Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

40jähriger Migräneverlauf,besteht noch Hoffnung? (magil)

Ansicht von 5 Beiträgen – 25 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • magil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo,
    ich habe mich lange nicht hier blicken lassen und möchte mal berichten wie es mir in der Vergangenheit ergangen ist.
    Habe schon 40 Jahre Migräne ohne Aura und komme mit dem Triptan Ascotop 5mg nasal gut zurecht. Bis vor 8 Monaten wirkte es immer zu 100%. Migränetage im Monat 6-15. Spannungskopfweh kannte ich nicht, habe also auch keine anderen Mittel wie Schmerzmittel oder so gebraucht.

    Da ich Ovarektomiert bin (seit 20 Jahren) und es mir immer schlechter ging (erschöpft, chron. müde, trotz mehr als ausreichendem Schlaf) beschloß ich eines Tages mich meinen Hormonen auf eigene Kosten zu widmen, da mir jeder Arzt immer sagt, das käme alles von meiner Migräne.

    Es zeigte sich einige Verschiebungen und ein ordentlicher Mangel an männl. Hormonen, da immer nur das Östrogen und Gestagen ersetzt wurde von den Gynäkologen. Nach Zufuhr von DHEA (Vorstufe von Testosteron) durch einen fähigen Internist der Naturheilkunde betreibt ging es mir schlagartig besser, keine auffällige Müdigkeit mehr. Ich erhoffte mir nun durch ein ent-stressen meiner körperlichen Gesamtsituation eine positive Auswirkung auf meine Migräne.Aber dies blieb unverändert. Ich informierte mich ein bischen über den Ersatz körpereigener Stoffe und las, das sich die Zufuhr von Serotonin= 5 HTP (Hydroxytryptophan) rein pflanzlich (stammt aus Griffonia simplificolia) positiv bei Migräne/Kopfschmerzen auswirken kann. Ich dachte das probierst Du aus. Bereits im ersten Monat hatte ich nur 2x 1 Tag Migräne (sonst immer 3 volle Tage) am auffälligsten war jedoch die plötzlich viel positivere Stimmungslage, obwohl diese vorher bei mir nicht depressiv war. Ich war ausgeglichen wie selten vorher, belastbarer und achtsamer mit mir selbst.

    Allein deswegen war es das schon wert, dies einzunehmen. Jetzt geschah das Unfassbare: mein Triptan versagte, es wirkte einfach nicht. Zunächst dachte ich an eine Wechselwirkung mit 5 htp und suchte dort den schuldigen. (ist inzwischen definitiv auszuschließen) Da ich schon viel über Naproxen gelesen hatte und es mir mal vorsorglich gekauft hatte, habe ich das Schmerzmittel zum 1. Mal genommen und es hielt 12 Std. lang. Kein Wiederauftreten der Schmerzen. Jetzt war mir klar ich habe also auch Spannungskopfschmerzen seit neuestem, kann es aber nicht auseinanderhalten. Das wollte ich zunächst einfach nicht glauben, aber es ist so.

    Nun nehme ich das 5 HTP 2x 100mg time release seit über 3 Monaten und habe tatsächlich im Monat nur noch 2-3 einzelne Tage mit Migräne/Kopfschmerzen, die mal auf Naproxen weggehen und mal auf Ascotop und nicht wiederkehren.

    Was ein Wunder geschieht hier???
    Ich kann es sebst kaum glauben, hoffe inständig dass dies so bleibt und wollte es hier unbedingt mal erzählen.
    Ich nehme sonst noch Magnesiumchlorid flüssig (ca. 1000mg macht aber keinen Durchfall), eine sehr gute Vitalstoffergänzung und esse viel Gemüse, Salat, Eiweis und ansonsten Kohlenhydratarm. Hier gibt es auch andere Empfehlungen für Migräniker, habe hierzu viel Literatur gelesen und auch mein Internist/Naturheilkundler befürwortet dies so. Letztlich muß es ja jeder selbst verantworten. Es soll also keine Empfehlung sein, nur eine Information, wie es mir bisher erging und auch um andere zu ermutigen sich zu informieren und nichts unversucht zu lassen, solange es ohne großes Risiko ist.
    Liebe Grüße
    magil

    magil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo,
    wollte noch anmerken, weil ich zuletzt so viel von meiner Nase und meinem Gesichtsschmerz geschrieben habe, dass sich dies auf fast null zurück gebildet hat. Das Zuschwellen ist weg seit ich zwischenzeitlich operiert wurde und die Nasenscheidewand begradigt sowie die Schwellkörper reduziert wurden. Bin gespannt auf die Heuschnupfezeit dieses Jahr.- Seit Mai letztes Jahr kein Nasenspray mehr gebraucht !
    Der Gesichtsschmerz hat sich so meine ich zumindest durch viele antientzündliche Maßnahmen verbessert, bzw. aufgelöst. Nach Empfehlung meines Arztes habe ich Kein Getreide mehr gegessen, egal welches( evtl. etwas 100 % Dinkel) . Leinöl und Olivenöl tgl je 1 Eßl. zuführen (wichtige Fettsäuren, wirken antientzündlich) und Magnesium sowie Glycerin flüssig einnehmen. Das hat mir zumindest geholfen und sich von Zucker fernhalten und Vorsicht bei industriell hergestellten Lebensmitteln.
    Tja, das habe ich in der Zwischenzeit getan und damit geht es mir wirklich besser.
    Liebe Grüße
    magil

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Magli,

    danke fürs Umsetzen Deines Beitrags an die richtige Stelle. Ich habe noch das gelöscht, was zusätzlich mitkopiert wurde und habe einige Absätze in Deinen langen Beitrag eingebaut. So ist er leichter zu lesen für Migräneköpfe. 😉

    Und trotzdem noch schwirrte mir der Kopf bei all den Dingen, die Du hier aufgezählt hattest. Von all den vielen Stoffen, Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen/Spurenelementen kann man eigentlich nur dem DHEA (Dehydroepiandrosteron) eine eventuelle Wirkung zuschreiben. Sicher macht Verhaltensänderung und Anpassung des Lebensstils viel aus und nicht die anderen aufgezählten Stoffe.

    Aber egal, Dir gehts gut und nur das zählt. Ich freue mich sehr für Dich und wünsche Dir, dass es jetzt so bleibt. Die Nasengeschichte ging ja auch gut aus – wunderbar. 🙂

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe magil,

    ich habe deinen Bericht mit großer Freude gelesen.

    Daß du gleich an 3 Baustellen eine erhebliche Verbesserung zu verbuchen hast, ist einfach nur toll! 😀

    Spannend wäre jetzt natürlich, wenn man die verschiedenen Maßnahmen, die du eingeführt hast, aufdröseln könnte um herauszufinden, was wie und wo und ob überhaupt eine Wirkung erzielt. 😉

    Das bleibt wohl ein Wunschvorstellung, aber das Wesentliche ist, daß es dir jetzt so gut geht! 😀

    Ich wünsche dir sehr, daß es so bleibt!

    Herzliche Grüße
    Ulrike

    magil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Hallo zusammen,
    danke für die Wünsche, dass es so bleiben soll. –
    Ich habe mir fest vorgenommen weiter dran zu bleiben und meinen Verlauf hier von Zeit zu Zeit zu dokumentieren.
    Auf viele schmerzfreie Tage für uns alle!
    Liebe Grüße
    magil

Ansicht von 5 Beiträgen – 25 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben