Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Der Schmerzverlauf von Melisa

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • Anne_gibt_nicht_auf
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Hallo Melisa,

    Ich hab mir eben deinen Feed durchgelesen, da ich in ähnlicher Situation bin.
    Ich nehme nun seit ca. 3 Wochen Amitriptylin 25mg und möchte vorsichtig positiv berichten. Du hast oben nach psychischer Unterstützung gefragt – da hat mir das Ami bereits nach einer Woche und mit nur 25mg gut geholfen. Wenn es auch gegen eine schwere Depression helfen soll, müsste man vermutlich noch aufdosieren. Ersetzt natürlich nicht die Therapie.

    In den drei Wochen Ami hatte ich nur 2 Triptantage, die ich evtl. sogar unbehandelt ausgehalten hätte. Ich sehe das mal als positive Wirkung der Prophylaxe.

    Den Heißhunger nehme ich auch deutlich wahr. Habe daher die Süßigkeiten aus dem Schrank verbannt und trinke ein Glas Wasser, wenn ich mal wieder auf dem Weg in Küche bin. 😉 Ich glaube da muss man wirklich proaktiv rangehen.

    Ich hoffe sehr, dass es dir auch hilft!

    Liebe Grüße
    Anni

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6961

    Liebe Melisa,

    siehst du deinen psychischen Leidensdruck durch deine Schmerzerkrankung verursacht? Hier in Headbook wirst du ganz sicher von etlichen verstanden und kannst dich austauschen. Es gibt extra eine Depressionsgruppe, in der man gut aufgehoben ist, auch wenn man (noch) nicht in einer Depression steckt.

    Liegen andere Ursachen zugrunde, gibt es bestimmt im Internet anderweitige gute Foren, in denen du dich erst einmal austauschen kannst. Gut, dass du dein Problem auch professionell angehst und es ist leider so, dass die Wartezeiten lang sind.

    Der Austausch mit selber Betroffenen kann bis dahin schon einmal eine Hilfe sein.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Melisa,

    wenn Du das Gefühl hast, dass Du ernstlich gefährdet bist, kannst Du jederzeit Tag und Nacht diese Nummer anrufen:

    0800 – 1110111

    Das ist die Telefonseelsorge und die Leute dort können beraten und weiter vermitteln. Das nur mal vorsorglich hier geparkt, solltest Du (oder sonst einer der Mitleser) Bedarf haben.

    Heika hat ja schon die Depressionsgruppe hier bei uns erwähnt.

    Amitriptylin kann für Besserung sorgen, dauert aber manchmal etwas. Und die Dosierungen sind höher, wenn es für Depressionen eingesetzt wird. Zusätzlich kann es natürlich als Migräneprophylaxe fungieren und es verbessert den Schlaf.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hallo Melisa,

    ich hatte gestern auch schon die Telefonseelsorge gegoogelt, war mir aber nicht so sicher, ob ich das hier reinstellen soll… Aber das hat Bettina ja jetzt gemacht ?

    Gerade, wenn es schon helfen würde einfach nur mit jemandem zu reden, ist das echt eine tolle Möglichkeit!

    Ich habe auch immer mal wieder Phasen, in denen meine Angststörung hoch kommt. Meistens ist mein Mann dann Ansprechpartner und ich komme so dann wieder klar. Aber ich habe so 1-3 Freunde, die das wissen und die ich Tag und Nacht anrufen kann. Bis jetzt hab ichs noch nicht gebraucht – nur einmal, eine Panikattacke mitten in der Nacht, aber da habe ich meinen Mann erreicht. Wir haben dann ca. 2h telefoniert – dann konnte ich wieder einschlafen.

    Also wenn man keine nahe stehende Person hat, oder niemanden den man so nah an sich ran lassen will, dann ist die Telefonseelsorge echt ne gute Sache. Die Leute sind geschult und wie Bettina sagt können die auch weiter vermitteln, falls notwendig.

    Aber meistens tut es ja wirklich einfach gut, wenn jemand zuhört, die Ängste oder Gefühle einordnet, man einfach merkt, dass man nicht alleine ist.

    Ich persönlich habe riesige Probleme damit, mit Leuten Kontakt aufzunehmen, die ich nicht kenne – gerade am Telefon – ich telefoniere generell nicht gerne. In der Firma, wenn ich nicht für mich persönlich rede, sondern als Vertreter für die Firma, geht das ganz gut… Aber wenn es um mich geht… Schwierig. Aber wenn du mal Telefonseelsorge googelst, gibt es da auch Chatmöglichkeiten. Da findet jeder seinen Weg.

    Grüßle Daniela

    Melisa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich freue mich jedes mal, wenn sich so viele Personen melden. Ich denke schon das es mit den Schmerzen zu tun hat. Denn es gab eine steigende Tendenz der Schmerztage und das ich jetzt deswegen schon seid 6 Wochen Krankgeschrieben bin, macht es nicht besser. Ich werde mal in der Depressionsgruppe vorbeischauen viele Dank für den Tipp ?

    Das mit der Telefonseelsorge speichere ich mir auch mal ab, das würde ich als Notfallplan nehmen.

    Das Amitryptilin vertrage ich dieses mal übrigens erstaunlich gut. In der Klinik hatte ich Schwindel, Verstopfung, Nasenbluten usw. Jetzt nehme ich es seid einer Woche und ich merke garnichts. ? Wie ist denn eure Erfahrung? Sollte ich hoch Dosieren? Wenn ja, wie? Nehme seid 1. Woche 10mg.

    Herzliche Grüße aus dem Norden
    Melisa

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Melisa,

    wie schön, dass Du das Amitriptylin so gut verträgst. Hochsteigern würde ich persönlich nur mit Tropfen, die kann man sehr fein dosieren. Und eben wieder unkompliziert tropfenweise abdosieren, sollten sich Nebenwirkungen einstellen. Die starren Dosierungen mit Tabletten sind manchmal ein zu großer Sprung und man verträgt es dann vielleicht nicht so gut.

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Bettina

    Melisa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Bettina,

    das mit den Tropfen habe ich hier schon öfter gelesen, allerdings dauert es noch ein wenig bis ich erneut zum Arzt gehe. Wäre überhaupt 1. Woche ausreichend zum aufdosieren, oder bin ich zu voreilig?

    Würde eventuell einfach mal 20mg probieren.

    Liebe Grüße
    Melisa

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Hallo Melisa,

    ein Rezept kannst Du Dir ja einfach zuschicken lassen, das kann auch die Sprechstundenhilfe nach Absprache mit dem Arzt veranlassen.

    Normalerweise lässt man sich mehr Zeit zum Aufdosieren, aber ich merke, Du bist ungeduldig. 😉 Sicher auch, weil die Verträglichkeit bis jetzt gut ist. Versuche mal die 20 mg. Du wirst ja sehen, wie Du darauf reagierst. Bleibt alles weiterhin gut, ist ja alles in Ordnung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Annika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Hey Melisa,

    bei mir haben sie in der Klinik damals nach ein paar Tagen von 10 auf 25 mg erhöht und das ging auch gut.
    Ich drück dir die Daumen dass es weiter gut läuft!

    liebe grüße
    annika

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hi Annika,

    sry da muss ich kurz reingrätschen… In der Klinik ist man 24/7 überwacht, da ist ein schnelles hoch dosieren okay. Alleine daheim, gerade wenn man das Medikament noch nicht kennt sollte man das langsamer angehen.

    Ich war auch immer ungeduldig – aber hey, ob das jetzt eine Woche länger geht oder nicht ist dann auch schon egal. Besser als zu heftige Nebenwirkungen bei zu schnellem Hochdosieren und einem Fehlversuch nur weil man zu ungeduldig war.

    Also bitte Zeit lassen! Wenn man sich die Zeit nimmt, kann Ami ein sooo wertvolles Medikament sein – mir hat es viele Jahre gut geholfen.

    Grüßle Daniela

    Melisa
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 21

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe nun gestern das erste mal 20mg genommen, noch merke ich nichts. Vielleicht geht es ja gut.

    Hatte übrigens zwischendurch endlich mal wieder schmerzfreie Tage. Kann das Ami schon so früh und schnell helfen?

    Liebe Grüße
    Melisa

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Melisa,

    ist ja toll, dass alles so gut läuft. Und ja, Wirkung kann sich auch mal sehr schnell einstellen. Kurzfristig werden trizyklische Antidepressiva ja auch in der Medikamentenpause oder zur Sedierung eingesetzt. Da hat man ja auch schnell einen Effekt.

    Weiter alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 48)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben