Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Adrenalin stellt sich vor…

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • Flummi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 557

    Liebe Adrenalin

    Ach daher der Name! ?

    Bei 25km Joggen bist du mindestens 2 Stunden unterwegs. Dazu noch Fitnessstudio mit arbeiten an Gewichten. Da Frage ich mich auch wie dein Kopf das aushält. Hast du eigentlich Familie? Denn dein Zeitaufwand für den Sport ist schon enorm.

    Ich habe mal meinem Mann zu Liebe über 3 Monate regelmäßig ein Fitnessstudio besucht. Nicht nur das ich die Atmosphäre schrecklich fand, sondern auch meinem Kopf gefiel das nicht wirklich.

    Wie vorher schon geschrieben, wo sind deine Pausen? Auch im Leistungssport arbeitet man mit entsprechenden Regenerationszeiten um einer Übersäuerung vorzubeugen.

    Gruß Flummi

    Adrenalin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Hallo 🙂

    Ja, da bin ich wie gesagt gespannt drauf, ich hoffe du kommst gut in der Pause klar, in der Situation war ich zum Glück nie.
    Vor den Einstichen selber habe ich garkeine Angst, nur eben vor möglichen abstrusen Nebenwirkungen :/ aber ich werde es ja bald selbst erleben…

    Den letzten Migräne-freien-Tag hatte ich im Juli 2017, seitdem jeden Tag 24h. Mittlerweile kann ich es sehr gut von dem Dauerspannungskopfschmerz unterscheiden. Davor hatte ich 25Tage im Monat Mirgäne – den anderen Schmerz immer.
    Meine Aura ist in soweit ausgeprägt, dass ich teils nur die Hälfte sehe, da der Rest wie ausgeblendet ist und manches sehr flimmerig ist. Daran habe ich mich gewöhnt und es ist für mich okay. Da haben es manch andere schwerer mit Lähmungen etc, wobei manchmal mein Gesicht taub wird und mein Auge herunter hängt. Meine generelle Schmerzstärke bezeichne ich mit einer 8, darunter war ich schon sehr lange nicht mehr. Damit mache ich auch Sport. Wenn ich mit dem Kraftsport fertig bin, benötige ich auch ein paar Kühlakkus. Währenddessen ist das Pochen sehr heftig, aber ich komm irgendwie damit klar. Beim Laufen muss ich zwischendurch gehen, bis der Schmerz wieder erträglich wird und dann gehts nach ein paar Metern wieder weiter – es ist dann ein auf und ab. Nichts desto trotz kostet es mich einiges an Energie.
    Die Stärke bezeichne ich selten als 10 – ich habe im letzten Jahr lernen müssen, dass es immer eine Steigerung gibt. Meine Belastbarkeit und mein Schmerzempfinden haben sich drastisch geändert und angepasst.

    Anfang letzten Jahres war ich 6 Wochen krank geschrieben, was für mich eine komplett neue Welt war und ich es erst nicht einsehen wollte 😀 Allerdings hatte ich am kompletten Körper einen Tremor, der erst nach 5 Wochen verschwand.
    Dies war dann im Sommer ähnlich und ich war teils ans Bett gefesselt und hatte überall Kühlakkus, um die 40°C zu überstehen. Ich bin mir aber sicher, dass es hier fast allen so erging.

    Ich habe immer großes Mitleid, wenn durch Unfälle und Operationen ein Leben derart eingeschränkt wird, dass man auf so vieles verzichten muss! 🙁 Den Aspekt mit der Histaminose finde ich interessant. Manches passt, was ich gerade überflogen habe, aber das sind nur einzelne Punkte. Die Therapie wäre ziemlich umständlich meiner Meinung nach und das ist etwas, worauf ich keine Lust habe 😀 Da kann man jetzt sagen – selbst Schuld, aber ich denke, dass der Schmerz schon viel zu viel Raum im Leben einnimmt und diesen Raum möchte ich nicht vergrößern.
    Trotzdem werde ich es im Hinterkopf behalten und mal etwas beobachten – also Danke dafür! 🙂

    Nach dem gefühlten Roman jetzt, muss ich zurück an die Arbeit, die Kunden warten 😀
    Liebe Grüße
    Adrenalin

    Adrenalin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Gerade noch gesehen…. auf Flummi gehe ich auch noch kurz ein 😀

    Ja tatsächlich bin ich da dann ca.2 Stunden unterwegs. Wie mein Kopf den Kraftsport aushält habe ich eben versucht zu beschreiben – schwierig aber irgendwie machbar. Ich finde der Schmerz ist etwas anders. Es ist ein Mix aus extremes Pochen im Kopf, leichten Schwindel und einen “Schmerz“ in gerade beanspruchter Muskulatur – damit komme ich klar. Dazu bin ich glaube ich einfach zu geil auf Sport haha…

    Ins Studio gehe ich morgens vor der Arbeit. Die Atmosphäre ist dann entspannt und es sind immer die gleichen Leute da, eine kleine Familie schon fast. Ich selbst lebe mit meinem Partner zusammen. Er hat Schichtarbeit, momentan nebenbei noch eine Weiterbildung und macht noch mehr Sport als ich (teilweise trainieren wir auch zusammen). Daher geht es gut mit der Zeitaufwand.

    Da ich nicht an jedem Tag Sport mache, sind dann schon ein paar Pausen gegeben.

    So jetzt aber…Liebe Grüße

    Beatrice
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 127

    Hallo liebe Adrenalin,

    Danke für deine lieben Wünsche ? Wie ich so klarkomme ist sehr tagesabhängig, ich freue mich einfach wenn ich wieder Therapieren kann und nicht mehr aushalten oder sedieren muss. Trotzdem gibt es mir auch eine gewisse Sicherheit, dass ich nun jegliche denkbaren Zustand auch schon ohne Schmerzmittel ausgehalten habe. Das heißt es ist machbar, und ich werde daher sicher wenn mein Zustand sich nicht verschlechtert nie wieder in die Situation kommen, einen Medikamentenübergebrauchskopfschmerz zu entwickeln…

    Ich kann nur meinen Hut ziehen vor Dir… Schmerzempfinden ist ja immer unterschiedlich, ich gebe nie eine 9 oder 10 weil ich immer denke im Folterknast in Guantanamo geht sicher noch eine ganze Schippe mehr als meine schlimmsten Anfälle (ein Verwandter von mir hat Cluster, das ist glaube ich nochmal eine andere Nummer…) aber bei einer 8 ist bei mir Schicht im Schacht. Bis zu einer 6 gehe ich arbeiten, bei einer 7 geht vielleicht noch ein Buch oder Film und danach ist leider Sense. Kommt dann auch immer darauf an ob mir auch noch übel oder schwindelig ist oder „nur“ der Schmerz.

    Ich bewundere, wie du das hinbekommst.

    Liebe Grüße,
    Bea

    Beatrice
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 127

    Eine Sache fällt mir noch ein weil du sagst du gehst morgens vor der Arbeit zum Sport. Isst du vorher denn auch was ausreichend?

    Der Sport wirkt ja auf die Gefäße, Adrenalin ist hoch gefäßwirksam und falls du nüchtern Sport machst könnte das evtl. eine fatale Kombi sein. Nur als Idee, weil viele ja extra nüchtern Sport machen damit sie mehr Muskelaufbau und Fettverbrennung haben.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Adrenalin,

    Also eine Woche Stress pur auf der Arbeit, wegen der man so kaputt ist, dass man nicht zum Sport kommt – das kann man beim besten Willen nicht als faule Woche bezeichnen… Es sollten Tage sein, in denen du ganz bewusst entspannst ?

    Und zum Thema Training bis zur Erschöpfung: Es gibt durchaus Menschen, die fast täglich mehrere Stunden Sport machen, ein Freund von mir gehört dazu (er ist Läufer und in seiner Disziplin einer der Besten in Deutschland) und ich weiß von ihm, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Training und Pause zu finden. Bis zur Erschöpfung geht er nur beim Wettkampf – seine Wettkampfsaison geht etwa 7 Monate im Jahr,der Rest ist Aufbautrining, maximal 2 Wettkämpfe im Monat, nach dem Wettkampf bis zu 2 Wochen deutlich reduziertes Training ohne Anstrengung – und trotzdem merkt er gerade zum Ende der Saison, wie jeder Wettkampf an die Substanz geht.

    Was ich damit sagen möchte: bitte achte beim Training auf dich! Ich kann absolut verstehen, dass es dir gut tut, aber gerade das Training bis zur Erschöpfung braucht einen sehr guten Ausgleich, damit dein Körper es auch auf Dauer verkraften kann.

    Wenn du schreibst, wie es dir nach dem Training geht, finde ich es auf der einen Seite bewundernswert, dass du es so durchziehst, auf der anderen Seite frage ich mich aber, ob du dir selbst damit tatsächlich einen Gefallen tust…

    Einfach als Anregung…

    Ich wünsche dir sehr, dass du Botox gut verträgst und es dir hilft! ?

    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33347

    Liebe Adrenalin,

    höre auf Tanni, sie kennt sich aus. ? Und wenn sie sagt, Du sollst Dich nicht so verausgaben, dann heißt das was. Sonst bremsen nämlich wir sie immer ein wenig. ?

    Flummi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 557

    Liebe Adrenalin

    Es ist ein Mix aus extremes Pochen im Kopf, leichten Schwindel und einen “Schmerz“ in gerade beanspruchter Muskulatur – damit komme ich klar. Dazu bin ich glaube ich einfach zu geil auf Sport haha…

    Diese und andere Symptome hatte ich damals genau wie du ignoriert! Wobei das Pochen bei mir eher Stiche waren.

    Ich erkenne mich irgendwie wieder, hoffe aber das du frühzeitig mehr Wissen erlängst als ich.

    Gruß Flummi

    Adrenalin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Guten Abend zusammen 🙂
    Ich habe nach der anstrengenden Woche ersteinmal seeehr lange geschlafen 😀
    Vielen, vielen Dank für eure lieben Worte!

    Um noch einmal auf das Sport-Thema zu kommen – davor esse ich nur max. eine Kleinigkeit. Ich hatte es einmal mit Frühstück versucht, aber da wurde mir beim Training sehr schlecht, zumal ich auch nicht so richtig die Zeit dazu habe, meine Arbeit beginnt um 6Uhr.
    Ich werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen und versuchen mehr Pausen integrieren, es wäre naiv nicht auf eure Erfahrungenn zu hören 🙂

    Die Aussage mit dem Folterknast in Guantanamo hat ich sehr amüsiert 😀 So etwas ähnliches sage ich auch öfters, aber dann wird es manchmal so heftig, dass ich denke, schlimmer kanns garnicht werden 😛

    Adrenalin ist hochwirksam – okay…ja einerseits sogar logisch, aber dann absolut schlecht für meine Hobbies, die bestehen quasi alle aus Adrenalin 😀
    Richtig Flummi, daher mein Name 😉

    Ich wünsche euch ein erholsames und hoffentlich schmerzfreies/reduziertes Wochenende 🙂

    Adrenalin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Guten Morgen 🙂

    wie angekündigt, habe ich mir eure Ratschläge zu Herzen genommen und meine Aktivitäten sehr weit herunter gefahren.
    Stand der Dinge ist allerdings, dass ich erst Mitte-Ende Juni meinen Botox-Termin habe, weil die Praxis schlichtweg überrannt ist.

    Ich bin ziemlich verzweifelt momentan.
    Abends gibt die Migräne Vollgas, irgendwann schlafe ich vor Übermüdung für 3-4 Stunden ein. Danach nimmt der Schmerz aber völlig Überhand und ich wache meist nassgeschwitzt auf und kann erst gegen 4-5 Uhr morgens wieder einschlafen (vorausgesetzt ich bin krank geschrieben oder es ist Wochenende). Gegen Mittag lässt es dann einigermaßen nach, sodass ich irgendwie klar komme, doch selbst das ist kaum erträglich.
    Mein Arzt weiß glaube ich auch nicht mehr weiter, denn er konnte mir nichts Neues verschreiben. Daher teste ich hin und wieder etwas aus, was bisher nicht geholfen hat, in der Hoffnung, dass es jetzt vielleicht doch etwas Linderung bringt…leider ohne Erfolg.
    Ich weiß nicht, wie ich es bis Juni aushalten soll und alle Hoffnungen in diesem Botox-Versuch zu stecken erscheint mir nicht sinnvoll (die mögliche Enttäuschung wird dadurch ja noch größer)
    Schon seit längerem bin ich am Ende meiner Energie, was mich erst recht fertig macht, denn ich hätte gerne mein Leben zurück – und sei es nur für ein paar Tage im Monat.

    Beste Grüße
    Adrenalin

    Adrenalin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 75

    Ein Nachtrag.
    Ich habe hier einmal quer gelesen – Anreiz dazu gab mir Regina’s pers. Schmerzverlauf.
    Kann es denn wirklich sein…?
    Dieser für mich schon unbeschreibliche Schmerz tritt zur Zeit immer abends und nachts auf. Wie gerade geschrieben wache ich irgendwann nassgeschwitzt auf. Mein Nase ist auf einer Seite zu geschwollen und der höllische Schmerz am linken Auge bringt mich zum Weinen und ist gerötet.
    Es sind wie Messerstiche hinterm Auge und in der Schläfe und ich bin quasi wie gelähmt vor Schmerz.
    Da ich aber eigentlich komplizierte chron. Migräne/Spannungskopfschmerz diagnostiziert bekommen und ich mich mit anderen Schmerzarten nie befasst habe, würde ich sagen es ist eine heftige Migräne. Seit 2Wochen äußert es sich jetzt aber wie gesagt anders und ich bin nun im Forum hellhörig geworden…

    Bitte um Meinungen.

    kris
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 281

    Liebe Adrenalin,

    wenn ich deinen letzten Beitrag so lese, kommt mir spontan Clusterkopfschmerz in den Kopf. Aufgrund deiner Beschreibung abends und nachts und der Messerstiche hinter dem Auge. Das Auge tränt und die Nase ist verstopft. Auch bei mir tritt dies gehäuft nachts auf. Mittlerweile aber auch über Tag. Und ich habe chronische Migräne sowie Cluster. Kann jedoch nicht näher darauf eingehen, da ich in der Weiterbildung sitze und nur immer kurz schauen kann.

    LG
    kris

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 125)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben