Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Persönliche Erfahrungen zum MÜK

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 86)
  • Autor
    Beiträge
  • Anouk
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 267

    Ich bin hier im Haus die Familienmanagerin. 🙂
    Klar fällt es mir schwer, alles abzugeben. Wobei ich sagen muss, als es mir in den letzten Tagen und Wochen ganz schlecht ging, haben mein Mann und unser Au Pair den Tag gewuppt und ich habe gelegen, vor mich hinvegetiert und höchstens mal Anweisungen erteilt.
    Ich weiß also, dass es im Notfall auch ohne mich geht.

    Ich werde erstmal versuchen, alleine eine Reduzierung meines Medikamentenkonsums zu erreichen. Bin ja schon aktiv dabei und baue viel Wissen, das ich hier im Forum erhalten oder durch eigene Erfahrung erworben habe, in meinen Tag ein (viel Magnesium, mehrere kohlenhydratreiche Mahlzeiten, beim Sport nicht zu sehr auspowern, nicht den ganzen Tag am Computer sitzen, Lockerungsübungen für den Rücken und Nacken, regelmäßige Entspannung …) Dazu kommt das Ami.

    Sollte das mittelfristig keine Verbesserung bringen, wird der Entzug (stationär oder ambulant) auf mich zukommen.
    Ich habe vor vielen vielen Jahren das Kettenrauchen von einem Tag auf den nächsten aufgegeben und während des Studiums einen THC-Entzug (nach mehrjährigem Konsum) alleine durchgezogen. Der Entzug macht mir also keine Angst, ich möchte es nur gerne erst alleine versuchen.

    Dem Kodein würde ich im Nachhinein keinen zu hohen Stellenwert einräumen. Da war einfach viel Unwissenheit (und Bequemlichkeit) meinerseits im Spiel. Ähnlich wie bei anderen, die aus Unwissen regelmäßig Tomapyrin nehmen.

    Ich werde gleich nochmal auf der Homepage von Kiel nachlesen.

    Vielen Dank für die vielen Tipps und Erfahrungen!

    Für mich ist dieses Forum Gold wert!

    Liebe Grüße
    Anouk

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Liebe Anouk,

    sooo viel Offenheit, meine Hochachtung!

    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du es alleine schaffst. Wenn aber nicht, hol dir bitte Hilfe.
    Ich gehöre auch zu den Menschen, die alles immer alleine schaffen wollen und meistens klappt es ja auch recht gut. Wie zum Beispiel die Medipause zuhause mit Hilfe des Arztes in Kiel. Ich habe allerdings ohne jede Verpflichtung für Kinder oder Arbeit zuhause mit vollem Kühlschrank die Tage verschlafen.
    Seitdem halte ich immer mal einige nicht so schwere Attacken ohne Schmerzmittel oder Triptane aus. Das macht auch unabhängig, zumindest gedanklich. Man schafft es ja doch und ist dem Kopf nicht sooo sehr ausgeliefert.

    Noch mal, Daumen sind ganz doll gedrückt: Und sonst, du weißt ja, hier gibt es auch mal einen liebevollen Tritt Richtung Arzt 😉 ,
    alles Gute,
    Julia

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Hej Anouk,
    Ich wünsche dir alles Gute.
    Nichts ist wertvoller, als klare Ziele und ein Riesenpack Motivation.
    Das KANN ja nur gut gehen 😀 😀 😀
    LG
    alchemilla

    Anouk
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 267

    Danke ihr zwei!!! 🙂

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    😀 😀 😀

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    der Sternthaler lebt noch, war ja auch lange nicht im Forum unterwegs.
    Der heiße August, hat mich ,,nieder gebügelt“, trotz Botox, Migräne, Migräne und wieder Migräne. Nun weiß ich ja, der Sommer ist nicht meine Zeit, voriges Jahr hatte ich auch trotz Botox, wenn es sehr heiß war mehr Migräne.
    Aber diesmal habe ich mich in den den MÜK gebracht, ich weiß ja, das es bei mir sehr schnell geht und die 10 ner Regel nicht unbedingt gilt. Bei mir kann es schon bei 6-8 passieren. Dann hatten wir noch eine Verhandlung beim Sozialgericht, mein Mann bekommt ja ALG II und danach war bei mir dann die Grenze erreicht.
    Ich habe mich vom 5 August bis gestern mit dem MÜK ,,geschlagen“. Immer wenn ich dachte jetzt hast du endlich 3 Tage die frei von Kopfschmerz sind, ging alles von vorn los.
    Ich war echt am verzweifeln, solange habe ich nie gebraucht, das letzte Mal in Kiel 2011, hatte ich so eine kritische Zeit.

    Heute morgen bin ich ohne Kopfweh aufgewacht, ich hoffe es bleibt so. Ich fühle mich allerdings völlig schlapp und kraftlos und stehe irgendwie voll neben mir. Ich weiß so gar nicht, was ich heute mit mir anfangen soll. Für alles was im Haushalt liegen geblieben ist fehlt mir die körperliche Energie. Eigentlich möchte ich nur noch schlafen, ich fühle mich echt depressiv, weiß aber nicht warum. Ich sollte mich doch eigentlich freuen, dass es mir wieder besser geht.
    Also schleiche ich mich mal zur Couch und werde erst mal einen ordentlichen Kaffee trinken.

    Liebe Grüße Pamela

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Pamela,

    wie schön, mal wieder von dir zu hören. 🙂

    Aber leider schön blöd, daß dich die letzten Wochen so mitgenommen haben.

    Gott sei Dank geht es dir heute zumindest körperlich wieder besser. Nach so einer langen Kopfwehphase ist es aber überhaupt nicht verwunderlich, wenn die Batterie komplett leer.

    Gib dir Zeit, sie wieder aufzuladen, dann wird das depressive Gefühl auch wieder verschwinden und du hast wieder mehr Energie für die anfallenden Arbeiten.

    Die heiße Zeit ist jetzt bei euch wohl vorbei, so daß du mit einer Verbesserung der Kopfschmerzfrequenz rechnen kannst.

    Kopf hoch und alles Gute!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Pamela,

    könnte es sein, dass Du wieder in der Depression steckst? Du weißt ja, dass es dafür keinen nachvollziehbaren Grund geben muss. Bekommst Du außer Botox noch eine Prophylaxe?

    Ich wünsche Dir, dass es nun wieder bergauf geht und Du neue Kraft schöpfen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    danke Ulrike, wird schon werden.
    Bettina, es könnte möglich sein, dass es eine depressive Phase ist, ich bekomme ja noch Doxepin und Trevilor als Prophylaxe. Ich glaube ohne das Doxepin hätte ich meine Medikamentenpause nicht allein geschafft und wäre durchgedreht.
    Irgendwie ist es so, das mir vielleicht auch soziale Kontakte fehlen, ich bin in der ganzen Zeit ja kaum von zu Hause weggewesen. Meine ,,Migränefreundin“ im Dorf konnte mir auch nicht so die aufmunternden Worte geben, ihr Vater hat Krebs und war im Hospiz und ist gestern gestorben. Da mußte ich dann eher trösten.
    Ich hoffe aber das ich die Kurve kriege.

    Pamela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Sicher kriegst Du die Kurve, hast es doch bisher auch immer geschafft.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Ingrid,

    klicke auf der Startseite auf die Uhrzeit (z. B. vor 6 Minuten), dann kommst Du direkt ins Forum und kannst dort posten.

    sternthaler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 444

    Hallo,

    so, es ist geschafft, Schmerzmittelpause (ohne Cortison) geschafft, seit Montag ist Ruhe im Kopf.

    Pamela

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 86)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben