Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Anja1 – Das ist meine Kopfschmerzgeschichte

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • Anja1
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 39

    Dankeschön 🙂
    Schlafen wie ein Baby wäre schon toll 😉 ich werde berichten!!!

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    danke für Deine Antwort!
    Ich habe die Beiträge im Headbook über die Triptane gelesen und ich habe auch schon alle ausprobiert.

    Ich möchte es etwas genauer wissen, weil ich immer noch nicht gut gerüstet bin gegen die Attacken (sowohl was die Prophylaxe betrifft als auch die Akuttherapie).

    Vielleicht kannst du mir noch etwas raten?

    Ich habe sehr lange und sehr starke Anfälle (meist 72 Stunden), aber auch einmal im Monat status mig.mit der Mens.
    Ich vertrage weder Naproxen (auch nicht als Zäpfchen) noch Arcoxia.

    Momentan nehme ich Relpax 40mg, zuvor Zolmitriptan 5mg, zuvor Imigran Injekt, zuvor Naratriptan 5mg
    Alle Triptane wirken bei mir nicht ohne Wirkverstärker z.B. Paracetamol .
    Ich habe 16- 20 Migränetage im Monat.

    Wie könnte ich noch geschickter die langen Wirkzeiten der Triptane nutzen, damit ich mit den 10 erlaubten Einnahmetagen meine Migränetage besser abdecken kann?

    Liebe Grüsse von Zuckerschaukel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Zuckerschaukel,

    Du musst ein wenig rumprobieren. Mit Relpax hast Du ein stark und lange wirkendes Triptan. Nimm es früh genug ein, vorher ein Antiemetikum, das die Aufnahme verbessert. Du könntest auch 80 mg Relpax nehmen, vielleicht brauchst Du einfach gleich zu Anfang eine sehr starke Wirkung.

    Möglich wäre auch, dass Du mit Imigran Injekt startest und dann mit den oralen Sumatriptan 100 mg weitermachst.

    Allegro hat die längste Halbwertszeit, wirkt aber eher sanft, sodass es von der Wirkung her nicht reichen könnte.

    Sonst würde ich Dir raten, weiter die Prophylaxe zu optimieren, damit die vielen und starken Attacken wieder abnehmen. Habs grad nicht im Kopf, was Du schon alles versucht hast und leider keine Zeit zum Nachlesen. Aber vielleicht könntest Du hier nochmals ganz gezielt zusammen mit Deinem Neurologen überlegen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall mit meinem Neurologen besprechen.
    Ich bin allerdings noch nicht so richtig von ihm überzeugt und fand die Tips von der Schmerzklinik und Dir bisher wesentlich hilfreicher.
    Deshalb möchte ich Dich noch kurz rückfragen:

    – Meinst Du mit Antiemetikum Domperidon?

    – Wenn ich Sumatriptan erst im Pen und dann oral einnehme, brauche ich da nicht sehr viele Tabletten um meine 72 Stunden abzudecken?
    (Ich meine mich zu erinnern dass Sumatriptan nur ca. 4 Stunden gewirkt hat.)

    Liebe Grüsse von Zuckerschaukel,
    die gleich einen frischen, selbstgebackenen Steevia- Hefezopf vernascht

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Zuckerschaukel,

    Du denkst also, dass Du mit Deinem Stevia-Hefezopf der Zuckerschaukel entkommst? 😉 🙂

    Du kannst Domperidon einnehmen oder auch MCP in Tablettenform. Die Tropfen wurden ja in einer Art „Schildbürgerstreich“ vom Markt genommen. 😉

    Der Pen wirkt so stark, dass er gelegentlich eine Attacke komplett kupieren kann. Habe ich immer wieder mal selbst so erlebt. Es könnte sein, dass die Tabletten reichen, die Du dann danach noch einnimmst. Versuche es einfach mal, vielleicht bringt es Dir ja was.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    ja genau, ich versuche meine Zuckerschaukel mit Stevia- Hefezopf zu überlisten. Ist doch tricky oder spricht was dagegen?

    Du musst wissen: der Hefezopf besteht zu 50% aus Vollkornmehl und so kriege ich ja meine Kohelhydrate oder nicht? Schmeckt richtig lecker…

    Ich hatte den Pen schon mal probiert, er hat schnell und sehr gut gewirkt- aber nach ein paar Stunden kams wieder. Macht es dann Sinn es nochmal zu probieren…?

    Soviel ich weiss, darf man innerhalb von 24 Stunden nur 2 Tabletten nehmen. Zählt ein Pen dann wie eine Tablette?

    Liebe Grüsse von
    Zuckerschaukel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Seeeehr tricky! 🙂

    Natürlich kann die Migräne nach dem Pen eher schneller wiederkommen, da die Wirkung bekannterweise nicht so lange ist. Aber sie ist sehr stark, dass es sein kann, dass gar nichts mehr wiederkommt. Das muss man ausprobieren – immer und immer wieder. 🙂 Wenn man will, aber ich will und probiere mit teilweise gutem Erfolg.

    Der Pen zählt wie die Tablette, aber gelegentlich geht auch mal eine dritte Anwendung (Pen oder Tablette) in schwierigen Phasen. Bitte mit dem Arzt absprechen, meiner gab sein Ok dazu. 😉 Die Hersteller sichern sich ab, aber ich vertrage es sehr gut.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    aha interessant! Vielen Dank!
    Ich habe noch Imigran Injekt zuhause, das wäre ja ähnlich wie Sumatriptan im Pen, oder?
    Dann müsste ich an Folge-Tabletten auch Imigran bestellen, weil man ja nicht mixen darf während eines Anfalls, richtig?

    Grüsse von
    Zuckerschaukel

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Zuckerschaukel,

    auch hier geht es um eine empfohlene Sicherheitsmaßnahme. Ich habe aber ohne Probleme schon 2 verschiedene Sorten Triptan in zeitlichem Abstand genommen. Wenn die erste Sorte nicht gewirkt hat, habe ich nach 2 Stunden noch ein anderes Präparat genommen.

    Bei mir wirkt Sumatriptan als Tablette z.B. nicht und ich würde dann als Folgetriptan ein bei mir als wirksam erprobtes Triptan nehmen.

    Sicherheitshalber aber auch mit dem Arzt ansprechen.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Eva,

    natürlich kannst du nach der Imigran-Spritze Sumatriptan-Tabletten nehmen oder umgekehrt. Ist doch die gleiche Substanz, nämlich Sumatriptan.

    Mach’s gut,
    Julia

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Ulrike, liebe Julia,

    vielen Dank für Eure Antworten.
    O.K. dann probiere ich es so,- ein Glück gibt es dieses Forum, um unkompliziert solche Fragen zu klären!

    Ja, ich bespreche es auch noch mit meinem Arzt, aber der nächste Termin ist noch lange hin, und dann kann ich bisdahin schon mal Erfahrungswerte sammeln. Dann kann er es mir gegebenfalls gleich verschreiben und es zieht sich nicht alles ewig hin…

    Vielen Dank nochmal!
    Liebe Grüsse von
    Zuckerschaukel

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Zuckerschaukel,

    ich „mixe“ wenn nötig und vertrage es gut. Nach Imigran Inject (=Sumatriptan) nehme ich meist AscoTop 5 mg nach oder ich spritze erneut. Imigran (Sumatriptan) oral wirkt bei mir gar nicht, daher nehme ich mein bewährtes AscoTop.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 110)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben