Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Astrid stellt sich vor und braucht Rat

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 105)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    die Erschöpfung kann auch noch zusätzlich vom Kortison kommen. Wenn Du kaum Wirkung hast trotz der hohen Dosen, würde ich lieber abdosieren. Man darf nicht vergessen, dass das Thema Nebennierenschwäche auch immer mit im Raum steht.

    Kannst Du noch schmerzdistanzierende oder sedierende Medikamente zu Hilfe nehmen?

    Liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Liebe Bettina,

    Die Erschöpfung habe ich schon länger. Ich denke eher, dass kommt von den Dauerschmerzen, finde alles extrem anstrengend zurzeit.

    Ich habe heute runter dosiert und bin nun bei 75mg. Ist schon frustrierend, dass so gar nichts anschlägt.
    Am 23.12 habe ich noch Botox bekommen, aber an der Frequenz hat sich nichts geändert. Allerdings geht die Schmerzstärke selten über Mittel hinaus, trotzdem zermürbend.

    Ich nehme zusätzlich noch Vomacur und habe das Ami (50mg) als Prophylaxe, sodass ich einigermaßen schlafen kann.

    Liebe Grüße
    Astrid

    PS: Ich hatte bisher nicht mehr versucht PNs zu schreiben, daher kann ich gar nicht sagen, ob es nun klappt. Falls es beim nächsten Versuch nicht funktioniert, melde ich mich nochmal. Aber vielen Dank schon mal.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    Erschöpfung resultiert natürlich auch aus den Dauerschmerzen, das ist ganz klar. Wichtig wäre jetzt, dass Du eine gewisse Zeit ganz ohne Schmerzmedikation auskommst. Ich drück die Daumen, dass es irgendwie zu schaffen ist. Musst Du jetzt arbeiten?

    Liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo Bettina,

    Ich hatte im Dezember 3 Wochen komplett auf Schmerzmittel verzichtet und sonst nur genommen wenn ich sehr starke Schmerzen hatte. Auch sonst habe ich die 10/20- Regel immer eingehalten.

    Da bisher keine Besserung eintrat, hatte ich mir schon überlegt, jetzt mal ordentlich mit Schmerzmitteln zu behandeln… Du meinst aber lieber komplett verzichten??

    Nein, arbeiten brauche ich zurzeit nicht, bin seit November krank geschrieben.

    Liebe Grüße
    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    da ja chronische Migräne zu bestehen scheint, sollte das Hauptaugenmerk auf eine gut wirkende Prophylaxe gelegt werden. Botox senkt die Schmerzstärke, sodass nicht jede Attacke behandelt werden muss und Du die 10er-Regel einhalten kannst. Das ist schon mal gut, die MÜK-Gefahr ist weiter weg. Wenn Du nun startest, ordentlich mit Schmerzmitteln zu behandeln, könntest Du Dir einen MÜK einhandeln und hast ein weiteres Problem. Daher zu Botox noch eine weitere Prophylaxe versuchen. Mir reicht Botox alleine auch nicht aus.

    Liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo,

    So, es ist wieder soweit. Ich muss nochmal nachfragen.
    Ich habe immer noch täglich Schmerzen. Auch wenn es abends besser ist, wache ich immer wieder mit den Schmerzen auf. Sie sitzen immer um die Augen rum, mir ist auch immer übel. Zwischendurch kommen dann auch meine „normalen“ Attacken, die einseitig sind. Hier nehme ich dann auch ein Triptan. D.h. im Moment liege ich bei 1-2x die Woche. Letzen Monat 4Tage.

    Am Montag habe ich noch einmal Botox bekommen, da habe ich ein Triptan nehmen müssen. Nun ist die ganze Woche wieder schlechter und heute würde ich auch gerne was nehmen. Aber am Samstag ist eine Hochzeit und dafür wollte ich mir das aufsparen (falls ich überhaupt hin gehen kann).

    Ich verstehe einfach nicht, warum ich täglich Schmerzen habe.

    Danke für’s zuhören!
    LG Astrid

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Guten Morgen,

    Ich wollte nochmal nachfragen, ob jemand die tägl. Schmerzen um die Augen morgens beim Aufwachen kennt?

    Mir ist aufgefallen, das ich dies während meiner normalen einseitigen Attacken nicht habe. Ist diese vorbei geht es prompt wieder los.
    Wenn ich um 2 Uhr nachts aufwache ist meist noch nichts zu spüren, wenn ich dann so ca. 5 wach werde, sind die Schmerzen da, sowie eine bleierne Müdigkeit und leichter Übelkeit. Ich finde das sehr anstrengend, da ich dadurch kaum in die Gänge komme.

    Ich habe es schon mit späten Mahlzeiten und/oder Koffein versucht, aber keine Änderung.

    Danke schon einmal & ein schönes schmerzfreies WE.
    LG Astrid

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Guten Morgen, Astrid,

    ja, diese Art von Anfällen kenne ich sehr gut, sie beginnen meist so zwischen 3 und halb 4. Oft werde ich dann wach, auch ohne schon wirkliche Kopfschmerzen zu haben, ist oft nur so ein dumpfes Gefühl oder leichtes Pieken oben an der Schläfe. Dann hilft oft noch eine Schnelldröhnung von Magesium direkt, Zucker direkt und 50 mg Koffein. Und dann wieder ab ins Bett. Werde ich später mit schon diesem Druck auf Höhe der Augen und der extremen Müdigkeit wach, klappt es manchmal noch mit Frühstück und Magnesium und dann wichtig: aufbleiben und bewegen. Oft bringt das aber auch nichts, das sind dann immer besonders heftige Attacken, die sich dann aufbauen
    Aber zur Vorbeugung: isst du abends spät noch genug langsamverdauliche Kohlenhydrate und nicht nur etwas Süßes? Ich nehm auch oft Koffein noch dazu.

    Leider hilft das alles. Auch nicht immer 🙁 .

    Lieber Gruß,
    Julia

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Liebe Julia,

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Heute ist wieder so ein Tag an dem es mir schwer fällt mich nicht aufzuregen. Täglich diese sch…. Schmerzen, seit Monaten.
    Ich stehe auch früh auf, um zu frühstücken. Früher hatte das auch öfter mal geholfen, aber nun auch nicht mehr.

    Ich war schon wieder seit paar Tagen nicht vor der Tür, weil ich so kaputt bin und ich mich einfach nicht aufraffen kann. Dabei ist endlich Sommer.
    Ich habe gerade eine einseitige 3 Tages-Attacke hinter mir. Und prompt ist diese vorbei, gehen diese anderen Schmerzen wieder los. Habe gerade nochmal ne Vomex genommen und trinke Kaffee. Magnesium probiere ich auch gleich noch.

    Süßes esse ich nicht als Spätmahlzeit, sondern z.B Haferflocken mit warmer Mich oder Dinkelgries oder z.B. Brot.
    Koffein werde ich heute vorm Einschlafen auch nochmal versuchen.

    LG Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    könnte es sein, dass all das Migräne ist, nur manchmal ist sie halt streng einseitig? An wie vielen Tagen im Monat behandelst Du die Attacken?

    Liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Liebe Bettina,

    Ja, es ist wohl irgendwie immer Migräne. In Kiel haben die Ärzte auch nichts Gegenteiliges gesagt. Die 4 Wochen Pause habe ich geschafft und ich behandel nur die ganz starken, d.h. 4-6 Tage im Monat.

    In der Klinik wurde noch kein MÜK, aber ein möglicher Beginn diagnostiziert ( da ich nie über 10 Tage war), deshalb die Pause.
    Trotzdem immer noch tägl.

    Allerdings wurde es heute im Laufe des Tages besser, sodass ich etwas spazieren gehen konnte, mit guter Musik. Das hat gut getan.
    Ich versuche von Tag zu Tag zu leben, aber manchmal fällt es mir schwer und bin frustriert. Gerade morgens, wenn ich wieder und wieder damit aufwache und dann schon so hundemüde bin.

    LG Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    wie ist denn Dein Blutdruck? Aber gut, dass Du immer unter den 10 Tagen bleibst. Greifen Deine Prophylaxen noch nicht so wirklich? Bei chronischer Migräne sind sie ja doch der wichtigste Pfeiler – neben Verhaltensanpassung.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 105)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben