Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bechterew und Migräne (Mari75)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 49)
  • Autor
    Beiträge
  • Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Bei Coxiben generell? Ich habe Etirocoxib als Alternative

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Etoricoxib ist der Wirkstoff von Arcoxia. Muss aber mit dem Arzt besprochen werden.

    Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Ach gut. Ja das war besprochen dass ich darauf ausweichen kann.dachte aber das ist zu stark, kenne mich nicht so gut aus damit. Aber wenn der mük dadurch evtl verhindert werden kann kläre ich das ab.

    Vielen Dank!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Gerne, ist auch nicht ganz so aggressiv für den Magen.

    Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Hallo, hat jemand Tinnitus pulsierend in Verbindung mit Kopfschmerzen. Ich habe immer um 4 Uhr starke Schmerzen und muss im Sitzen weiterschlafen. Das machg eine fertig. En Tinnitus hab ich seit 4 Jahren durchgängig. Kennt jemand die Kopfschmerzen die das ablegen des Kopfes unmöglich machen? Die meisten legen sich hin und verschlafen den Schmerz. Das geht bei mir unmöglich. Dann dieser Tinnitus unddas gefühl mir platzt der Kopf.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Ja, bei vielen wird der Tinnitus stärker wahrgenommen während einer Attacke. Wenn Du um 4 Uhr starke Schmerzen hast, behandelst Du dann auch? Wenn das Triptan wirkt, müsste es doch wieder besser gehen.

    Mit akuter Attacke kann ich den Kopf auch nie ablegen, sogar das Anlehnen des Kopfes schmerzt. Auch das kennen viele von uns.

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 764

    Hallo Mari,
    ich kann mir wirklich nicht vorstellen,dass „die meisten“ den Kopfschmerz verschlafen, ich konnte das jedenfalls noch nie.. den Beginn morgens um 4 Uhr kenne ich auch noch
    Liebe Grüße

    Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Ja ich habe ein triptan genommen und es hat auch einigermaßen geholfen. Allerdings möchte ich es vermeiden zusammen mit arcoxia. Hab gestern mit dem arzt gesprochen und umgestellt von naproxen auf arcoxia. Och denk einfach ich nehm den ganzen tag Medikamente. Dann eigentlich noch Trimipramin um dass Schmertgedächtnis etwas zu regulieren…mir ist das gerade mit Dauerschmerz etwas zu viel und ich bekomme keine klare Aussage vom Hausarzt ob Arcoxia, naratriptan und Trimipramin, bei bedarf lt Klinik Kiel noch Tizanidin alles zusammen sich gut verträgt.

    Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Ich weiß dann nie ist es Migräne oder von der HWS die durch den bechterew svhon recht mies ist. Ich bin einfach nur schmerz.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Marion,

    ich hab Schwierigkeiten, dein Wissen über Migräne und die Behandlungsmöglichkeiten einzuschätzen. Darum: kennst du die Möglichkeit, die frühmorgendlichen Attacken durch eine abendliche kleine Mahlzeit mit hochwertigen Kohlenhydraten zu verhindern? Das müsstest du eigentlich in Kiel gelernt haben. Hast du den sehr wertvollen Ratgeber von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“, den du ja bei deinem Aufenthalt in Kiel kennengelernt hast? Sonst bestellen, ist sehr hilfreich, wenn man immer wieder nachlesen kann.

    Besonders in deiner Situation mit mehreren schmerzhaften Erkrankungen ist es m.E. extrem wichtig, sich schlau zu machen. Nur dann kann man, wie Prof. Göbel immer wieder betont, sein eigener Anwalt sein. Besonders wichtig in deiner Situation, finde ich, damit du auf Augenhöhe mit den Ärzten reden kannst. Nur dann kannst du beurteilen, ob du bei dem für deine Probleme richtigen Arzt bist!

    Du hast es viele Jahre lang versäumt, dir die nötige medizinische Hilfe zu holen, da scheint es mir jetzt besonders nötig, dass du dir evidenzbasiertes Wissen (bitte nicht wild rumgooglen, da findet man immer Gründe zum Sterben ???!) aneignest.

    Auch solltest du, wenn du es noch nicht machst, einen Schmerzkalender mit ganz genauer Erfassung aller Medikamente, einschließlich Häufigkeit und Dosierung, führen. „Ich hab das Gefühl, den ganzen Tag Medikamente zu nehmen“ bringt dich nicht weiter.

    Das sind ein paar Gedanken, die mir beim Lesen so kamen. Sollte ich mich total täuschen, tut es mir Leid.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Mari75
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Hallo Julia,
    mein Wissen uber Migräne ist sehr fundiert. Ich bin selbst aus dem medizinischen Bereich, Sporttherapeutin und Physio. Hr. Göbels Publikationen kenne ich schon seit jahrzenten und das Buch hab ich vor 12 jahren bereits gelesen und natürlich bei mir. die Migräne ist nicht mein großes Problem. Damit lebe ich seit ich 12 bin. Mit sprachausfallen, Lähmungserscheinungen…ich habe ausser Botox und Antikörper alle präventive medikationen durch.Ich habe mit Hr Dr Göbel auch selbst gesprochen. Die Grunderkrankung aus dem rheumatischen Bereich wurde nun erst, leider zu spät diagnostiziert. Diese muss leider nach den Leitlinien zuerst mit NSAR therapiert werden, bevor Biologika gegeben werden…wie du weißt korreliert das mit der 10/20regel. Der morgendliche Schmerz wurde in kiel ebenso dokumentiert während 3 harten Attacken. Der verdacht ging in Richtung paroxymale Hemicranie die sofort auf Indomethacin ansprach. Allerdings ist die Attacke nicht ganz typisch. Du siehst ich bin firm in meiner Krankheit seit jahren. Der Morgenschmerz resultiert nach einer schweren Sportverletzung vor 4 jahren und bleibt vermutlich ein Rätsel. Problem ist nun, wie komme ich durch die NSAR nicht in den Mük. Ich dachte evtl gibt es Rheumatiker unter den Mitleidenden hier, die mir Tipps geben können. Das mit dem Tinnitus hatte ich in Kiel vergessen zu fragen, deshalb mein post von heute morgen. Vermutlich ist es aber ein Überbleibsel des Sportunfalls.

    Liebe Grüße

    Marion Kraus

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Oh, sorry, dann hab ich mich wohl wirklich getäuscht und möchte dir alles Gute und einen kompetenten Rheumatologen wünschen, damit es dir bald deutlich besser geht.
    Liebe Grüße,
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 49)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben