Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Dodo, das ist meine "Geschichte"

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 115)
  • Autor
    Beiträge
  • Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Dodo,

    über deinen letzten Satz musste ich herzlich schmunzeln! 😉 🙂

    Für mich klingt es sehr plausibel, dass die Entlastung des Kiefers einen positiven Effekt auf deine Migräne hat.

    Auf jeden Fall freue ich mich sehr mit dir über die gute Woche und drücke die Daumen, dass es weiter aufwärts geht.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    exzessives Kaugummikauen ist ein permanenter Reiz auf Kiefer und Trigeminus und ein „wunderbarer“ Migränetrigger. 😉 Wie schön, dass Du das nun erkannt und abgestellt hast. Lass Dir Dein Essen weiter schmecken und mach Dir keinen Stress. Verzicht auf Kaugummi wird reichen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Liebe Ulrike und Bettina
    Vielen Dank für eure Worte. Auch ich musste beim Schreiben etwas grinsen, obwohls ja eigentlich gar nicht lustig ist 😉 Im moment kann ich wenigstens wieder lachen, da es mir immer noch besser geht. Seit über einer Woche…juhuuuu!!!! Es ist noch interessant, ich bin eigentlich nie mehr mit Kopfschmerzen aufgestanden, dafür bekomm ich teilweise am späteren Nachmittag welche…das hatte ich vorher eigentlich nie. Da hatte ich ja immer Schmerzen, vom erwachen bis ich wieder zu Bett ging.
    Langsam glaube ich auch nicht mehr an einen Zufall, denn eine so lange Phase hatte ich nun doch schon sehr sehr lange nicht mehr. Also scheint das kauen von Kaugummis einen sehr grossen Einfluss, jedenfalls bei mir, zu haben, wie es auch du bestätigt hast, liebe Bettina.
    Es fällt mir aber immer noch schwer, darauf zu verzichten. Aber alles ist besser, als ständig Schmerzen zu haben, da verzichte ich sogar auf meine geliebten Kaugummis 😉

    Ich wünsche euch allen einen erholsamen Feierabend.
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Freue Dich, denn so exzessives Kauen hatte sowieso schon Suchtcharakter und das braucht kein Mensch. 😉 😀

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Hallo zusammen

    Mein Zustand hat sich leider nicht verbessert. Nachdem ich mal wieder über eine Woche permanent Schmerzen hatte machte ich einen Termin im Kopfweh Center aus. Dort sagte ich, das mir das Topiramat offensichtlich nichts bringt, auch mit 200mg pro Tag nicht. Der Vorschlag der Ärztin irritierte mich deshalb dann doch etwas: Topi weiterhin 200mg plus noch ein Antidepressiva! Dabei sagte ich ihr schon, dass die Nebenwirkungen gerade noch so zu handeln sind, vorallem im Beruf, mit Konzentration und Sprachstörungen etc.! Deshalb konnte ich ihren Vorschlag nicht verstehen und weigerte mich, zusätzlich zum Topi, welches mir ja sowieso nichts bringt, auch noch das AD zu nehmen. Dann kann ich mich ja gleich zu Hause eingraben!
    Jedenfalls endete unser Gespräch dann so, dass ich das Topi ausschleiche und das AD einschleichen werde. Das AD ist Saroten mit dem Wirkstoff Amitriptylin. Leider ist eine sehr häufige Nebenwirkung Gewichtszunahme. Die ich überhaupt nicht brauchen kann und jetzt schon Panik davor habe!!! Deshalb bin ich unschlüssig ob ich das machen will. Gibt es evtl. eine gute Alternative? Kennt jemand etwas?? Eigentlich wollte ich ja sowieso nie mehr ein AD nehmen nach dem letzten Horror-Versuch!!! Aber wenn man wieder verzweifelt genug ist….
    Liebe Grüsse
    Dodo

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Dodo,

    es tut mir sehr leid, dass du im Moment weiterhin so geplagt bist.

    Zu den Medikamenten kann ich dir leider nichts sagen, da wird sich sicher Bettina noch dazu melden.

    Alles Gute und viele liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    wie gut, dass Du das unwirksame und sehr hoch dosierte Topamax absetzt. Kann man relativ schnell runterfahren, ich hatte damals von 100 mg auf null abrupt abgesetzt. Wenn Du schon Gewichtsprobleme hast, wäre vielleicht eine andere Prophylaxe als Amitriptylin angezeigt. Obwohl nicht jeder davon zunimmt, das muss man auch erwähnen.

    Es gibt genug weitere Möglichkeiten, z. B. Venlafaxin, Cymbalta, Agomelatin, Sartane … Habe jetzt einige Seiten durchgelesen Deines Verlaufs, aber nichts gefunden zu „Horrorerfahrungen“ bezüglich eines früheren AD-Versuchs.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Hallo Bettina
    Danke für deine Antwort. Das Topiramate setze ich langsam ab um meinen Körper nicht noch mehr zu stressen. Vielleicht ginge es auch schneller…keine Ahnung. Ich habe das Gefühl, langsam passt für mich.
    Betreffend der schlimmen Erfahrung habe ich in meinem aller ersten Bericht geschrieben 😉 Deshalb habe ich ja dann auch mit dem Topi begonnen, da ich danach so Angst vor dem AD hatte!
    Eine Gewichtszunahme kommt für mich eingeltlich nicht in Frage, da ich schon sehr darauf fixiert bin! Ich habe vor einigen Jahren über 20 kg mehr gewogen und dies mit viel viel Kraft und Ehrgeiz geschafft abzunehmen. Leider habe ich nun das Problem, dass jedesmal wenn auf der Waage 3, 4 kg mehr sind ich in Panik gerate….und das ich ja dann bestimmt nicht förderlich!!!
    Jedenfalls hat man mir in der Klinik nichts von Gewichtszunahme gesagt! Kein Wort. Und auch sonstige Nebenwirkungen heruntergespielt, wie schon beim letzten mal. Andere ADs wurden schon gar nicht erwähnt. Zuerst wollten sie mir nochmals das gleiche andrehen, wo ich so heftig reagiert hatte nach bereits 1 Tablette…!! Ist das eine gute Patientenbetreuung??? Zudem wollten sie mir das AD zusätzlich zum Topi geben, obwohl ich so schon neben der Spur bin, kaum arbeiten kann etc… ich weiss nicht, fühle mich nicht wirklich gut aufgehoben. Oder ist das heutzutage einfach so???
    Ist denn die Chance auf weniger Schmerzen bei anderen ADs geringer oder warum verschreiben sie dieses???
    Liebe Grüsse
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    Amitriptylin zählt nun mal zu den am besten wirkenden Prophylaxen wenn der Schlaf gefördert werden soll und zusätzlich depressive Zustände bestehen. Zudem gibt es Betroffene, die durch Amitriptylin keinen Spannungskopfschmerz mehr haben, der in der chronischen Form sehr schwer zu therapieren ist. Diese Empfehlungen und Verschreibungen machen schon Sinn, müssen aber trotzdem zum Patienten „passen“ und gut genug verträglich sein.

    Trotz allem gibt es noch eine große Auswahl an Antidepressiva, die man Dir empfehlen könnte. Lass Dich erneut beraten und mach Deine Position deutlich.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Danke Bettina, das werde ich dann wohl tun. Denn z.b. Schlafstörungen hab ich keine.
    Ich bin auch am überlegen, in ein anderes Schmerzzentrum oder Klinik zu wechseln. Irgendwie schwirrt mir das schon die ganze Zeit im Kopf rum. Denn hier wurde ich überhaupt nicht nach meinen Problemen oder vorlieben etc. was bei der Auswahl des AD hätte helfen können gefragt! Es hiess einfach, dieses nehmen sie. Und eben, auch absolut kein Wort zur Gewichtszunahme.
    Deine Worte haben mir gezeigt, dass es bestimmt ein anderes AD gibt, welches besser zu mir passt, wenn es denn schon ein AD sein muss. Eigentlich wollte ich ja nie mehr eins nehmen! Aber ich bin mal wieder verzweifelt genug um alles zu schlucken!!! Da ja leider das Topi diesmal gar nicht angeschlagen hat…oder gäbe es noch eine andere vielversprechende Prophylaxe???? Ausser AD?
    Nochmals vielen Dank
    Dodo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    habe Dir im Beitrag eins weiter oben einige Möglichkeiten aufgelistet, Betablocker fehlen noch. Wenn Du Dich nicht gut betreut fühlst, dann wechsle lieber.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Hoi Bettina

    Ja die hab ich gesehen, danke. Werde die ADs mal googeln.
    Nimmt man von den Betablockern nicht auch zu? Hab da was im Hinterkopf… oder gibts da auch verschiedene? Oder war da was mit niedrigem Blutdruck? ISt die Erfolgschance etwa gleich wie bei den ADs?
    Ja du hast schon recht. Ich hab auch die letzten beiden male eine eine andere Ärztin bekommen. Hab aber vorher nichts davon gewusst…einfach ohne Kommentar… schon etwas seltsam oder? Schliesslich ist das ja meine Vertrauensperson, im besten Fall…
    Grüsse
    Dodo

Ansicht von 12 Beiträgen – 97 bis 108 (von insgesamt 115)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben