Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Astrid stellt sich vor und braucht Rat

Ansicht von 9 Beiträgen – 97 bis 105 (von insgesamt 105)
  • Autor
    Beiträge
  • Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 70

    Hey Astrid,

    übrigens bei dir ist es echt mal interessant zu sehen, dass du deinen „Zweitversuch“ mit Topiramat als „Lichtblick“ beschreibst während du noch am 9. Februar 2018 schriebst:
    „Topiramat: Keine Wirkung, eher noch mehr Schmerzen.“
    Also genau wie @bettina letztens meinte, kann man wohl einer erfolglosen Prophylaxe später echt nochmal ne Chance geben :).

    Kurze Fragen zu deinem letzten Beitrag:
    1) Nimmst du das Topiramat aktuell alleine oder noch kombiniert mit Trimipramin, Candesartan, und Botox oder anderes Wirkstoffen wie du oben schon mal geschrieben hast?
    2) Du sagst, du hattest zuletzt 3 schmerzfreie Tage im Monat. Wie viele der weiteren Tage hast du mit Akutmedikation behandelt? Wie war die Schmerzintensität in den restlichen Tagen ohne Akutmedikation?
    3) Treten denn aktuell mit den 75 mg Topiramat Nebenwirkungen auf? Wenn ja, welche und wie stark?
    4) Seid wann nimmst du die 75 mg?

    Im Buch von @goebel (9. Auflage !) heißt es auf S. 255: „Die optimale Dosierung ist somit 100 mg“. Studien wurden auch mit 200 mg durchgeführt (in der Epilepsiebehandlung beträgt die Dosis bis 200 mg ), allerdings offenbar mit nur minimal besserer Wirkung. Leitliniengerecht sind 25–100 mg Topiramat zur Migräne-Prophylaxe.

    Falls keine oder wenig Nebenwirkungen (Nieren checken!!) auftreten und du bereits gute Erfolge mit dem Topiramat hast, kannst du das bestimmt nochmal mit deinem Doc über die Dosis sprechen.

    Alles in ärztlicher Absprache :)!

    LG Martin 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    (@Bettina, ich meine, dass du das hier auch schon mal geschrieben hast. Leider konnte ich es nicht wieder finden).
    Da ich Topiramat ja gut vertrage, würde es Sinn machen auf 100 mg zu gehen und schauen ob noch eine Besserung eintritt oder ist mit 75 mg das Ende der Fahnenstange erreicht (nach heutigem Kenntnisstand)?

    ja, Du könntest 100 mg durchaus auch noch testen. Die Nebenwirkungen sind weitgehend abgeklungen, daher spricht nichts dagegen. Nieren lässt Du regelmäßig checken? Achte auch darauf, immer ausreichend zu trinken. Damit unterstützt Du die Nieren, die gelegentlich mal leiden können bei längerer Einnahme.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Bravo Martin, dass Du upgedatet hast. 😉

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Liebe Bettina,

    danke für deine Rückmeldung. Ja, ich werde dann mal 100 mg testen. Im Oktober habe ich meinen nächsten Quartalstermin beim Arzt. Ich denke bis dahin könnte sich schon eine Richtung aufzeigen und ggf. weitere Optionen besprochen werden.

    Hey Martin,

    auch dir danke für deine Rückmeldung zu meiner Frage.
    Bezüglich Nieren (und Leber) checken habt ihr mich jetzt beide erwischt. Ich mache es immer mal zwischendurch aber nicht regelmäßig genug. Ich werde gleich morgen früh einen neuen Termin zur Blutabnahme machen!

    Zu deinen Fragen:

    Nimmst du das Topiramat aktuell alleine oder noch kombiniert mit Trimipramin, Candesartan, und Botox oder anderes Wirkstoffen wie du oben schon mal geschrieben hast?

    Ich nehme es kombiniert mit Doxepin und Candesartan.

    Du sagst, du hattest zuletzt 3 schmerzfreie Tage im Monat. Wie viele der weiteren Tage hast du mit Akutmedikation behandelt? Wie war die Schmerzintensität in den restlichen Tagen ohne Akutmedikation?

    Insgesamt habe ich 7 Tage im August behandeln müssen. Trotz Behandlung fühle ich mich an solchen Tagen sehr unfit und schlapp. Die Schmerzintensität an den restlichen Tagen lag bei 1-3, mit Schwankungen im Laufe des jeweiligen Tages.

    Treten denn aktuell mit den 75 mg Topiramat Nebenwirkungen auf? Wenn ja, welche und wie stark?

    Nicht bewusst. Das gelegentliche Kribbeln hat vor ca. 2 Wochen komplett aufgehört. Gefühlt bin ich vergesslicher und habe (noch stärkere) Wortfindungsstörungen, mein Mann findet es gibt keinen Unterschied zu vorher… Ich fands vorher schon nervig, besonders im Job, daher egal?

    Seid wann nimmst du die 75 mg?

    Seit Anfang Juni 2021.

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend?

    Liebe Grüße
    Astrid

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 70

    Danke für die Einblicke, liebe Astrid :)!

    Also ich fasse mal zusammen:
    – Im August mit 31 Tagen hast du 7 Tage mit Akutmedikation behandelt, an denen du dich dennoch „unfit und schlapp“ gefühlt hast (ist natürlich noch nicht zu Ende der August).
    – Du hattest 3 schmerzfreie Tage.
    – An den restlichen 21 Tagen hattest du migräneartige Kopfschmerzen der Schmerzintensität 1-3.

    Noch ein paar Rückfragen aus Interesse:
    – Wie sehr leidest du denn an den restlichen 21 Tagen ohne Akutmedikation mit migräneartigen Kopfschmerzen der Schmerzintensität 1-3? Kannst du damit arbeiten und Hobbies nachgehen?
    – Wie hoch sind aktuell Doxepin und Candesartan dosiert?

    LG Martin 🙂

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo,

    ich traue mich es kaum zu schreiben, aber ich habe eine grandiose Woche hinter mir. Ich hatte so wenig Migräne wie schon lange nicht mehr. Heute bin ich seeehr müde und es könnte was im Anmarsch sein, aber außer Nackenschmerzen bisher alles gut. Toi, toi, toi….

    Martin, noch zu deinen Fragen.
    Ich habe diagnostierte chronische Migräne und es ist hauptsächlich Migräne mit vielleicht einzelnen Tagen Spannungskopfschmerzen. Ich arbeite zurzeit 25h/Woche und ja, die Tage sind physisch und psychisch anstrengend, mal mehr mal weniger. Ich habe oft Fehlzeiten, dank einem GDB von 50 und einem guten Arbeitgeber ist es trotzdem machbar. Ich konnte viel austesten z.B. von Vollzeit auf 30h, dann auf 20h und jetzt auf 25h. Meine Energie lasse ich allerdings hauptsächlich bei der Arbeit, danach passiert nicht mehr viel. Auch an dem Wochenenden bin ich auch oft viel zu platt. Mein Mann ist mir hier eine ganz große Stütze.

    Das Doxepin ist auf 100mg und das Candesartan 8mg dosiert.

    Vielleicht kann ich jetzt hoffen und das Topiramat durchbricht jetzt endlich diesen Kreislauf.

    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
    Astrid

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 70

    Es freut mich sehr deine positive Entwicklung zu lesen :)!

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Vielen Dank, lieber Martin. ?
    Leider kam die Migräne noch durch und das Triptan hat nicht gut angeschlagen und heute ist ein Cefaly-Tag.?
    Ich habe heute einen Tag Urlaub und konnte aber einen schönen Spaziergang an der Elbe machen. Nun liege ich wieder faul auf dem Sofa mit Cefaly auf der Stirn. Ich bin echt dankbar über diese Erfindung, mir hat es schon so manche Stunden Erleichterung gebracht.

    Liebe Grüße
    Astrid

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 70

    Cefaly scheint ja echt interessant zu sein :).

    Nur mal aus Neugier :): Haben dein Schmerztherapeut und du am Ende beschlossen, bei den 75 mg Topiramat zu bleiben, oder habt ihr die Dosis auf 100 mg erhöht? :)?

    LG und alles Gute,

    Martin 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Astrid,

    ich traue mich es kaum zu schreiben, aber ich habe eine grandiose Woche hinter mir. Ich hatte so wenig Migräne wie schon lange nicht mehr. Heute bin ich seeehr müde und es könnte was im Anmarsch sein, aber außer Nackenschmerzen bisher alles gut. Toi, toi, toi….

    freut mich sehr, dass Du so eine gute Zeit hattest, die nimmt Dir keiner mehr weg.

    Nun liege ich wieder faul auf dem Sofa mit Cefaly auf der Stirn. Ich bin echt dankbar über diese Erfindung, mir hat es schon so manche Stunden Erleichterung gebracht.

    Gut so, denn Cefaly kann gut als nichtmedikamentöse Therapie unterstützen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 9 Beiträgen – 97 bis 105 (von insgesamt 105)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben