Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Novalgin erlaubt?

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo zusammen,

    nachdem ich in den letzten Monaten Probleme hatte, die 10-20-Regel einzuhalten, wollte ich die letzte Attacke so aushalten.

    Dienstag ging es mit Kopfschmerzen los. Bevor die Übelkeit überhand nahm (Vomex brachte immer nur kurzzeitig Linderung), brachte mich mein Mann zur Hausärztin. Ich teilte ihr mit, dass ich gerne eine Infusion und etwas gegen die Übelkeit hätte (weil bei mir sonst häufig ein „unstillbares Erbrechen“ in Gang gesetzt wird<), ggf. etwas zum Dahindämmern.

    Sie machte eine Infusion mit Vomex fertig und: Novalgin. Ich sagte, ich wolle auf keinen Fall Schmerzmittel. Mein Mann ging ihr auch noch mal nach, um das zu bekräftigen. Sie ließ sich nicht von Novalgin abbringen und meinte, Novalgin wäre kein klassische Schmerzmittel und es würde sich bei Novalgin keine Gewöhnung einstellen. Ich halte sie für sehr kompetent, sie ist auch immer sehr nett, aber hier ließ sie nicht mit sich reden.

    Ende vom Lied: Ich erhielt auch Novalgin. Ich schlief zu Hause ein, zwischenzeitlich wachte ich ohne Kopfschmerz und Übelkeit auf. Mittwochs wachte ich dann jedoch mit Kopfschmerz und Überlkeit auf und quälte mich bis Donnerstag Mittag (also gestern).
    Die Ärztin wollte Novalgin geben, um die Migräne zu unterbrechen; ich habe jedoch den Eindruck, sie wurde nur rausgezögert. Immerhin war die Übelkeit nicht so schlimm wie sonst schon mal und ich musste mich nur ein paar Mal übergeben.

    Aber nun zu meiner Frage:
    Wie ist der aktuelle Stand: Darf Novalgin in der Schmerzmittelpause gegeben werden?

    Viele Grüße!
    Susisonne

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Nein, Susisonne, natürlich kein Novalgin während einer Medikamentenpause. Aber machst du denn gerade eine richtige Pause? Wenn du gerade jetzt auf den Gedanken gekommen bist, kannst du ja auch ein paar Tage später damit anfangen.
    Gute Besserung,
    Julia

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo Julia,

    danke für Deine Antwort.

    Schmerzmittelpause heißt für mich: Eine Attacke ohne Schmerzmittel aushalten und gucken, ob die Abstände zwischen den Attacken sich wieder vergrößern bzw. ich wieder unter 10 Tabletten im Monat bleibe.

    Ich bin etwas ratlos:
    Wie kann es denn sein, dass eine erfahrene Hausärztin und Rettungssanitäterin trotzdem auf Novalgin besteht? Ich will ja keinen Unmut erzeugen, indem ich ihr erkläre, dass ich das Novoalgin nicht erhalten darf (was wir ja schon gemacht haben, ihre Haltung aber nicht geändert hat).

    Viele Grüße
    Susisonne

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Susisonne, du wolltest in dem Moment Hilfe, die hast du auch bekommen. Deinen Versuch kannst du ja beim nächsten Anfall noch mal machen.
    Vielleicht nimmst du dann vorsichtshalber das Buch von Prof. Göbel, „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ mit.
    Grundregel ist: alle Schmerzmittel, die bei Migräneanfällen helfen, müssen in der Pause vermieden werden.
    Nicht alle Ärzte kennen sich mit der Behandlung der Migräne aus. Leider.
    Oder du machst mal eine richtig gutgemachte Pause?

    Erstmal gute Besserung,
    Julia

    Tomi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 74

    Hallo,

    ich denke bei Novalgin immer an Risiken, wie Schock oder Blutbildveränderungen.
    In Skandinavien ist es wohl darum nicht auf dem Markt.

    Habe es als TBL. für leichtere Schmerzen hier, aber bisher nicht genommen.
    Mein Doc sieht keine Probleme, in letzter Zeit wird es wohl wieder öfter verordnet !?

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Lieber Tom,

    Da Novalgin immer wieder mit diesem Ruf in den Fokus gebracht wird, hier ein Link. Dieser Beitrag ist aus dem Jahre 2011. Mir ist nicht bekannt, dass sich daran etwas geändert hat.

    https://headbook.me/groups/migrane-akuttherpapie-2050216723/forum/topic/novalgin/

    Setze den Link ein, und scroll ein wenig herunter. Dort findest du den Beitrag von Prof. Göbel.

    Lieber Gruß
    Sternchen

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben