Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Alioets Migränegeschichte

Ansicht von 6 Beiträgen – 13 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Alioet,

    das freut mich sehr für Dich und es zeigt auch immer wieder, dass man nie aufgeben soll. Schwer betroffene Migräniker kommen halt mal ohne medikamentöse Prophylaxe nicht aus, das muss man einfach so akzeptieren.

    Gute Zeit und noch weniger Schmerzen und bitte halte uns auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Alioet,

    dein Migräneverlauf ist sehr interessant. Besonders toll finde ich, dass du 10 Jahre ohne Migräne warst – wie schön! Diese Zeit kann dir keiner mehr nehmen. Leider ist bei mir auch so ab dem Alter 30 bis 40 Jahre die Migräne deutlich schlimmer geworden. Das ist schon schwer auszuhalten, da ist man ja sowohl familiär alsauch beruflich sehr gefordert in dieser Zeit. Wie hast du das mit der Arbeit hingekriegt bei 20 Migränetagen im Monat. Warum hast du damals kein Schmerzmittel genommen?

    Herzliche Grüße
    Ronja

    alioet
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 91

    Hallo Ronja,

    wie oben schon beschrieben wußte ich gar nicht das meine Kopfschmerzen Migräneanfälle sind. Ich dachte lange Migräne wäre immer mit Sehstörungen. Da viele meiner Anfälle ohne Aura waren und im Nacken oder Hinterkopf anfingen dachte ich ich hätte etwas mit der Halswirbelsäule. Normale Schmerztabletten halfen sowieso nicht so das ich sie nachher nicht mehr eingenommen habe.
    Ich hatte auch Angst vor den Triptanen und konnte nicht glauben das es auch eine Migräne ohne Aura gibt. Heute weiß ich es natürlich besser. Ich bin dann irgendwann aus Verzweiflung nach Essen gefahren ins Kopfschmerzzentrum. Die gaben mir mein erstes Triptan. Ich dachte jetzt ich bin geheilt, weil es gleich wirkte. So war es natürlich nicht. Ich kam mit den Triptanen gar nicht aus. Weil jeder Anfall über 3 Tage dauerte und dann folgte auch schon bald der nächste.
    Ich war vor einem Jahr zur Kur und habe so viele Frauen getroffen die hatten soviel Migräne und wußten gar nicht das sie Migräne haben. Ich glaube es gibt zahlreiche Menschen die ganz verzweifelt sind und noch nie ein Triptan genommen haben. So eine war ich auch.

    Mit der Arbeit war es so. Erstens ich arbeite im öffentlichen Dienst. Da wird man ja auch nicht gleich entlassen. Ich war auch viel krankgeschrieben. Als es immer schlimmer wurde habe ich die Schwerbehinderung eingereicht und gleich 50 % bekommen. Das hat vieles erleichtert. Meine Dienststelle die ich jetzt habe ist extra auf mich ausgelegt. Ich arbeite nicht mehr am PC da ich oft große Schwierigkeit mit der Lichtempfindlichkeit habe. Ich habe auch jetzt noch fast jeden Tag Aurasymptome. Manchmal 3 x am Tag. Dann setz ich meine Sonnenbrille auf, daran sind schon alle gewöhnt. Wenn ich Glück habe kommt kein Schmerz. In Essen bin ich auf Topamax eingestellt worden. Aber das hat auch lange gedauert bis ich damit klar kam. Als ich das Topamax nach 5 Jahren absetzen mußte wegen Nebenwirkungen war ich sehr krank. Ich bekam jeden Tag Migräne und war 14 Tage krankgeschrieben. Ich hatte 14 Tage Migräne.
    Dann habe ich in der Zeitschrift der Migräneliga von dem Amlodipin gelesen. Das nehme ich nun seit 6 Wochen. Es ging mit schlagartig besser. Ich kam aus dieser Dauermigräne raus. Die Migräneschmerzen sind bis jetzt zurückgegangen. Aber ich habe tägliche Auren. Manchmal 3 x am Tag. Manchmal bekomme Kopfschmerzen manchmal auch nicht. Mal sehen wie es damit weitergeht. Die Schmerzen sind auf jeden Fall zurückgegangen. Ich hoffe auf noch mehr Besserung.

    Meine 17 Tochter hat übrigens auch Migräne. Sie bekam eine Antibabypille, ich war sehr dagegen weil ich die nie nehmen durfte. Aber sie wollte das unbedingt ausprobieren. JAZ heißt die glaub ich. Sie hat seit einem halben Jahr keine Migräne mehr gehabt.
    Sie ist glücklich.

    Gruß AliOet

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Alioet,

    hast du es schon mit hochdosiertem Magnesium versucht wegen Deiner täglichen Aura? Was sagt Dein Neurologe dazu? Das sollte nicht einfach so hingenommen und andere Störungen sollten auch dringend ausgeschlossen werden, sofern nicht schon geschehen.

    Wieso sollte denn Deine Tochter die Pille nicht nehmen? Nur deshalb, weil es Dir damals verboten wurde? Willst Du lieber schon Oma werden? 😉 Freut mich, dass es ihr gut geht damit.

    Liebe Grüße
    Bettina

    alioet
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 91

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für Deine Antwort. Natürlich will ich noch nicht Oma werden. Aber ich hatte halt Angst um meine Tochter wegen Schlaganfallgefahr.
    Aber bis jetzt verträgt sie die Pille ja wohl auch ganz gut.

    Hochdosiert Magnesium nehme ich schon ein. Aber das hat auf die Aura überhaupt keine Wirkung. Mein Neurologe wartet jetzt auch erst mal ab. Hinzu kommt das man bei ihm nicht so schnell einen Termin bekommt. Ich habe jetzt erst im September den nächsten Termin. Ich muß auch immer von Wilhelmshaven nach Oldenburg fahren. Das ist nicht so einfach mal um die Ecke in der gleichen Stadt. Wir hier in Norddeutschland sind leider schlecht bestückt mit Ärzten die Ahnung von Migräne haben.

    Wegen der Aura habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe auch schon überlegt ob ich mich mal wegen der Studie zu dem Loch im Herzen melden sollte. Die suchen glaub ich jedenfalls im Menschen die die Aura haben.

    Ich hoffe allerdings das die Aura auch noch besser wird.

    AliOet

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33338

    Liebe Alioet,

    ach das war der Grund, weswegen Du Bedenken hattest bei der Pille. Meine Tochter nimmt sie schon seit 2 Jahren und hat keine Probleme, auch nicht mehr Migräne.

    Neue Studien legen den Verdacht nahe, dass sich ein Foramen ovale und dessen Verschluss nicht positiv auf die Migräne auswirken.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 6 Beiträgen – 13 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben