Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Chronische Kopfschmerzen (Carlson)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 311)
  • Autor
    Beiträge
  • Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Min langer Leidensweg und starke Deppresionen bis Suizidgedanken

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Hallo Carlson, möchtest Du hier noch weiterschreiben? Wenn ja, gehe auf Deinen Beitrag und rechts unten auf Bearbeiten. Dann kannst Du weiter Text ergänzen.

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Leider habe ich mich vertipt natürlich wolte icheuch Mitteilen wie meine kopfschmerzen begannen .Alles begann 2004 mit einem übereifrigem Arzt der meinte mich mit schmerzmitteln abzufüllen nach einer vermurgsten Blindarm Operration.Ich war insgesammt 13.5 Monate deswegen daheim weiter gings mit zwei vermurgsten schleimbeutel ops wo auch sehr viell morphin verabreicht wurde seit Dez. 2007 trage ich einen Neurostimulator implantiert geggen diese schmerzen .Dann fiengen die kopfschmerzen stärker an.Ab DEZEMBER 2013 HATTE ICH täglich Kopfschmerzen zuerst langsam danach immer stärker am schluss bis zu 20 mal am Tag der erste Arzt wo ich hingimg meinte es könntenSpannungskopfschmerzen sein. im August ging ich in die uni klinik nach Freiburg dort meinte derArzt ich soll in Rente gehen– Dann stellte er die Diagnose Münzkopfscmerz und schikte mich zum opiat Entzug in die Psychiatri was nicht gelang da meine Koprfschmerzen sich gegen das Metaton schlimmer wurden seither bin ich Krankgeschrieben .Ich hatte mehrmals Suizid gedanken dah ich mit meiner 80 Jährigen Mutter zusammen lebe sah ich davonn AB .Im Feb. 2015 hatte ich einen Stationären termin inKiel in derSchmerzklinik.Dort habe ich die erste richtige Diagnose bekommen Chronische Kopschmerzen und Migräne ohne Aura .in der Klinik stelten sie einige Medikamente um .Ich habe immer noch kopfschmerzen durchgehend den ganzenTag mit schmerzspitzen von 10 aber nicht mehr so lange .Der Profesor meinte ich hätte wahrscheinlich eine Duralfiestel im Kopf da ich in keinen Kernspint darf weil ich Metall in mir trage muss ich mir eine Uni Klinik suchen die diese untersuchung macht .Die UNI Freiburg iehnt es ab das gibt esNICHT—nun versuche ich es in Heidelberg zu meinen Kopfschmerzen muss ich sagen seit das ich Antdepresiva habe ich Nachts mindestens Ruhe ich hoffe das kann man lessen Gruss Carlson ausSüddeutschland in der nähe vonStrsssburg

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Bitte Carlson, schreibe mit normaler Groß- und Kleinschreibung. Ich kann das so praktisch nicht lesen. D. h. es würde vielleicht Kopfschmerzen triggern, da es zu sehr anstrengt.

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Bitte entschuldige ich komme mit der tastatur noch nicht ganz klar bin gerade erst schlau geworden gruss Carlson

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Was ist denn so schwierig mit der Tastatur? Du bist halt nur auf die Hochstelltaste gekommen und hast so den ganzen Text abgetippt. Kannst Du den Text bitte erneut einstellen?

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Ich hatte bisher noch keinen Laptop nur ein Händi weder compiuter noch sonst etwas dah ich im LKW im Nahverker keinen brauchte

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Muss euch leider verlassen dah meine Kopfschmerzen zu Heftig werden grussCarlson

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Hallo Carlson,

    danke Dir für Deine Mühe mit dem Neuschreiben des Textes. Jetzt war es gut zu lesen. 🙂

    Du hast schon viel mitgemacht, das tut mir sehr leid. Wenn in Kiel eine Duralfistel vermutet wird, würde ich dieser Vermutung nachgehen. Wenn kein MRT möglich ist, ginge eine Katheterangiographie. Geh doch mal in eine Grfäßsprechstunde, Dein Hausarzt kann Dich überweisen.

    Ich wünsche Dir sehr, dass das Antidepressivum auch noch tagsüber die Schmerzen verbessern kann. Sehr wichtig ist ja schon der gute Schlaf.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hi Carlson,

    was für Metall hast du denn im Körper?
    Wenn es keine scharfkantigen Splitter oder so was sind, dann gibt es in Freiburg eine Radiologische Praxis die das trotzdem machen würde.

    Ich hab da so meine Erfahrungen; auch mit der Uniklinik Freiburg. Auch mich habe sie mal in einem Notfall im Stich gelassen. Aber es gibt Spezialisten in Freiburg, die man zumindest anfragen könnte.

    Hab da mal 10 Jahre gelebt.

    Ansonsten; ich weiß dass das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm einen sehr guten Ruf hat, was Neurologie und Kopfschmerzen angeht. Ein Freund von mir ist da vor kurzen operiert worden; ich weiß nicht genau wie seine Krankheit hieß, aber da waren wohl Nerven mit Gefäßen verschmolzen im Gesichtsbereich.

    Ulm ist nicht gerade um die Ecke von dir aus…aber immerhin BaWü.

    Grüßle Daniela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Daniela,

    er schreibt oben, dass er einen Neurostimulator hat und diese „vertragen“ kein MRT.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Oh ok; das wusste ich nicht.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 311)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben