Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Es muss sich was ändern – nur wie?? Die Schmerzen und ich (Couragelda)

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 370)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Vor dem Triptan ein Antiemetikum, damit die Aufnahme verbessert wird. 😉

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Liebe Coura,
    vielleicht meinen die Signale deines Körpers, deine tiefe Ratlosigkeit und die Angst und all das, dass du zuallerallerallertiefst erschöpft bist.
    Prof Göbel hat uns erklärt, dass die Schmerzmittel zunächst das Schmerzzentrum erschöpfen, abber nach und nach den ganzen Körper, alle Zellen, das ganze Befinden.
    Nach einer langen Schmerzgeschichte und vielen Tagen mit Schmerzmittel braucht man eine Pause, auch wenn man noch nicht wirklich in MÜKopfschmerzen gelandet ist.
    Daher würde ich den Rat, eine Klinik aufzusuchen, ganz ernst nehmen und alles daransetzen.
    „…seelisch auch so durch den Wind bin:
    mutlos, heulig, keine Kraft was zu unternehmen, immer müde und kaputt und immer gucke ich nur nach innen, was da los ist. “ das kenne ich auch zu genüge. Und mir hat es wirklich sehr geholfen, in der Klinik die Möglichkeit zu erhalten, dass sich der Körper und mit ihm dann auch der Geist und die Seele wirklich regenerieren können. Es GEHT. Es IST möglich. Nur Mut ! ! !
    alles Gute!
    alchemilla

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Ach Alchemilla, vielen Dank, da kommen mir fast schon die Tränen. Ich glaube, genau das ist es. Soooooooooooo erschöpft vom Rumdenken.
    Ich habe heute mit der Klinik telefoniert. Vielleicht geht da was Anfang September…..

    Coura

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 764

    liebe coura,

    ich kenne das auch, diese verzweiflung und tiefe traurigkeit. mich hats letztes jahr so die beine weg gehauen, ich war ein jahr lang krank geschrieben, und ich musste wie wir alle hier auch erst mal mit diesem schock umgehen lernen, dass man krank ist und damit lernen muss zu leben.

    du bist hier un guter gesellschaft, wir können mitfühlen und dich aufbauen.
    denn:
    wir alle lernen mehr oder weniger schnell und stark und fallen auch immer wieder mal in die alte rille (siehe johanna).
    man ändert ja auch ein leben, dass man jahrzehnte soch angewöhnt hat, „nicht mal eben so“.
    das verstehen wir.

    nur:
    TU ES.
    es wird nur alles verzögern, wenn du es verschleppst.
    und wir unterstützen dich.
    weine, heule, schrei, bemitleide dich, das ist alles okay, wir kennen das.

    und wenn du dich ausgiebig bemitleidet hast, dann komm wieder zu dir und fange an, mit uns zusammen, schritt für schritt das denken umzustellen. du schaffst das, du bist auf dem richtigen weg.

    nämlich hier im forum!
    🙂

    ich denke, du bist schon ein stück weiter als vor 4 wochen, denn selbsterkenntnis ist der erste weg zu besserung. und das machst du gerade, das ist gut!

    halte durch, wir halten zusammen!
    liebe grüße
    tanja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    So schön, die letzten Beiträge hier! 🙂 Ich freue mich immer wieder über die Hilfsbereitschaft, die völlig Fremde völlig Fremden hier zuteil werden lassen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    hurra, hatte 2 tage nix, keine schmerzen, hab gearbeitet. fast ein normales leben, nun heute fängt es leicht wieder an. druck und tendenz rechts mehr.
    bange frage, wird es migräne??

    ich nehme seit 2 wochen amitripylin, habe davon herzstolpern (unangenehm), einen höheren puls und super blähbauch, da irgendwie keine verdauung.

    ist das mittel daran „schuld“?

    und danke wieder einmal an euch ungekannte da draußen, die „das“ alles kennen, die selben worte für das leiden haben.

    ps: ich gehe die klinik jetzt an. habe angerufen und die gucken, wann ich hin kann. damit ich seelisch wieder auf die füße komme.
    danke für eure virtuellen ermutigungen.

    coura

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Coura,

    vielleicht wird es ja doch keine Migräne und Du kommst nochmal drum rum. Wenn nicht – gute Besserung!

    Die von Dir genannten Symptome könnten dem Amitriptylin zuzuschreiben sein. Zu Beginn der Behandlung sind Nebenwirkungen völlig normal. Beeinträchtigen sie sehr, sprich bitte den Arzt darauf an. Hilfreich ist es, wenn man sehr langsam aufdosiert, gegebenenfalls auch mit Tropfen.

    Hochdosiertes Magnesium kann auch die Verdauung wieder ankurbeln.

    In der Klinik wird man sich sicher wieder gut um Dich kümmern.

    Liebe Grüße
    Bettina

    malaya
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 769

    Hallo liebe coura,

    Die von dir beschriebenen symptome unter amitriptylin kenne ich auch. War unangenehm dieser hohe puls, aber ertraglich und gegen die Verstopfung habe ich macrogol pulver genommen. Das hat ganz gut geklappt.
    Ich wuensche dir ganz viel Erfolg mit dem Ami.
    Lg malaya

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Hallo Coura,

    ich habe erst jetzt deine Beiträge bzw. die Beiträge gelesen, hab‘ halt Urlaub, allerdings die letzten nur quer!

    Gehst du die Schmerzklinik Kiel nochmals an?

    Anzuraten ist das durchaus, denn du hast ja die Prophylaxe, wenn ich richtig verstanden habe, abgesetzt und es gibt ja mehrere Wege hin zu einer erfolgversprechenden Prophylaxe. Ich kam sozusagen austherapiert in Kiel an und siehe da…von wegen, ich erfreue mich einer sehr wirksamen Prophylaxe bis heute.

    Ich kann gar nichts mehr zufügen, denn das Wesentliche wurde in den vielen mutmachenden Beiträgen schon geschrieben, ja so ist das Forum hier smilie_love_011.gif

    Es freut mich, dass du hier durch die vielen hilfreichen Worte neuen Mut fassen konntest, den Schritt in die Klinik nochmals zu gehen.

    Lg Semi

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Hallo,

    ich habe nochmal eine Frage an Euch:
    Kann es sein, dass vom Amitipylin ein Ruhepuls von fast 100 normal ist?

    Ich habe vorher meist 50-72 Schläge, nun rast das Herz und macht mir Angst.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Coura,
    ich hatte von Ami zwar keinen dauerhaft erhöhten Ruhepuls, aber mein Puls ist immer wieder aus der Ruhe heraus auf 90-120 Schläge angestiegen. Meist waren das nur wenige Minuten (oder auch mal bis zu einer Stunde), die ließen sich aushalten – Probleme hatte ich eher damit, dass abends etwa 30 Minuten nach der Einnahme mein Puls angestiegen ist und ich dann nicht mehr einschlafen konnte, bis es sich wieder etwas beruhigt hat.

    Wie lange nimmst du das Ami (bzw. die jetzige Dosis) denn schon? Ich hatte diesen hohen Puls vor allem am Anfang, dann mit der Zeit immer seltener.

    Hast du nur erhöhten Puls oder auch das Gefühl, dass dein Herz ab und an unregelmäßig schlägt?

    Wenn du schon länger auf der gleichen Dosis bist, der Puls unverändert bleibt und es dich sehr belastet, würde ich es an deiner Stelle wohl abklären lassen…

    Wünsche dir alles Gute!
    Liebe Grüße, Tanni

    Katharina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 322

    Liebe Coura,
    Ich hatte unter Ami auch immer einen Ruhepuls von ca. 100, mein Hausarzt hat mir deshalb dann noch den Betablocker Bisoprolol in niedriger Dosierung dazu verordnet.
    Viele Grüsse,Katharina

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 370)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben