gelingen.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    papu64
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 124

    Hallo zusammen,
    ich habe vorgestern mit der Medikamentenpause begonnen und gleich nach einer schlimmen Nacht morgens um fünf wieder eine Zolmitriptan genommen, weil ich arbeiten musste(wollte) Ich habe dann gestern weitergemacht und quasi den zweiten zum ersten Einnahmetag umgeschrieben. Abends habe ich zwei Doxepin und Vomex genommen und in der Nacht nur ansatzweise den Schmerz wahrgenommen und durchgehalten.
    Auf Arbeit bin ich nach anfänglichem Verwirrtsein hochkonzentriert und schaffe mehr denn je ohne mich dabei angestrengt zu fühlen! Kommt das von dem Cortison? (Dann nehme ich das jetzt immer 😉 )Das war gestern und heute so nach Einnahme von 100 mg Cortison.
    Ich soll 14 Tage morgens Cortison nehmen und Abends den Magenschutz und eine Tablette Doxepin. In der Nacht in der ich nur eine Doxepin genommen hatte, habe ich so gut wie gar nicht geschlafen und ja am frühen morgen aufgeben müssen, weil der Nackenschmerz so extrem war und dazu ein Kieferschmerz, alsob die Migräne in Ober und Unterkiefer gewandert sei….Furchtbar….und dann nicht schlafen können….
    Ich wollte euch fragen, mit was ihr bessere Erfahrungen gemacht habt: Magenschutz morgens oder abends (Die Cortisontabletten nicht schnell genug geschluckt schmecken ja schon scheußlich 🙁 )
    Wer hat Erfahrungen mit Doxepin?
    Wirkt Melperon besser als Schlafhilfe?
    Was passiert, wenn ich solche Schmerzen bekomme, dass ich es wie in der ersten Nacht nicht aushalte und ich wieder ein Triptan nehme?
    Also wie oft kann ich wieder mit 100mg anfangen?
    Bis ich das richtige Schlafmittel gefunden habe, was mich die Migräne wegschlafen lässt?
    Danke für eure Antworten.
    LG
    Andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Andrea,

    diese euphorischen Gefühle und die vermeintliche Kraft kommen vom Kortison. Daher neigt man dazu, sich zu verausgaben, was der Pause sehr schadet. Man sollte unter der Kortisontherapie viel Ruhe einhalten.

    Üblicherweise nimmt man den Magenschutz morgens zusammen mit dem Kortison ein.

    Der Migräneschmerz wird bald verschwinden, wenn Du einige Tage 100 mg einnimmst. Zum Schlafen kannst Du Schlafmittel nehmen, Melperon, Diazpepam – einfach mal ausprobieren.

    Was meinst Du damit „Also wie oft kann ich wieder mit 100mg anfangen?“

    Gutes Gelingen für die Pause wünsche ich Dir!

    Liebe Grüße
    Bettina

    papu64
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 124

    Hallo liebe Bettina,
    jetzt hast ja doch wieder du geantwortet ;-)….
    Ich hatte ja Mittwoch 100mg genommen und musste bereits in der Nacht klein beigeben, weil das Doxepin mich paradox reagieren ließ. Will sagen morgens um fünf nahm ich ja dann ein Triptan 🙁
    Deshalb war ich mir unsicher, ob es okay ist, einfach weiterzumachen bei Tag zwei oder ob ich die einnahme am Donnerstag dann als Tag eins nehmen sollte.
    Der Plan des Arztes lautet ja : Zwei Tage 100, zwei Tage 80, zwei Tage 60 usw.
    Nun habe ich ja sozusagen drei Tage 100 mg genommen.
    Wenn ich hier so lese, muss ich also in zwölf Tagen nach Absetzen des Cortison mit einer Attacke rechnen? Und darf ich dann wieder etwas nehmen oder sollte ich diese erste Attacke einfach aushalten und erst bei der nächsten wieder ein Triptan nehmen?
    Der Arzt sagt, nach den 12 Tagen dürfe ich wieder normal Schmerzmittel nehmen (ich nehme ja nur Triptane, also Zolmi, weil nix anderes wirkt)
    Das erscheint mir, nach der Lektüre hier, so kurz…..
    Zumindest kann ich berichten, dass zwei Doxepin und eine Vomex (ist natürlich heftig 🙁 )schmerzfrei durch die zweite Nacht gebracht haben.
    Das erfreut mich sehr.
    Die euphorisierende Wirkung des Cortison ist natürlich für einen „fünf Dinge auf einmal machenden“ Menschen wie mich, sehr verführerisch und ich bin von Ruhe weit entfernt 🙁
    Es geht mir aber gut damit, da ich mich diesbezüglich eigentlich im Griff habe!
    Es erfreut mich, dass ich derzeit soviel wegarbeiten konnte auf Arbeit….hat ja was, dann habe ich nach der Pause mehr Luft.
    Ich wünsche noch einen erholsamen Tag, ich fahre jetzt zu meinem Pferd….das ist Ruhe und Natur pur 🙂
    LG
    Andrea

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 113)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben