Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bin neu hier und brauche Hilfe (Seniorin)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Seniorin,

    na, das ist doch klasse. Freu dich drauf. G

    anz wichtig ist, dass man sich vorher genau überlegt, was man nachher können möchte, und somit erfragen muss.

    Also wie gehe ich mit Notsituationen um. Was mache ich wenn…… wenn…. wenn. Manchmal ist man von so viel Neuem und Hilfestellungen so überrascht, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass man zu Hause auch wissen muss, wie komme ich ggf. aus einem Loch wieder raus.

    Ich wünsche Dir alles, alles Gute. Nimm mit, was Du kriegen kannst.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Auch von mir noch ein Tipp, liebe Seniorin:

    leg dir jetzt schon einen Block an eine gut sichtbare Stelle, auf dem du immer gleich alle deine Fragen und Ideen aufschreiben kannst. Alles was dir so im Laufe des Tages in den Sinn kommt zu deinen Kopfschmerzen. Damit hast du dann ein gutes Fundament für die Gespräche in der Klinik. Sonst vergisst man garantiert die Hälfte! Sinnvoll ist es auch, vor der Abfahrt noch eine Kopie davon zu machen, die du gleich beim Erstgespräch, oder vielleicht sogar schon vorher, für das Aufnahmgespräch abgeben kannst.

    Du wirst dich wundern, mit wie viel Aufmerksamkeit, Interesse und Freundlichkeit du dort empfangen wirst. (Ich kenn diese wunderbare Klinik seit 25 Jahren 😀! War schon hundert mal ambulant dort)
    Freu dich drauf und fahr ganz entspannt hin, vielleicht schon am Tag vorher, das ist weniger stressig dann.

    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Seniorin,

    wünsche Dir jetzt schon eine gute Anreise.

    Freu Dich auf die Auszeit und auf alles, was man Dir in der Klinik Gutes tun wird. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Liebe Sternchen, Julia und Bettina,
    Vielen Dank für eure liebevollen Wünsche und Hilfestellungen.
    Es geht mit zur Zeit echt nicht gut, meine Nerven werden immer dünner…und diese langen Migräne-Attacken machen mich fertig. Ich hoffe so sehr, dass man mir in der Klinik helfen kann..

    Ich wünsche euch allen eine schmerzfreie Woche!

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Liebe Seniorin,

    heute in einer Woche bist du schon in Kiel und kannst dich fallen lassen. Freu dich drauf, auch wenn es dir momentan nicht gut geht. Denk mal: jeden Mittag sehr leckeres Essen, ohne dass du in der Küche stehen musst. Viele freundliche Menschen um dich rum, denen dein Wohlergehen am Herzen liegt und die sich alle Mühe geben, damit es dir gut geht, und dann auch deutlich besser gehen wird. Mir geht auch nach 25 Jahren immer noch das Herz auf wenn ich die Eingangshalle betrete.

    Alles Liebe und ganz viel Erfolg,
    Julia

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Liebe Julia,

    deinen Beitrag hat mir sooo gut getan..Danke dafür, besser als jede Tablette.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8618

    Liebe Seniorin, hast du schon das Gästebuch gefunden? Da zu lesen nimmt jedes Bedenken, nicht hinzufahren. Du findest es rechts in der Sidebar unter Links.
    Schlaf gut 🥱

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Hier ein neues Update von mir:

    Ich hatte Glück: vom 29. Januar bis 14. Februar war ich in der Schmerzklinik. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Leider hatte ich bereits Tage davor und gleich am 1. Tag dort wieder Attacken. Mir wurde eine 4wöchige Schmerzmittelpause verordnet. Das war echt hart 16 Tage lang…zu Hause musste ich ja weiter durchhalten Mithilfe von Vomex und Melperon. Habe ich geschafft.
    Aber am 1. März ging es nachts um 3 mit ganz heftigen Schmerzen wieder los. Da habe ich Vomex und Zolmitriptan genommen. Um 8 Uhr war ich soweit, dass ich aufstehen konnte. Tagsüber ging es dann gut, Bus wieder nachts um 3. Und so geht es jetzt am 5 Tag putzmunter weiter. Habe heute noch 100mg Prednisolon genommen.
    Kann mir jemand noch ein Tipp geben wie ich weiter klar kommen kann? Habe am kommenden Mittwoch Termin bei meinem Neurologen..

    Liebe Bettina, Ich habe dich ja ganz kurz in der Klinik kennengelernt, nochmals vielen Dank für all das wS du so für uns Migränegeplagten anstellt!!

    Wünsche euch allen eine schmerfreie Zeit!

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Hier ein neues Update von mir:

    Ich hatte Glück: vom 29. Januar bis 14. Februar war ich in der Schmerzklinik. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Leider hatte ich bereits Tage davor und gleich am 1. Tag dort wieder Attacken. Mir wurde eine 4wöchige Schmerzmittelpause verordnet. Das war echt hart 16 Tage lang…zu Hause musste ich ja weiter durchhalten Mithilfe von Vomex und Melperon. Habe ich geschafft.
    Aber am 1. März ging es nachts um 3 mit ganz heftigen Schmerzen wieder los. Da habe ich Vomex und Zolmitriptan genommen. Um 8 Uhr war ich soweit, dass ich aufstehen konnte. Tagsüber ging es dann gut, Bus wieder nachts um 3. Und so geht es jetzt am 5 Tag putzmunter weiter. Habe heute noch 100mg Prednisolon genommen.
    Kann mir jemand noch ein Tipp geben wie ich weiter klar kommen kann? Habe am kommenden Mittwoch Termin bei meinem Neurologen..

    Liebe Bettina, Ich habe dich ja ganz kurz in der Klinik kennengelernt, nochmals vielen Dank für all das wS du so für uns Migränegeplagten anstellt!!

    Wünsche euch allen eine schmerfreie Zeit!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Seniorin,

    toll, dass Du die Pause auch zu Hause noch konsequent durchgezogen hast. Auch wenn Du das jetzt vielleicht nicht so erkennen kannst, es hat Dir sicher sehr geholfen.

    Isst Du kurz vor dem Schlafengehen noch eine kleine Portion Kohlenhydrate? Es kann helfen, den Blutzuckerabfall während der langen Nacht zu reduzieren.

    Hattest Du in der Klinik auch Prednisolon? Wenn ja, würde ich Kortison jetzt nicht erneut einsetzen. Man sollte es so selten wie möglich einnehmen, nicht öfter als einmal (können dann auch einige Tage sein) im Quartal.

    Ich habe mich gefreut, Dich in der Klinik mal persönlich kennenzulernen. 🙂

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Bettina

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Liebe Community,
    Ist ja schon eine Weile her seit ich mich gemeldet habe, ich lese aber laufend die Beiträge.
    Heute geht es mir so mies,dass ich das Bedürfnis habe irgendwo meinen Frust loszuwerden.
    Da ich auch mit Fibromyalgie zu kämpfen habe und diese ewig langen Migräne-Attacken dazu, bin ich so erschöpft wie lange nicht mehr.
    Zur Zeit nehme ich Vomacur bzw. die billigeren Reisetabletten ca. 15 Minuten vor Naratriptan 2,5 mg. Dann dauert es ca. 3 Stunden bis die Wirkung einsetzt. Der nächste Anfall kommt 24 Stunden danach. Dazwischen bin ich wie ausgelaugt. Ich habe auch versucht Naproxen dazu, aber das hat nichts gebracht.Mit Zolmitriptan komme ich auch klar, aber das wirkt viel kürzer. Ich bin jetzt bei der 3. Spritze Ajovi am 20.8. Und trotzdem komme ich auf 15 bis 17 Migränetage im Monat. Um den Status zu stoppen habe ich zweimal mit Cortison versucht, auch erfolglos.
    Jetzt versuche ich mit arcoxia 30mg ein paar Tage, es sieht so aus dass ich wohl 90mg am Tag nehmen sollte??
    Ich esse und trinke regelmäßig und auch Espresso.

    Hat jemand einen Rat wie ich zu Kräften kommen kann?

    Danke für dieses so hilfreiches Forum!

    Euch wünsche ich einen schönen Rest-Sonntag!

    Seniorin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Nachtrag:

    Ich nehme auch Migravent und nutze das tens-Gerät. Mit Eletriptan kam ich nicht gut klar.

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 50)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben