Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Dodo, das ist meine "Geschichte"

Ansicht von 7 Beiträgen – 109 bis 115 (von insgesamt 115)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    man nimmt nicht zwangsläufig zu, wenn man sich weiter vernünftig ernährt und nicht mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt. Ich kann Deine Sorge wegen einer erneuten Gewichtszunahme schon verstehen, aber in „Panik“ sollte das nicht ausarten.

    Betablocker sind erste Wahl, da sie sehr gut verträglich sind und gut wirken können. Es muss kein AD sein und auch kein Betablocker, gibt ja auch Sartane, SSRIs (wirken aber nicht so gut) und Antiepileptika. Diese sind aber oft nicht so gut verträglich, wie Du ja jetzt wieder am Topamax gesehen hast.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Liebe Bettina
    Komischerweise hat man bei mir die Betablocker nie empfohlen. Warum auch immer?!?! Das werde ich dann mal ansprechen! Von Sartanen hab ich noch nie was gehört… Irgendwie scheinen die dort das Feld von hinten aufzurollen, kann das sein???
    Ich danke dir vielmals für deine Infos und Tipps!! Ich werde mich da mal, wie schon so oft, selber schlau machen und nachlesen. Wirklich vielen Dank!
    Ich bin mal wieder sehr begeistert wie schnell und toll ich hier beraten werde. Das hilft wirklich sehr.
    Liebe Grüsse
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Freut mich, dass wir Dir weiterhelfen konnten, liebe Dodo. 🙂

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Hallo Bettina
    Ein Frage habe ich heute noch, wenn ich so im I-net nachlese, werden die Betablocker „nur“ bei Migräne empfohlen, bei Spannungskopfschmerzen jedoch nicht. Ist das so? Helfen die beim Spannungskopfschmerz nicht? Da bei mir ja chronischer Spannungskopfschmerz die Diagnose ist, wurde mir vielleicht deshalb der Betablocker nicht empfohlen? Denn bei diesem Schmerz finde ich nur Empfehlungen zu AD als Prophylaxe….
    Danke und liebe Grüsse
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Wenn Du „nur“ Spannungskopfschmerzen hast, dann sind ADs, allem voran Amitriptylin, unschlagbar gut.

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Naja, wenn ich das so genau wüsste?!?! Keine Ahnung obs denn immer „nur“ Spannungskopfschmerzen sind, ich denke jedenfalls, sicher zu 90%. Den die Schmerzen sind ja praktisch immer vorhanden, nie einseitig und nie mit Aura. Das einzige was ich manchmal habe ist eine leichte Übelkeit, dies jedoch selten. Meine Ärztin meinte auch, das für eine Migräne meine Schmerztage viel zu häufig sind. Deshalb gehe ich schon davon aus, das es sich hauptsächlich um Spannungskopfschmerzen handelt, die chronisch sind.
    Dann muss ich es mit den Betablockern erst gar nicht versuchen???

    Ich habe da gerade noch etwas über Sulpirid gelesen, ein atypischen Neuroleptika. Soll anscheinend auch ganz gut beim chronischen Spannungskopfschmerz helfen…hast du davon schon mal gehört? Die Nebenwirkungen sollen nicht so heftig sein..

    Lieben Dank
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    die Häufigkeit der Schmerzen sagt nichts darüber aus, ob es sich um Migräne oder Spannungskopfschmerz handelt. Schau mal in die Sidebar rechts, da findest Du den Kopfschmerz-Schnelltest. Vielleicht kann er Dir helfen, die Symptome besser zuordnen zu können. Sulpirid ist keine übliche Medikation für den Spannungskopfschmerz.

    Ich denke, erst mal solltest Du eine vernünftige Diagnose erhalten, damit man gezielt behandeln kann. Wirkt ein Triptan, kann man von Migräne ausgehen. Wirkt es nicht, heißt das leider auch noch nicht wirklich etwas. Aber so langsam rantasten könnte man sich.

    Weitere Empfehlungen oder Ferndiagnosen sind leider nicht möglich und auch nicht sinnvoll. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 7 Beiträgen – 109 bis 115 (von insgesamt 115)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben