Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Fenni stellt sich vor

Ansicht von 9 Beiträgen – 13 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Fenni,

    selbst wenn es jetzt DAS Nahrungsergänzungsmittel überhaupt wäre, würde ich nicht mehrgleisig einsteigen. Das macht weder bei Nahrungsergänzungsmittel Sinn, noch bei medizinischen Prophylaxen. Man startet mit einer Substanz und im besten Falle wirkt sie auch. Sollte die Wirkung nicht ausreichen, kann man kombinieren und eine weitere „Hilfe“ hinzuholen. Aber doch nicht gleich zu Beginn, bevor man überhaupt weiß, ob sie nötig ist. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Fenni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Liebe Bettina,
    liebe Ulrike,
    ich vermute, dass das Kombipräparat MIT Q10 (ist ohne Magnesium, das nimmt man extra dazu), das der Doc empfohlen hat, einfach das ist, auf das sich der Doc irgendwann mal nach den zu der Zeit aktuellen Erkenntnissen eingeschossen hat. Migravent classic war ihm zB kein Begriff. Wir haben darüber gesprochen und er hatte dann versehentlich Migravent aufgerufen, woraufhin gleich der Hinweis kam: das sei aber nicht so gut, denn da wäre Mgoxid drin 😉

    Da in „seinem“ Produkt aber ja auch B2 enthalten ist, sind im Zweifel einfach weitere Stoffe enthalten, die aus eurer Erfahrung heraus keinen Sinn machen. Von seinen Patienten wird er zum Produkt wahlscheinlich positive Rückmeldungen erhalten haben, ist ja schließlich B2 drin. Ich werde ihm beim nächsten Termin von euren Erfahrungen berichten. Mal schauen, wie er reagiert.

    Zumal Q10 auch noch teuer ist, ich ja aber auch von Ulrike das Feedback erhalten habe, dass es nichts bringt, ist das Thema für mich durch. Kein Q10, wenn’s nur teuren Urin verursacht. – Da bin ich auch zu sehr Schwabe, als dass ich unnützes Zeug einnehme, das auch noch einen Haufen Geld kostet. Um aus einem früheren Post von Bettina zu zitieren: da kaufe ich mir lieber Schuhe davon. 🙂

    Liebe Grüße
    Fenni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Schuhe sind nie verkehrt. 🙂 Aber Du hast es ja nun schon gekauft, daher kannst Du es ja mal versuchen, wenn eine andere Propyhlaxe fällig werden sollte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Fenni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Hallo Leute,
    wow jetzt ist es schon 6 Monate her, dass ich mich das letzte Mal zu Wort gemeldet habe. Spricht dafür, dass es mir ziemlich gut geht. Und das wollte ich mal los werden. Ich kann mich nur immer wieder darüber freuen, wie toll das Magnesium und B2 mir helfen. Meine Anfallbehandlung habe ich auch ganz gut im Griff, so dass ich mittlerweile mit 2-4!!! Anfalls-/Medikamententagen im Monat wegkomme!!! Freu mich ganz arg!!

    Heute hing ich ein bißchen in den Seilen, hab gerade einen Bericht der Ernährungsdocs gesehen und mir danach die Homepage angeschaut…dort wird von Brennnesseltee abgeraten (wegen den Histaminen). Gibt es hier einen Zusammenhang? Hab heute seit langem mal wieder Brennnesselteengetrunken, bin aber auch am Ende meiner Mensis. Doof, dass das mit der Migräne keine exakte Wissenschaft ist 😉

    Habt eine gute Nacht. Und den Schülern die jetzt dann auch in die Ferien starten dürfen: Schöne Ferien!!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Fenni,

    das sind ja tolle Nachrichten, freut mich sehr. 🙂

    Die Ernährungsdocs würde ich zu Migränefragen nicht lesen. 😉 Davon haben sie keine Ahnung und schon sehr sonderbare Empfehlungen gegeben. Das Thema Histamin ist leider auch grad ein Hype – wie so vieles zum Thema Ernährung -, wofür es keinen vernünftigen Hintergrund gibt. Es wird sicher Zufall gewesen sein, oder halt der hormonelle Trigger, der ja in aller Regel sehr stark ist.

    Migräne ist eine exakte Wissenschaft! Eben wurden wieder vielversprechende Studien abgeschlossen, lies gerne in der Gruppe „Medien, TV, Studien, Termine“ dazu nach.

    Weiter so eine gute Zeit und wenn Du Lust auf Brennesseltee hast, dann lass ihn Dir schmecken. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Fenni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Liebe Bettina,
    ich frage mich echt: schläft du auch mal? 😉

    Die einzig wahre Anlaufstelle zu Migräne und Co ist das Forum hier und der unerschöpfliche Quell an Wissen und Empathie. Alles andere ist für mich mittlerweile eher in die Kategorie „neueste Sau, die durchs Dorf getrieben wird“ eingestuft. Wenn an einer neuen Theorie was dran ist, werde ich es Forum rausfinden können. Danke euch allen dafür!

    Und ja, der Brennneseltee schmeckt mir tatsächlich 🙂 bin auch für Salbei und Thymian zu haben. (Von meinem Mann „liebevoll“ mit gerümpfter Nase auch Flüssigpizza genannt).

    Liebe Grüße
    Fenni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    ich bin ein Nachtvogel, schon immer gewesen. 😉 Und nachts stört kein Telefon und auch sonst keiner. Dafür brauch ich morgens einen längeren Anlauf.

    Danke für die lobenden Worte, das war immer unser Ziel. Betroffene durch den Dschungel der (oft unseriösen und unsinnigen) Angebote zu leiten und die wissenschaftlichen Methoden als Basis zu nehmen.

    Also mich könnte man jagen mit Kräutertees aller Art, erinnert mich an meine Internatszeit. Aber schön, dass er Dir schmeckt, lass Dir das nicht nehmen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Fenni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 30

    Magnesium pur sauer oder nicht/Prophylaxe/Zusatzversicherung zahlt mit!

    @Bettina
    : keine Werbung, sondern ein Erfahrungsbericht, ich hoffe, das ist ok so.

    Hallo ihr Lieben,
    zu allererst wünsche ich Euch allen schöne Ostern!
    Ich hoffe, es gibt heute viiiiiele, die sich nicht mit einem zipperlein rumschlagen müssen. Für alle anderen > gute Besserung!!

    Da mein folgender Bericht wahrscheinlich in 5 Foren passen würden, schreibe ich nun einfach in meine Chronik, die Suchfunktion hilft ja, denen, die den Beitrag später finden wollen.

    Eingangs darf ich wohl bestätigen, dass ich auf die Magnesium/B2-Prophylaxe gut reagiere. Das hat sich nun nochmals ganz deutlich gezeigt, denn im Februar hatte ich einen Magen-Darm-Infekt, während dem ich meiner Verdauung nicht auch noch das Magnesium zumuten konnte. Es hat jetzt Wochen gedauert, bis sich alles wieder normalisiert hatte. Und in dieser Zeit hat es sich die Migräne wieder schön in meinem Leben gemütlich gemacht. Was dazu führt, dass ich mit der gestrigen Einnahme meine 10 Medikamententage voll gemacht habe, was mir während der konsequenten Mg-Prophylaxe nicht mehr untergekommen ist. Das gute ist, die Triptane helfen meistens, wenn ich sie gleich zu Beginn, quasi bei den ersten Zuckungen der Migräne nehme…aber der 11te Triptantag schockt mich jetzt schon ein bischen.
    Da meine Verdauung aber jetzt wieder mitmacht, habe ich letzte Woche wieder mit der Prophylaxe begonnen. Wunder geschehen aber leider nicht über Nacht.

    Nach dem Vorgeplänkel zum Kern der Sache:
    nachdem sich meine Krankenzusatzversicherung davon überzeugen ließ, auf Grund meiner komplexen Migräne eine Magnesium/B2-Phrophylaxe zu unterstützen, haben sie mir die Bedingung auferlegt: ich brauche eine ärztliche Verordnung und ich muss das Magnesium und das B2 in der Apotheke kaufen. Ich hab’s mir dann ausgerechnet, dass ich die Mehrkosten für ein fertiges Kombipräparat auf Grund der Selbstbeteiligung nicht kompensiert bekomme und bin bei Magnesium pur und B2 eines ausländischen Lieferanten geblieben. Beides hat mir meine liebe Apothekerin besorgt – und weil ich für solchen Orgakram wenig Nerv habe, gleich ’nen Jahresvorrat. Aus dem oben genannten Grund habe ich aber erst diese Woche meinen neuen Vorrat angebrochen und war schon beim Umfüllen aus dem Beutel ein klein wenig irritiert. Es hat beim Umfüllen aus dem Nachfüllbeutel gar nicht so gestaubt, wie bisher. Und das Auflöseverhalten im Wasser war auch ganz anders. Bisher hatte ich eher Krümelchen auf dem Glasboden, jetzt bildete sich eher ein Bodensatz, der beim Rühren flockte. Und als ich die Lösung dann probiert habe, war es ganz vorbei. Kein säuerlicher Geschmack. Irgendwie eher seifig?????? Des Rätsels Lösung ergab sich dann beim genaueren Hinsehen und Check auf der Homepage. Es gibt zwei verschiedene Präparate: es gibt Mg pur („leicht säuerlich“ > fand ich angenehm) und Mg pur S („leicht bitter“ > für mich ehrer gewöhnungsbedürftig; ich trickse jetzt mit einem Schuss Saft). Das gute: pur S ist höher dosiert.

    Aaalso, wer nicht so gut mit sauer kann, kann’s mal mit pur s probieren und es ist möglich, die Zusatzsversicherung zu überzeugen, ihren Beitrag zu leisten

    Wünsche Euch nochmal Frohe Ostern

    Liebe Grüße
    Jenni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Erfahrungsberichte, die keine Werbung sind, gehen immer. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 9 Beiträgen – 13 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben