Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Chronische Kopfschmerzen (Carlson)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 311)
  • Autor
    Beiträge
  • Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Also gelesen hab ichs, aber dass die generell kein MRT vertragen wusst ich nich 😉

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Hallo Daniela ich trage seit Dezember 2007 nach einer vermurgsten Schleimbeutel OP wobei ich 18 Monate daheim war und dass normalle Laufen wieder lernen muste und in einer Psyschosomatischen klinik war weil der Operrateur meinte ich bilde das mir nur ein mit den–Nerven — schmerzen Nach langem herrumreisen verschiderner Ärzte kamm ich schlislich im Schmerzzentrum bei Profesor M. der 2007 noch der leiter war. Der Proffesor stellte nach langer Untersuchung Fest dass ich eine Nervenverletzung nach op habe. Danach versuchte man mit verschidenen Crems zb Emla- den Nerv zu beruhigen was 2 wochen half danach versuchte man es mit euserren Tensgeräten was nicht gelang weil der Fuss zu imbindlich war–Ich bin die Ganze Zeit in kurzen Hosen herrumgelaufen ich wollte zwischenzeitlich meinen Fuss Abschneiden vor Schmerzen– Dann endlich nach langen hin und her mit der AOK wurde der Neurostimulator in2.5STD Implantiert in den Nerven Kanal im Rücken nach weiterren 2 Tagen wurde dass Steuergerät Implantiert und nochmals 2 Tagespäter wurde alles justiert .Ich bringe seither ca. 75 Prozent der Schmerzen weg der Rest wird mit Opiaten nieder gemacht seihther darf ich in keinen Kernspint dah der implantierte Neurostimulator sic nicht abschirmen lässt.Mit denn neuen Ab Diesem Jahr ist dass kein broplem mehr.Ich ich Probire ob ich in der Uni Heidelberg ankomme wenn ich einen Neurologen finde der mir eine Überweisung schreibt dann fungionirt die ganze sache ansonsten muss ich halt weiter suchen ich habe ja zeit 2 Tage vor Weihnachten Teilte mir die AOK nämlich mit das ich keinenLKW mehr Fahren dürfte……— Arbeiten Rente keine Ahnung ich werde dise jahr 49 ich habe im Jahr 60000 Kilommeter im LKW und 30000 im PKW unfallfrei seit 1997 zurückgelegt gruss Carlson

    Ärztename abgekürzt von der Moderation

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    ZU Uni Freiburg Schmerzzentrum Muss ich sagen der einzige Arzt der wo wass taugt ist Doktor T.W. der versteht sei Handwerk für implantate Gruss Carlson

    Ärztename abgekürzt von der Moderation

    Bitte nicht so respektlos über Ärzte oder Kliniken sprechen, das wird hier weder gerne gesehen, noch akzeptiert. LG Bettina

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Hallo Betina zu meinen Kopfschmerzen muss ich noch dazu sagenn an manchen tagen gehts aber hier im Oberreingraben dtückts exrem heute wars besonders schlimm .Da mir extremmen Pollenflug haben und gnadenlosse Sonne verzweifle ich bald ich bin geggen fast alle grässer -Bäume- Blummen- und sogar geggen Brenneseln Allergien habe. zurzeit bin ich in der Uni Hautklinik in behandlung weil ich noch Lebensmittel Allergien habe mein nächster termin ist am 5 Mai mal seheh-GrussCarlson

    seepferdli
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 139

    @Neurostimulator
    Eigentlich wollte ich mich nicht melden, kann es jetzt aber trotzdem nicht lassen 🙂
    Aus meinem Berufsalltag kann ich sagen, dass es nicht so ist, das Neurostimulatoren grundsätzlich nicht MRT-tauglich sind. Es gibt verschiedene Faktoren, die mit spielen.
    Es gibt Hersteller, die MR-taugliche Stimulatoren herstellen aber
    1. Magnetfeldstärke spielt eine Rolle
    2. Gradienten stärke muss berücksichtig werden
    3. oft darf die Untersuchung nicht länger als 15min dauern und sonst muss eine Pause von 2h eingehalten werden.
    4. oft müssen die Einstellungen der Stimulatoren nachher kontrolliert werden durch eine Fachperson.
    Wichtig, spricht es vorher mit der Radiologie und eurem Techniker ab.

    In den letzten zwei Jahren ist in diesem Gebiet viel gearbeitet worden. Einige Firmen haben sehr intensiv gearbeitet, ihre Produkte MR-tauglich zu gestallten und die älteren Produkte nachträglich als MR-tauglich eintragen zu lassen.
    Ich glaube fest daran, dass in den nächsten Jahren, da noch viel geschehen wird.

    @Carlson
    Drück dir die Daumen, dass in absehbarer Zeit, sich für dich etwas wirksames finden lässt.
    Wenn ich deine Geschichte richtig gelesen hab, hast du noch weinig an Basistherapien ausprobiert. Mit viel Geduld, lässt sich ev. auch für dich etwas finden.

    Liebe Grüsse
    seepferdli

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Danke, liebe Seepferdli. 🙂 Ich wollte selbst nicht so ins Detail gehen, aber nun ist es klasse, dass Du es gemacht hast.

    Auch für die ONS gibt es Firmen, die bereits MRT-taugliche Geräte am Markt haben, aber keine Zulassung für die Indikation Migräne in Deutschland. Die Firma, die diese Zulassung bisher hatte (ruht im Moment wegen technischer Mängel), hatte ihr Gerät noch nicht MRT-tauglich angeboten. Aber sie arbeiten u.a. auch daran.

    Hallo Carlson,

    es ist ganz wichtig, dass Du alle Empfehlungen der Ärzte zumindest mal testest, bis Du wieder wirklich Lebensqualität zurück erhältst.

    Du hast schon wohl schon viel geschafft in Deinem Leben, Du warst immer unfallfrei, was eine erstaunliche Leistung ist und Du hast trotz allem den Lebensmut nie wirklich verloren. Vertraue darauf, dass Du jetzt gut betreut wirst und man Dir anbieten wird, war nur irgendwie heutzutage möglich ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Naja Bettina, den einzigen Arzt, den Carlson ausgeschrieben hatte, hat er gelobt 😉

    Aber egal.
    Ich wollte nur ausdrücken, dass die Uniklinik nicht unbedingt der erste Ansprechpartner sein muss, wenn es um Migräne geht.

    Für ihr Herzzentrum ist die Uniklinik Freiburg berühmt.

    Und wenn man mal so in der Pampa wohnt wie ich jetzt; mit kaum größeren Kliniken weit und breit *g* lernt man erst mal zu schätzen, was man hatte 🙂

    Ich wünsch dir auch alles Gute Carlson! Hoffentlich findest du in Heidelberg die Hilfe die du brauchst!

    Grüßle Daniela

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Daniela,

    ich verstehe jetzt Deinen Einwand nicht! Es wurden zwei Ärzte ausgeschrieben und die generelle Beurteilung im letzten Posting fand ich unangemessen. Ich schreibe so etwas nicht, um Leute zu ärgern und meine auch nicht, dass ich damit übertreibe.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Liebe Daniela ich war seit Jahren Patient in der UniKlinik aber was seit ca. 2 Jahren dort herum treibt ist für diePaienten nicht mehr schön.befohr dass__Schmerzzentrum umgestellt wurde konnte man mit den Ärzten reden.— Seihther ist Doktor T.W der Einzige ders Blickt .In Kiel traf ich eine Patientin die ebensfals beim selben Arzt imSchmerzzentrum Freiburg war Dieser sagte ebensfalls das sie in Rente gehen soll dan sehen wier weiter


    GrussCarlson

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Liebes Seepferdli vielen dank für deine Nachricht wier haben wegen dem Neurostimulator den Hersteller befragt dieser sagte defenitif Nein da das Gerät schon 2007 implantiert wurde besteht die gefahr von eiektro Schäden diese ab2015 siend MRT tauglich und können Abgeschirmt werden.Durch das ich ein Chronisches Schmerzsyndrom habe ich shon viel ausbrobiert das beste ist versuchen zu entsbanen teils durch spaziren gehen teils im Bett zubringen wie heute wo ich sehr heftige Kopfschmerzen hatte.Da ich zurzeit eine Schmerzmittel Pause mache nehmeich nur bei Schmerzspitzen 1000 mg Novalgin max. alle 4 STD und bei Migräne Ascu Top Nasal Nasenspray 5mg Gruss Carlson

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Liebe Bettina Frank seit ich in der Psychatrie war weggen dem Tabletten entzug–habe ich ein schweres Trauma ich war von okt. 2014 bis Feb 2015 in Psychologischer behandlung ich konnte keine Personnen um mich haben selbst heute noch bekomme ich Platz Angst wenn mehr alls 10 Personnen im Raum sind dann habe extremme Kopf und Bauchschmerzen nach der Klinik konnte ich nicht mal mehr selber Rassieren so panik hatte ich selbst heute habe ich noch Problemme :Jetzt weist du warum ich so über Kliniken sprecheGrussCarlson

    Carlson
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 290

    Liebe Bettina Endlich komme ich dazu meinen Falschen Eintrag Richtig zustellen Jetzt noch einmal !! Endlich gibt es Neuigkeiten!Ich war diese Woche bei meiner Neurologin sie hatt sich endlich bereit Erklärt mir eine Überweisung für die Neuroradiologie an der Uniklinik Heidelberg zu geben Zwar erst am 1 Juni ( Ambulant) Aber es geht Voran .Heute hat es bei uns Baden Würtenberg Nur Einmal GEREGNET auch jetzt Kübelts was Runterkommt LG Carlson ..Für alle Anderren noch einen schönnen 1 MAI

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 311)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben