Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Symptome bei Entzug

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo,

    ich bin schon seit einer Weile „stumme“ Mitleserin, und nun hat sich bei mir eine akute Frage ergeben. Ich hoffe, dass sie genauso einfach zu beantworten ist, wie ich sie stelle 😉
    Weitere Infos kann ich dann gerne geben, wenn nötig, aber für den Anfang möchte ich es mal so belassen:
    Ich muss möglicherweise einen Schmerzmittel-Entzug machen und wüsste gerne, ob die Schwere der Entzugserscheinungen und die Dauer des Entzugs davon abhängig sind, wie lange bereits ein „Missbrauch“ der Schmerzmittel/Triptane besteht. Vielleicht kann jemand was dazu sagen?

    Danke und liebe Grüße
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Susi,

    die Medikamentenpause (klingt netter) gestaltet sich in der Regel etwas schwieriger, je mehr Substanzen in Kombination mit dem Schmerzmittel gleichzeitig eingenommen wurden. Das soll heißen, dass die Medikamentenpause, die aufgrund übermäßig eingenommener Kombinationsschmerzmittel notwendig wird, etwas langwieriger sein könnte, als wenn man nur Triptane eingenommen hatte. Die Dauer spielt sicher auch eine gewisse Rolle.

    Eine Medikamentenpause in einer spezialisierten Klinik gestaltet sich aber viel „harmloser“, als Du Dir das jetzt vielleicht vorstellst. Die Medikamente werden zwar von einem Tag auf den anderen kompett abgesetzt. Gleichzeitig erhältst Du aber Medikamente, die die verbrauchten Botenstoffe wieder vermehrt zur Verfügung stellen. Man erhält jede Unterstützung, damit die Umstellungskopfschmerzen gut erträglich sind.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für deine blitzschnelle Antwort 🙂 Ich werde jetzt einmal etwas genauer beschreiben, wie meine Situation derzeit ist, vielleicht kann ich dann noch weitere hilfreiche Infos und/oder Tipps bekommen. Wird wahrscheinlich wieder ein endloser Text 😀
    Ich nehme in den meisten Fällen „nur“ Maxalt, da ich überwiegend an Migräne leide. Die Spannungskopfschmerzen habe ich dank Amitriptylin gut im Griff, da wird nur manchmal Ibuprofen (Einzeldosis 1200 mg) fällig; das selbe bei Regelschmerzen, die leider immer unerträglich stark sind (am 1. Tag).
    Dank Kopfschmerzkalender hatte ich meinen Schmerzmittelkonsum bisher gut im Griff, 2009 musste ich die 10-Tage-Regel 3x „verletzen“, habe mich danach aber immer wieder ganz gut gefangen. Dieses Jahr sieht es schon etwas anders aus:
    Januar 9 Schmerzmitteltage
    Februar 10 Tage
    März 8 Tage
    April 11 Tage
    Mai 10 Tage
    Juni 11 Tage
    Juli bisher 13 (!!) Tage
    Bevor das noch weiter aus dem Ruder läuft, möchte ich gern gegensteuern, damit auch die Prophylaxe mal eine Chance hat zu wirken (nehme seit März Valproat, bisher nicht wirklich erfolgreich…). Die Medikamentenpause würde ich gerne zu Hause durchführen, da ich mich um meine 4 Wellis (aus meinem Avatar 😉 ) kümmern muss. Solange sie gesund sind, könnte sich auch meine Mutter drum kümmern (meine Eltern wohnen direkt neben mir), aber sobald ein Vogel krank wird und Medikamentengaben notwendig sind, muss ich die Sache übernehmen. Und bei so kleinen Vögeln muss man halt sehr schnell reagieren, die sind sonst innerhalb von ein paar Tagen tot 🙁
    Ich denke, da ich ja eigentlich fast nur Maxalt nehme und den „Missbrauch“ noch nicht gar so lange betreibe, wird es nicht ganz so schlimm – oder? Könnte es vielleicht sogar ausreichen, mal eine Attacke „auszuliegen“? Meine Migräneattacken sind zwar recht häufig, beginnen aber immer sehr langsam, und übergeben musste ich mich noch nie… Ich bräuchte während der Medi-Pause halt Unterstützung durch Cortison oder Schlafmittel, was kein größeres Problem sein dürfte, da ich in der Schmerzambulanz der Uni Ulm ganz gut behandelt werde bisher. Gibt es sonst noch Möglichkeiten, die Sache leichter zu machen? Für weitere Tipps oder Anregungen, die ich evtl. auch an meinen Arzt weitergeben könnte, wäre ich sehr dankbar 🙂

    Liebe Grüße,
    Susi

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 197

    Hallo Susi,

    es ist ja shwer was zu raten aber ich würde glaube ich erstmal eine Attacke ausliegen und warten was weiter passiert. (Ich habe meistens 14 tage danach Ruhe bisder nächste Anfall kommt) Vielleicht hilft ja zusätzlich noch B2 Und magnesium???

    LG Steffi

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo Steffi,

    mal sehen was mein Arzt sagt – mir wäre es natürlich auch am liebsten, wenn es reichen würde, eine Attacke auszuliegen 😉 Das geht dann aber wirklich nur mit medikamentöser Unterstützung, da ich inzwischen nicht mehr in der Lage bin, die Schmerzen einfach so auszuhalten; ich bin viel empfindlicher geworden die letzten Jahre.
    Vitamin B und Magnesium habe ich einige Wochen ausprobiert (OrthoExpert Migräne), allerdings habe ich vom Magnesium fiesen Durchfall bekommen, und das ist irgendwie unpraktisch, wenn man im Einzelhandel arbeitet und nicht von der Kasse wegkann 😀 (bin Buchhändlerin). Ich habe auch überlegt, mal nur die halbe Dosis zu nehmen, aber da ich auf viele Medikamente nicht gut anspreche, wäre das vermutlich vergebene Liebesmüh 😉

    Liebe Grüße,
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Susi,

    mit dem Magnesium würde ich es ganz niedrig dosiert versuchen. Wenn Du es wieder verträgst, höher dosieren. So klappt es dann eigentlich bei den meisten. Wie hoch hattest Du denn dosiert?

    Eine Pause zu Hause gelingt mir am besten mit Kortison und Diazepam. Du wirst ja gut begleitet in der Schmerzambulanz, daher wird das auch gut klappen.

    Die Vögel sind so schön. Wie alt werden diese Vögel eigentlich? Sind Deine denn recht anfällig für Krankheiten, dass Du gar nie mal länger weg kannst?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    danke für den Tipp mit dem Einschleichen von Magnesium – hätte ich ja auch drauf kommen können, bei den anderen Prophylaxen hab ich es ja genauso gemacht 😉 Ich habe das OrthoExpert Pulver genommen, zwei Beutel am Tag, das waren 600 mg Magnesium. Am Anfang fand ich das mit dem Durchfall noch ganz praktisch, da ich durch das Amitriptylin immer Verstopfung habe, aber irgendwann hats genervt 😉 Wenn ich mal wieder etwas Geld übrig habe, starte ich einen weiteren OrthoExpert-Versuch…
    Ja, Wellensittiche sind wirklich schön, es gibt sie in fast unendlich vielen Farbschlägen, und jeder für sich ist wunderschön… leider passen meine Vier nicht komplett aufs Avatar-Bild, sie kommen zwar gut miteinander aus, aber so sehr lieben sie sich dann doch nicht, dass sie SO nahe zusammenrücken würden 😀 (von links nach rechts auf dem Bild: Eddie, Lucky, Kira und Linnea). Theoretisch werden Wellis bis zu 15 Jahre alt, allerdings sind sie inzwischen so überzüchtet, dass sie meist lange vorher sterben. Den jüngsten Welli musste ich mit 6 Monaten einschläfern lassen, sie hatte Epilepsie, und da kann man leider nicht viel machen 🙁 Viele Wellis bekommen auch Tumore; im Mai musste ich einen erlösen lassen, der einen Lebertumor hatte. Infektionskrankheiten kommen auch sehr oft vor, gerne dann auch in Kombination mit Tumoren. Inzwischen besitze ich schon fast Anteile an unserer Tierklinik, so viel Geld habe ich da schon gelassen 😉 Der Lebertumor-Welli hat mich innerhalb von 9 Monaten ca. 800 € gekostet… aber was tut man nicht alles, man will ja, dass es den Kleinen gut geht – sie sind ja völlig von uns Menschen abhängig!
    So, jetzt genug über Wellis 😉 Ich habe heute einen Termin in der Schmerzambulanz ausgemacht, leider muss ich bis zum 25.8. warten… bis dahin werde ich wohl einfach weiter bei jeder Attacke Triptane nehmen, auf die paar Wochen kommts jetzt auch nicht mehr an 😉

    Liebe Grüße,
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Susi,

    vielleicht versuchst du es mal mit Kapseln? Hier habe ich Gisela zu diesem Thema gerade geschrieben.

    Danke für die Aufklärung bezüglich Wellensittiche. Ist ja sehr interessant, aber auch traurig, dass durch Überzüchtung die Abwehr der Tierchen so herabgesetzt ist. Ist ja leider bei anderen Tieren auch so.

    Wir haben Katzen und ich denke, unserer Tierärztin finanzieren wir auch ihr Segelboot, Traumhaus und sonstiges. 😉 Heute muss ich eh wieder hin, da der Kater Schnupfen hat. Kein Wunder, bei uns schüttet es schon wieder seit einer Woche.

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6942

    Hallo Susi,

    ich nehme nur Magnesium, nichts dazu, aber auch nicht die volle Dosis. Ich habe gemerkt, dass der Körper sich im Lauf der Zeit ein wenig dran gewöhnt, so dass man dann steigern kann. Ich bin grad bei knapp 300 mg, das ich zudem über den Tag verteilt einnehme, weil dann mehr aufgenommen wird als wenn man es in einer Portion zu sich nimmt.

    Lieber Gruß
    Heika

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    dann wünsche ich deinem Miezekater gute Besserung! Ich habe heute wieder mal eine Rechnung der Tierklinik bekommen – drei Kotproben-Untersuchungen 140 €… der Chef der Klinik fährt Porsche 😀
    Dir und Heika danke für die Magnesium-Tipps, ich behalte es auf jeden Fall im Auge und frage beim nächsten Termin meinen Arzt!

    Liebe Grüße,
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    @susi2 said:
    Ich habe heute wieder mal eine Rechnung der Tierklinik bekommen – drei Kotproben-Untersuchungen 140 €… der Chef der Klinik fährt Porsche 😀

    😀 😀 😀

    Danke, dem Kater gehts wieder besser. Allerdings ist er so dumm und sitzt beim Regen draußen im Garten – gerade eben wieder… 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    @bettina said:
    😀 😀 😀

    Danke, dem Kater gehts wieder besser. Allerdings ist er so dumm und sitzt beim Regen draußen im Garten – gerade eben wieder… 😉

    Tja, liebe Bettina, was kann man dazu nur sagen… MÄNNER 😀 😀 😀

    Grüßle,
    Susi

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben